KSchneidi
Dacia Sandero Alarm Probleme und Batterie Schwäche: Beratung gesucht
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
KSchneidi (Autor)
Hey! Dein Erlebnis mit dem Dacia Duster klingt so ähnlich wie das, was ich gerade mit meinem Sandero durchmache. Ehrlich gesagt, die ganze Sache mit der Alarmanlage, die nicht mit den optischen Schlössern synchronisiert ist, ist mir nie in den Sinn gekommen. Aber es scheint wirklich zu passen. Es klingt, als ob Ihre Werkstatt sich auskennt und die Sache sehr gut gehandhabt hat. Wenn ich fragen darf, wissen Sie noch, wie viel diese ganze Synchronisierungs- und Reparatursache Ihr Portemonnaie gekostet hat? Und hat sich seit der Reparatur noch irgendetwas anderes eingeschlichen, oder läuft Ihr Duster immer noch einwandfrei? Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen, ich weiß das wirklich zu schätzen!
(Übersetzt von Englisch)
MikeSchneid
Hallo, ich bin froh, dass ich meine Erfahrungen mit Ihnen teilen kann, ich hoffe, es hilft Ihnen mit Ihrem Sandero! Also, das Synchronisationsproblem mit der Diebstahlwarnanlage und der optischen Verriegelung war definitiv die Hauptursache. Seitdem ich es in der Werkstatt behoben habe, ist das Problem nicht mehr aufgetreten. Der Duster läuft seitdem einwandfrei. Zu meiner Erleichterung war der Schaden für mein Portemonnaie auch nicht allzu groß. Es hat mich etwa 45 € gekostet, die Alarmanlage neu zu codieren und mit der optischen Verriegelung zu synchronisieren. Meiner Meinung nach war das jeden Euro wert, allein schon wegen des Seelenfriedens. Also, machen Sie sich keinen Stress deswegen. Bringen Sie Ihren Sandero einfach zu einem vertrauenswürdigen Mechaniker, und schon ist alles in Ordnung. Viel Glück damit!
(Übersetzt von Englisch)
KSchneidi (Autor)
Hey noch einmal, ich kann Ihnen nicht genug für den Einblick danken! Es ist auf jeden Fall beruhigend zu hören, dass dein Duster in guter Form ist, seit du die Alarmanlage und das optische Schloss neu synchronisiert hast. Und es ist auch eine ziemliche Erleichterung zu wissen, dass die Behebung des Problems nicht viel kosten wird. Ehrlich gesagt war ich mit den Nerven am Ende, weil ich dachte, das sei eine sehr komplizierte Angelegenheit, aber Sie haben mich sehr beruhigt. Ich werde Ihren Rat befolgen und meinen Sandero zu einem zuverlässigen Mechaniker bringen, der ihn gründlich überprüft und wahrscheinlich die Alarmanlage neu synchronisiert. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Ich weiß Ihre Zeit wirklich zu schätzen und wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute mit Ihrem Duster. Prost!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
MikeSchneid
Hallo dort Konfrontiert ziemlich genau die gleiche rigmarole mit meinem 2015 Dacia Duster. Es gibt eine gute Chance, Ihre Vermutung über die Anti-Diebstahl-Alarmanlage ist genau richtig. Was zu passieren scheint, ist, dass die Alarmanlage mit der optischen Verriegelung falsch ausgerichtet wird, was zu dieser Dickens'schen Kakophonie des Piepens führt. Ich musste mit meinem Duster in die Werkstatt fahren. Die Jungs dort mussten die gesamte Alarmanlage neu mit den optischen Schlössern synchronisieren und die Batterieanschlüsse anpassen. Sie dachten zunächst auch, es sei ein Batterieproblem, aber es stellte sich heraus, dass das eher ein Symptom als die Ursache war. Es handelt sich nicht um ein ernsthaftes mechanisches Problem, sondern eher um ein technisches. Machen Sie sich nicht zu viele Gedanken darüber - bringen Sie ihn einfach in eine gute Werkstatt, die das Problem beheben wird. Viel Glück damit.
(Übersetzt von Englisch)