100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

theresalion10

Defekter Tiguan Klimaanlage: Warnzeichen & Kosten bei einem ausgefallenen Kompressor

Die Klimaanlage in meinem Auto ist gestern während der Fahrt komplett ausgefallen. Ich bekam nur warme Luft und eine Warnleuchte im Armaturenbrett. Die Fahrzeug-Klimaanlage lässt sich jetzt gar nicht mehr einschalten. Aufgrund des Fehlercodes meines Scanners vermute ich, dass der Klimakompressor defekt ist. Hat jemand schon einmal ein ähnliches Problem mit der Klimaanlage bei seinem Tiguan Diesel 2020 (144000 km) gehabt? Ich suche nach Reparaturerfahrungen und groben Kostenschätzungen, bevor ich in eine Werkstatt gehe, da mein letzter Werkstattbesuch nicht so toll war.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

christianwilson1

Ich hatte vor etwa 6 Monaten die gleiche Reparatur an der Klimaautomatik bei meinem Tiguan 2.0 TDI von 2017. Das Kühsystem des Fahrzeugs zeigte identische Symptome: nur warme Luft, Warnleuchte, kompletter Ausfall der Klimaanlage. Die Diagnose ergab einen defekten Klimakompressor und ein beschädigtes Steuergerät. Bei diesen Modellen fallen diese Komponenten, besonders bei einer Laufleistung von etwa 130.000–150.000 km, oft zusammen aus. Für die Reparatur mussten der Kompressor und das Steuergerät ersetzt und das Kühlsystem wieder befüllt werden. Dies war ein schwerwiegendes Problem, das spezielle Diagnosegeräte und Fachwissen erforderte. Die Reparatur dauerte 2 volle Tage in der Werkstatt, da für den Zugriff auf die Komponenten mehrere Teile der Fahrzeugfront entfernt werden mussten. Sie fanden auch kleine Metallpartikel im System, die vom defekten Kompressor stammten, sodass alle Klimaanlagenleitungen gründlich gespült werden mussten. Die Reparatur war umfassend, aber notwendig. Wenn man weiterfährt, ohne das Problem zu beheben, besteht die Gefahr weiterer Schäden an anderen Komponenten der Klimaanlage. Wenn Sie ähnliche Symptome bemerken, sollten Sie dies schnell überprüfen lassen, um weitere Probleme mit der Fahrzeugklimaanlage zu vermeiden. Ich empfehle, eine Werkstatt mit spezifischer VW-Erfahrung zu suchen, da der Diagnoseprozess für diese Geräte komplex sein kann.

(Übersetzt von Englisch)

theresalion10 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Mein Kompressor ist letztes Jahr auch an meinem Tiguan 2018 ausgefallen, und es klingt sehr ähnlich. Ein Kältemittellecktest bestätigte die Diagnose, dann fand die Werkstatt Metallfragmente, genau wie in Ihrem Fall. Würden Sie mir verraten, wie hoch die Gesamtreparaturkosten für die Reparatur Ihrer Autoklimaanlage waren? Mich würde auch interessieren, ob Sie seit der Reparatur weitere Probleme mit der Klimaanlage hatten? Meine läuft jetzt seit etwa 8 Monaten einwandfrei, aber ich behalte die Kühlleistung genau im Auge, nur für den Fall.

(Übersetzt von Englisch)

christianwilson1

Gute Nachrichten von der Reparaturfront. Nachdem ich den Wagen zu einem VW-Spezialisten gebracht hatte, wurde der Ausfall des Kältemittelkompressors behoben, und die gesamte Reparatur kostete 980 €. Dies beinhaltete den Austausch des defekten Klimaregelgeräts, das den Systemausfall verursacht hatte. Die Klimaanlage des Autos funktioniert seit der Reparatur einwandfrei, keine schwache Kühlung, keine ungewöhnlichen Geräusche und keine Warnleuchten. Regelmäßige Kontrollen zeigen, dass das Fahrzeug-HVAC-System den richtigen Druck und die richtigen Temperaturen hält. Es läuft jetzt seit über 18 Monaten einwandfrei. Die gründliche Systemspülung zur Entfernung aller Metallpartikel scheint Folgeprobleme verhindert zu haben. Die Werkstatt hat auch einen neuen Filtertrockner eingebaut und eine vollständige Kältemittelfüllung als vorbeugende Maßnahme durchgeführt. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, eine verdächtige Klimaanlagenleistung frühzeitig überprüfen zu lassen, da das frühzeitige Erkennen dieser Probleme vor einem vollständigen Ausfall Geld für zusätzliche Komponentenschäden sparen kann.

(Übersetzt von Englisch)

theresalion10 (Autor)

Ich habe es endlich letzte Woche zur Reparatur gebracht, nachdem ich mich mit den Problemen der Klimaanlage herumgeschlagen hatte. Der Mechaniker in der Fachwerkstatt diagnostizierte ein Kältemittelleck zusammen mit dem Kompressorproblem. Genau wie in Ihrem Fall fanden sie Metallfragmente im gesamten System. Die Gesamtrechnung für die Reparatur der Autoklimaanlage belief sich auf 1150 €, die den neuen Kompressor, das Steuermodul, die Systemspülung und die vollständige Kältemittelfüllung abdeckten. Etwas mehr als ich gehofft hatte, aber es hat sich gelohnt, wieder eine ordentliche Kühlung zu haben. Das Fahrzeug-Klimaanlagen-System funktioniert jetzt einwandfrei, kalte Luft bläst stark und keine Warnleuchten. Die Werkstatt hat alles gut erklärt und mir die beschädigten Teile gezeigt. Sie erwähnten, dass diese Ausfälle der Autoklimaanlage bei unserem Modell um diese Laufleistung ziemlich häufig vorkommen. Ich bin wirklich froh, dass ich es vor dem Sommer reparieren lassen habe. Der gesamte Prozess dauerte ungefähr 2 Tage, aber zumindest muss ich mir für eine Weile keine Sorgen mehr um Klimaanlagenprobleme machen. Vielen Dank noch einmal für das Teilen Ihrer Erfahrung, es hat mir geholfen zu bestätigen, dass ich mit der Diagnose auf dem richtigen Weg war.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: