100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

JakobMey

Das Rätsel um die Klimaanlage des Land Rover Defender: Hilfe benötigt

Hallo zusammen! Ich mache mir ein paar Sorgen um meinen 2022 Land Rover Defender Hybrid (157.315 km). Die Klimaanlage macht in letzter Zeit Probleme, es kommt kaum kalte Luft durch und die Temperaturregelung scheint insgesamt nicht zu funktionieren. Ich denke, es könnte der Umgebungstemperatursensor sein, der mir einen Streich spielt, bin mir aber nicht sicher. Ich hatte keine so guten Erfahrungen mit meinem vorherigen Mechaniker, deshalb zögere ich, wieder dorthin zu gehen. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Klimaanlage/Temperaturregelung in seinem Defender gehabt? Was war das eigentliche Problem und waren Sie zufrieden mit der Art und Weise, wie Ihr Mechaniker es gelöst hat? Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

KWeberXtreme

Hallo! Ich hatte letzten Monat ein ähnliches Problem mit meinem 2019 Land Rover Discovery Sport Hybrid. Die Symptome waren genau wie bei Ihnen: schwache Leistung der Klimaanlage und inkonsistente Temperaturregelung. Zuerst dachte ich, es läge an zu wenig Kühlmittel, aber es stellte sich heraus, dass es an einer fehlerhaften Verbindung des Umgebungstemperatursensors lag. Ich brachte ihn in die Werkstatt und sie fanden einen korrodierten Stecker, der den Sensor mit dem Hauptsystem verband. Die Isolierung war abgenutzt, was zu zeitweiligen Signalproblemen führte. Es war keine größere Reparatur, sie reinigten die Verbindungspunkte, ersetzten den Stecker und sicherten die Verkabelung ordnungsgemäß. Das Ganze dauerte etwa 2 Stunden. Es war kein ernstes Problem, aber definitiv etwas, das behoben werden musste, bevor es das AC-Steuermodul beschädigen konnte. Funktioniert seitdem einwandfrei und die Klimaanlage bläst wieder eiskalte Luft. Ich würde vorschlagen, es bald überprüfen zu lassen, diese Sensorprobleme können manchmal andere temperaturabhängige Systeme beeinträchtigen, wenn sie unbeachtet bleiben.

(Übersetzt von Englisch)

JakobMey (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreich, da meine Symptome denen Ihrer gleichen. Meine werden von Tag zu Tag schlimmer und Ihr Beitrag gibt mir Hoffnung, dass es vielleicht nur etwas relativ Einfaches wie dieser Stecker ist. Könnten Sie uns mitteilen, wie viel die Reparatur Sie gekostet hat? Außerdem bin ich neugierig, ob alles noch reibungslos läuft oder ob Ihnen seit der Reparatur andere Macken aufgefallen sind? Ich versuche nur, eine Vorstellung davon zu bekommen, was mich erwartet, wenn ich es in die Werkstatt bringe. Prost!

(Übersetzt von Englisch)

KWeberXtreme

Hallo nochmal! Ich freue mich, berichten zu können, dass mein Discovery Sport nach der Reparatur wieder wie ein Traum läuft! Die Reparatur war eigentlich recht günstig, sie kostete 95,00 € für die Reparatur der fehlerhaften Kabelverbindung zum Umgebungstemperatursensor. Gut angelegtes Geld, wenn Sie mich fragen! Ich verstehe vollkommen, warum Sie nach irgendwelchen anhaltenden Problemen fragen, ich hatte das Gleiche befürchtet. Aber ehrlich gesagt, seit sie das merkwürdige Sensorsignal behoben haben, läuft alles wie am Schnürchen. Die Klimaanlage bläst immer noch richtig kalte Luft und die Temperaturregelung funktioniert genau so, wie sie soll. Im letzten Monat gab es überhaupt keine seltsamen Macken oder Probleme. Die Reparatur ging auch tatsächlich schneller als ich erwartet hatte, der Mechaniker wusste genau, wonach er suchte, nachdem ich die Symptome beschrieben hatte. Klingt wirklich so, als hätten Sie es mit demselben Problem zu tun wie ich. Aber am besten, Sie lassen es bald regeln, Sie wollen auf keinen Fall ohne eine richtige Klimaanlage dastehen! Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, wenn Sie Ihre überprüfen lassen!

(Übersetzt von Englisch)

JakobMey (Autor)

Vielen Dank für alle Einzelheiten! Ich habe Ihren Rat befolgt. Habe es gestern überprüfen lassen und, ob Sie es glauben oder nicht, es war fast genau das, was Sie beschrieben haben! In meinem Fall stellten sie jedoch fest, dass der Sensor selbst defekt war, nicht nur die Verbindung. Die Reparatur kostete mit 175,00 € etwas mehr, hat sich aber absolut gelohnt. Der Mechaniker, den ich fand, war fantastisch und nahm sich wirklich die Zeit, mir zu zeigen, was nicht stimmte und alles zu erklären. Eine solche Erleichterung nach meinen früheren Erfahrungen! Die ganze Arbeit dauerte etwa drei Stunden, hauptsächlich, weil sie bei der Gelegenheit auch eine vollständige Überprüfung der Klimaanlage durchführten. Bin gerade nach Hause gefahren und wow, was für ein Unterschied! Die Klimaanlage bläst wieder kalte Luft und die Temperaturregelung funktioniert perfekt. Das hätte ich schon vor Wochen machen sollen, anstatt es aufzuschieben. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrung teilen, es hat mir den nötigen Anstoß gegeben, das Problem zu lösen. Danke für die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: