matsphoenix1
Der Caliber springt nicht an: Probleme mit toten Zündsignalen aufspüren
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
matsphoenix1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Mein Caliber hat 96597 KM und wurde zuletzt vor 3 Monaten gewartet. Wenn ich mir die von Ihnen beschriebenen Symptome ansehe, klingt mein Fall anders, da mein Anlassermagnet klickt und die Kontrollleuchten normal funktionieren. Die Stromversorgung des Zündsystems scheint intermittierend zu sein, manchmal funktioniert sie für ein paar Sekunden, bevor sie ganz ausfällt. Nachdem ich Ihre Antwort gelesen hatte, überprüfte ich alle Relaisschalter im Sicherungskasten und stellte leichte Korrosion am Relaisstecker des Zündschalters fest. Die Reinigung hat vorübergehend geholfen, aber das Problem ist wieder aufgetreten. Ich vermute, dass dies auf ein tiefer liegendes Problem im Kabelbaum hinweisen könnte und nicht nur auf eine korrodierte Verbindung. Ich werde die Verkabelung in der Nähe der Lenksäule untersuchen, wie Sie vorgeschlagen haben, da dieser Bereich ein häufiger Fehlerpunkt zu sein scheint.
(Übersetzt von Englisch)
marathunder3
Vielen Dank für die zusätzlichen Informationen über Ihren Caliber. Die von Ihnen beschriebenen intermittierenden Probleme deuten oft auf ein komplexeres elektrisches Problem als nur einen korrodierten Relaisschalter hin. Der Spannungsabfall beim Versuch, das System zu aktivieren, deutet auf ein mögliches Problem mit der Hauptstromverteilung hin. Da das Reinigen der Relaiskontakte nur vorübergehend Abhilfe geschaffen hat, würde ich auf eine sich verschlechternde Verbindung tiefer im Kabelbaum tippen, möglicherweise dort, wo er mit der Zündschalterbaugruppe verbunden ist. Als mein Avenger ähnliche Symptome aufwies, hatte der Kabelbaumabschnitt hinter dem Sicherungskasten durch die Motorvibrationen Mikrounterbrechungen entwickelt. Diese Unterbrechungen schlossen sich vorübergehend wieder an, wenn sich der Kabelbaum leicht bewegte, was die von Ihnen beschriebene intermittierende Funktion erklärt. Ein Schnelltest: Bewegen Sie den Kabelbaum in der Nähe der Lenksäule und des Sicherungskastens vorsichtig, während ein Helfer den Schlüssel dreht. Wenn das Problem bei Bewegung auftritt oder verschwindet, bestätigt dies eine Unterbrechung im Stromkreis. Prüfen Sie auch die Spannung an den Eingangs- und Ausgangsklemmen des Zündrelais. Ein Messwert unter 12 V, wenn das System versucht, sich einzuschalten, deutet eher auf ein Problem im Kabelbaum als auf einen defekten Relaisschalter hin. Die Reparatur könnte das Einspleißen eines neuen Abschnitts des Kabelbaums erfordern, was weniger kostspielig ist als der Austausch der gesamten Baugruppe, aber dennoch entsprechende Fachkenntnisse erfordert, um zuverlässige Verbindungen zu gewährleisten.
(Übersetzt von Englisch)
matsphoenix1 (Autor)
Ja, ich sehe die Ähnlichkeiten mit Ihrem Avenger-Fall. Nachdem ich den Kabelbaum wie vorgeschlagen verstellt hatte, reagierte die Zündanlage jedes Mal anders, was stark auf ein Verdrahtungsproblem hindeutet. Der Spannungsabfalltest ergab nur 10,8 V an der Relaisausgangsklemme, was Ihre Theorie über mögliche Unterbrechungen im Stromkreis bestätigt. Ich verfolgte den Stromversorgungspfad vom Sicherungskasten zur Lenksäule und fand einen Abschnitt, an dem die Schutzhülle leicht beschädigt war. Das passt zu dem, was Sie beschrieben haben, dass nämlich Vibrationen Mikrobrüche im Kabelbaum verursachen. Angesichts des intermittierenden Charakters und der Spannungsmesswerte stimme ich zu, dass es sich nicht nur um die Reinigung der Anschlüsse handelt. Ich werde den Kabelbaum von einem Fachmann überprüfen lassen, wobei ich mich auf den Abschnitt zwischen dem Sicherungskasten und dem Zündschloss konzentrieren werde. Das Unterbrechungsmuster des Stromkreises entspricht genau dem, was Sie erlebt haben. Ausgehend von den von Ihnen genannten Reparaturkosten scheinen 150 € für diese Art von Kabelbaumreparatur angemessen zu sein. Es ist besser, das Problem ordnungsgemäß zu beheben, als zu riskieren, irgendwo wegen eines kompletten Ausfalls des Anlassermagneten festzusitzen. Danke für die Hilfe bei der Eingrenzung des Problembereichs und die Zeitersparnis bei der Überprüfung anderer Komponenten.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
marathunder3
Ich hatte letzten Winter ein sehr ähnliches Problem mit meinem Avenger 2008. Da ich einige Erfahrung mit einfacher Autoelektronik habe, weiß ich, wie frustrierend diese Nichtstartbedingungen sein können. Die Symptome waren identisch: kein Strom für das Zündsystem. Nachdem ich die Anschlüsse der Batterieklemmen überprüft hatte, stellte ich fest, dass die Hauptstromversorgung der Zündung durch eine beschädigte Verbindung des Kabelbaums in der Nähe der Lenksäule beeinträchtigt war. Der Relaisschalter, der den Zündstromkreis steuert, hatte eine korrodierte Steckverbindung. Ich brachte den Wagen in meine Stammwerkstatt, wo man eine Unterbrechung im Hauptstromkreis der Zündung diagnostizierte. Sie mussten die Abdeckung der Lenksäule teilweise entfernen, um an die fehlerhafte Verbindung zu gelangen und sie zu reparieren. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 95 €, hauptsächlich für Arbeit, da nur ein Stecker ersetzt werden musste. Bevor ich Ihnen konkrete Prüfpunkte für Ihren Fall vorschlage, könnten Sie mir bitte mitteilen: Leuchtet das Kombiinstrument auf, wenn Sie den Schlüssel drehen? Gibt es ein Klickgeräusch von den Relaisschaltern? Haben Sie vor diesem Totalausfall irgendwelche intermittierenden elektrischen Probleme festgestellt? Wurden kürzlich Arbeiten in der Nähe der Lenksäule durchgeführt? Dies würde helfen, einzugrenzen, ob Ihr Caliber das gleiche Problem mit dem Kabelbaum hat wie mein Avenger.
(Übersetzt von Englisch)