eberhardmueller1
Defekte Klimasteuerung und Motorwarnleuchte im VW Arteon
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Hauptproblem, das besprochen wurde, ist ein ausgefallenes Klimabediengerät und eine Kontrollleuchte für die Motordiagnose in einem VW Arteon 2023. Das Problem liegt wahrscheinlich an korrodierten oder beschädigten elektrischen Steckverbindern im Kabelbaum, die die Stromversorgung der Klimaanlage beeinträchtigen und Fehlercodes auslösen. Zu den vorgeschlagenen Lösungen gehören die Inspektion und Reparatur der Kabelbaumverbindungen, was das Reinigen oder Ersetzen korrodierter Teile beinhalten kann. Durch eine ordnungsgemäße Diagnose und Reparatur kann die volle Funktionalität der Klimaanlage wiederhergestellt werden, ohne dass unnötige Bauteile ausgetauscht werden müssen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
eberhardmueller1 (community.author)
Danke für die detaillierten Infos. Hatte letztes Jahr das gleiche Problem an meinem Arteon. Klimaanlage und Heizung waren komplett tot, genau wie du beschrieben hast. Ich bin wirklich froh, dass du das Problem mit dem Kabelbaum erwähnt hast, da mein Mechaniker zunächst dachte, es sei der Gebläsemotor, was viel mehr gekostet hätte. Hast du es schon reparieren lassen? Ich bin neugierig, wie viel die Reparatur am Ende gekostet hat und ob du seitdem noch andere elektrische Probleme hattest. Das Bedienfeld an meinem funktioniert nach der Reparatur einwandfrei, aber ich wäre interessiert, deine Erfahrung zu hören.
(community_translated_from_language)
ludwigtaylor35
Ich habe meins letzte Woche reparieren lassen. Der Mechaniker fand einen fehlerhaften Anschluss, wo der Kabelbaum auf das Bedienfeld der Klimaanlage trifft. Die Reparaturkosten betrugen insgesamt 95 €, viel weniger als ursprünglich erwartet. Die Klimaanlage funktioniert jetzt wieder einwandfrei. Wie in Ihrem Fall sind meine Temperaturfühlerwerte jetzt genau und das Bedienfeld reagiert sofort auf alle Eingaben. Auch keine Fehlercodes mehr. Die Stromversorgung des Geräts wurde wiederhergestellt, nachdem die beschädigten elektrischen Komponenten gereinigt und ordnungsgemäß wieder angeschlossen wurden. Seit der Reparatur hatte ich keine weiteren elektrischen Probleme. Der Schlüssel war die Identifizierung des genauen Verbindungsproblems, anstatt ganze Komponenten auszutauschen. Ich bin wirklich erleichtert, dass es nicht der Gebläsemotor oder ein komplexeres Kabelbaumproblem war, das deutlich mehr gekostet hätte. Schön zu hören, dass Ihr Bedienfeld nach der Reparatur immer noch gut funktioniert. Diese elektronischen Fehler können schwierig zu diagnostizieren sein, haben aber oft einfache Lösungen, wenn sie richtig identifiziert werden.
(community_translated_from_language)
eberhardmueller1 (community.author)
Danke für den Rat. Ich habe es gestern endlich in meiner Werkstatt vor Ort reparieren lassen. Der Mechaniker fand korrodierte Verbindungen in der Verkabelung der Klimaanlage, ähnlich wie von anderen erwähnt. Der Temperatursensor war ebenfalls beschädigt, was die Kontrollleuchte erklärte. Die Reparatur kostete insgesamt 180 €, inklusive Teile und Arbeitslohn. Sie mussten einen Teil des Armaturenbretts entfernen, um an den Bereich der Schalttafel zu gelangen. Ziemlich vernünftig, wenn man bedenkt, dass ich befürchtet hatte, dass das gesamte Klimasteuergerät ausgetauscht werden müsste. Jetzt funktioniert alles einwandfrei, Heizung, Klimaanlage und alle Funktionen der Schalttafel reagieren normal. Das Problem mit der Stromversorgung erwies sich als viel einfacher als erwartet. Ich bin definitiv erleichtert, dass ich nicht zu unnötigen Reparaturen gedrängt wurde, nachdem ich hier zuerst informierte Ratschläge erhalten habe. Ich hoffe, das hilft anderen, die ähnliche elektrische Probleme mit ihren Klimasystemen haben könnten.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
ARTEON
ludwigtaylor35
Ich hatte das gleiche Problem bei meinem VW Passat 2020. Das Bedienfeld war komplett nicht ansprechbar, genau wie bei Ihnen. Nach der Inspektion hatte der Hauptkabelbaum, der mit der Klimaanlage verbunden ist, mehrere beschädigte elektrische Steckverbinder. Das Problem löste auch Fehlercodes aus, da die integrierten elektronischen Systeme betroffen waren. Der Gebläsemotor funktionierte, lief aber ohne richtige Signale vom Bedienfeld nur mit minimaler Geschwindigkeit. Dies erklärt Ihre begrenzte Wärmeleistung. Die Ursache war Korrosion in den Hauptstromsteckverbindern, die die Stromversorgung des Klimabedienteils speisen. Dazu müssen mehrere Armaturenbrettkomponenten entfernt werden, um an die Verkabelung zu gelangen. Die Reparatur umfasste den Austausch des beschädigten Abschnitts des Kabelbaums und die Installation neuer elektrischer Steckverbinder. Obwohl es nicht die teuerste Reparatur ist, benötigt man eine geeignete Diagnoseausrüstung und Fachwissen, um Schäden an anderen Komponenten während der Demontage zu vermeiden. Bemerkenswert ist, dass diese elektrischen Probleme, wenn sie einmal auftreten, tendenziell schlimmer werden und andere Systeme beeinträchtigen können. Eine frühzeitige Überprüfung verhindert größere Schäden am Klimasystem.
(community_translated_from_language)