100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

dominiksilber6

Defektes Thermostat oder versteckte Krise im Kühlsystem?

Motortemperatur Probleme, schlechte Thermostat oder größeres Problem? Ich habe seltsame Probleme mit der Temperaturregelung bei meinem 2010er Silverado (36k km, Benzinmotor). Der Motor läuft entweder zu heiß oder braucht ewig, um warm zu werden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es am Thermostat liegt, aber der letzte Besuch beim Mechaniker hat mich skeptisch gemacht. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen des Kühlsystems zu tun? Was war das eigentliche Problem und wie hoch waren die Reparaturkosten? Ich möchte wissen, worauf ich mich einlasse, bevor ich wieder in eine Werkstatt fahre. Hauptprobleme: Überhitzung des Motors aus dem Nichts, super langsame Aufwärmzeit nach dem Kaltstart Ich suche nach echten Erfahrungen, insbesondere von Silverado-Besitzern, die ähnliche Probleme hatten. Brauchen Sie, um herauszufinden, wenn ich eine einfache Thermostat-Ersatz oder Vorbereitung für etwas ernster erwarten sollte.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

barbara_koch7

Hatte letzten Winter genau die gleichen Symptome bei meinem 2013er Sierra mit 5,3 l. Nach der Diagnose stellte sich heraus, dass es ein defekter Map-Thermostat war, der einen unregelmäßigen Kühlmittelfluss verursachte. Der Thermostat blieb entweder offen oder geschlossen hängen, was zu diesen inkonsistenten Temperaturanzeigen und Erwärmungsproblemen führte. Die Inspektion des Kühlsystems ergab, dass die Wasserpumpe in Ordnung war, aber der Thermostat war definitiv der Übeltäter. Ich habe es durch einen vollständigen Austausch des Thermostats einschließlich Gehäuse und Dichtung repariert. Es war keine große Reparatur, aber definitiv nichts, was man ignorieren sollte, denn eine Überhitzung des Motors kann ernsthafte Schäden verursachen, wenn sie nicht behoben wird. Kurzer Tipp: Während der Thermostat ausgetauscht wurde, habe ich eine vollständige Spülung des Kühlmittelsystems durchführen lassen, da sowieso alles geöffnet war. Diese Wartung des Kühlsystems half sicherzustellen, dass kein Schmutz um die neuen Komponenten herumschwamm. Ihre Symptome entsprechen genau meiner Erfahrung, die ungewöhnliche Überhitzung und das langsame Aufwärmen sind klassische Anzeichen für einen defekten Thermostat. Ich würde es auf jeden Fall bald überprüfen lassen, bevor es möglicherweise größere Probleme verursacht.

(Übersetzt von Englisch)

dominiksilber6 (Autor)

diese Thermostatsymptome klingen genau wie die, mit denen ich letzte Saison bei meinem Silverado zu kämpfen hatte. Hatte die gleichen frustrierenden Heiß-/Kaltprobleme. Es stellte sich heraus, dass mein Thermostatgehäuse auch einen Riss hatte, was zunächst nicht offensichtlich war. Da Sie Ihrs reparieren ließen, bin ich neugierig, wie hoch der Gesamtschaden in der Werkstatt war? Meine Reparatur umfasste das Thermostat, das Gehäuse und frisches Kühlmittel, aber ich frage mich, ob die Kosten stark variieren. Und läuft seit der Reparatur alles reibungslos? Mein Kühlerlüfter hat vor der Reparatur manchmal Probleme gemacht, aber das hat sich alles von selbst erledigt, nachdem das neue Thermostat eingebaut war.

(Übersetzt von Englisch)

barbara_koch7

Habe mich gerade wieder gemeldet und bin froh, dass meine frühere Antwort geholfen hat, das Problem zu identifizieren. Nachdem ich den Mechaniker aufgesucht hatte, war es genau das, was ich vermutet hatte: Der Kühlkreislauf des Thermostats war defekt. Habe alles mit einem neuen MAP-Thermostat reparieren lassen und der Truck läuft seitdem einwandfrei. Die Reparatur kostete insgesamt etwa 350, einschließlich Teile und Arbeitskosten. Ein ziemlich normaler Preis für diese Art von Kühlsystemarbeiten. Sie haben gründlich gearbeitet, die Dichtung des Thermostatgehäuses ersetzt und die Wasserpumpe überprüft, während sie dort waren. Das Beste daran ist, dass all diese Temperaturprobleme vollständig verschwunden sind. Der Kühlerlüfter funktioniert jetzt normal und die Motortemperatur bleibt absolut konstant. Keine lästigen langsamen Aufwärmvorgänge oder ungewöhnlichen Überhitzungen mehr. Seit der Reparatur sind etwa 8 Monate vergangen und das Kühlsystem funktioniert genau so, wie es sollte. Wenn Ihre Symptome mit denen übereinstimmen, die ich hatte, müssen Sie wahrscheinlich mit ähnlichen Reparaturkosten rechnen. Stellen Sie einfach sicher, dass sie nach Abschluss eine ordnungsgemäße Spülung des Kühlsystems durchführen, um zukünftigen Problemen vorzubeugen.

(Übersetzt von Englisch)

dominiksilber6 (Autor)

Habe Ihren Rat befolgt und den Silverado heute überprüfen lassen. Sie hatten vollkommen recht, der defekte Thermostat war der Hauptschuldige. Der Mechaniker fand auch einen winzigen Riss im Thermostatgehäuse, was das gelegentliche Kühlmittelleck erklärte, das mir aufgefallen war. Die Rechnung belief sich auf insgesamt 375 €, also ziemlich genau das, was Sie bezahlt haben. Sie haben den Thermostat und das Gehäuse ausgetauscht und das Kühlmittelsystem komplett gespült. Sie haben sogar einen Drucktest gemacht, um sicherzustellen, dass alles dicht verschlossen ist. Der Truck läuft jetzt wie neu. Die Temperaturanzeige bleibt stabil und dieses lästige Problem mit dem langsamen Aufwärmen ist behoben. Der Lüfter springt auch normal an. Es ist eine solche Erleichterung, nicht mehr wie ein Falke auf die Temperaturanzeige zu schauen! Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns geteilt haben. Dadurch wusste ich genau, was mich erwartet. Es hat sich definitiv gelohnt, das Problem zu beheben, bevor es zu einem größeren Problem mit überhitztem Motor wird.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: