100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

henrymond84

Der kaltlaufende Subaru Stella zeigt mehrere Warnzeichen

Mein Subaru Stella läuft im kalten Zustand furchtbar und verbraucht in letzter Zeit mehr Kraftstoff als sonst. Fehlercodes sind vorhanden, wurden aber noch nicht ausgelesen. Das Heizsystem fühlt sich schwach an und ich vermute, dass die PTC-Heizung ausfallen könnte. Das Auto ist ein 2017er Benzinmodell mit 20678km. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun? Auf der Suche nach Rat, bevor Sie einen Mechaniker besuchen, da meine letzte Reparatur Erfahrung war nicht groß.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

johannesmoore63

Hatte ähnliche Symptome mit meinem 2014 Subaru Legacy 2.5i. Das Kaltluftproblem entpuppte sich als ein defekter elektrischer Zuheizer in Kombination mit einem fehlerhaften Temperaturregelmodul. Die Symptome stimmten genau überein: schlechter Kaltlauf, erhöhter Kraftstoffverbrauch und schwache Innenraumheizung. Der Gebläsemotor funktionierte zwar, aber das Heizelement wurde beim Kaltstart nicht richtig aktiviert. Dadurch konnte der Motor nicht schnell die optimale Temperatur erreichen, was den erhöhten Kraftstoffverbrauch verursachte. Die Reparatur umfasste den Austausch der kompletten PTC-Heizungsbaugruppe und die Neukalibrierung des Temperaturregelungssystems. Es handelte sich um eine umfangreiche Arbeit, die spezielle Diagnosegeräte erforderte und nicht zum Selbstbau geeignet war. Das System musste nach dem Austausch der Komponenten richtig programmiert werden. Ein defektes PTC-Heizelement ist ein ernstes Problem, da es sowohl die Motorleistung als auch den Komfort im Innenraum beeinträchtigt. Ich würde empfehlen, zuerst die Fehlercodes auslesen zu lassen, aber stellen Sie sich auf einen Werkstattbesuch ein. Die Reparatur dauerte fast einen ganzen Tag im Service-Center des Händlers. Nach der Reparatur verbesserten sich die Kaltstarts drastisch, und der Kraftstoffverbrauch kehrte auf ein normales Maß zurück. Die Kabinenheizung funktioniert jetzt wie vorgesehen und sorgt innerhalb weniger Minuten nach dem Anlassen für die richtige Wärme.

(Übersetzt von Englisch)

henrymond84 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit der Legacy-Heizungsreparatur mitgeteilt haben. Wirklich hilfreiche Informationen, da es klingt genau wie das, was Im Umgang mit. Die HVAC-System Symptome passen perfekt, schwache Heizleistung und schlechte Motorleistung bei kaltem Wetter. Kurze Frage: Wissen Sie noch, wie hoch die Reparaturkosten für den Austausch und die Programmierung der PTC-Heizung insgesamt waren? Funktioniert seit der Reparatur alles wieder einwandfrei? Ich möchte nur eine Vorstellung davon bekommen, welche Kosten auf mich zukommen und ob es wahrscheinlich eine dauerhafte Lösung ist.

(Übersetzt von Englisch)

johannesmoore63

Gute Nachrichten, die Reparatur wurde letzte Woche durchgeführt und ich kann bestätigen, dass das Heizsystem jetzt perfekt funktioniert. Die Kosten für den Austausch des defekten elektrischen Zuheizers und die Programmierung des Steuermoduls beliefen sich auf insgesamt 350 €. Das Problem mit der kalten Luft ist vollständig behoben. Die Motorleistung hat sich normalisiert und der Kraftstoffverbrauch ist auf das erwartete Niveau zurückgegangen. Das Heizelement schaltet sich jetzt beim Kaltstart richtig ein, und der Innenraum erwärmt sich schnell, wie es sein sollte. Mein Mechaniker erwähnte, dass diese PTC-Heizungsreparaturen in der Regel eine langfristige Lösung darstellen, wenn sie korrekt ausgeführt werden. Seit der Reparatur funktioniert jeder Kaltstart reibungslos, und das Problem mit der nicht funktionierenden Heizung ist vollständig behoben. Der Gebläsemotor liefert jetzt innerhalb weniger Minuten richtig warme Luft. Die Kosten mögen zwar hoch erscheinen, aber ein gut funktionierendes Heizsystem ist es wert, vor allem bei kaltem Wetter. Aus meiner Erfahrung heraus würde ich sagen, dass die Reparatur Ihre Probleme vollständig lösen sollte, so wie es bei mir der Fall war.

(Übersetzt von Englisch)

henrymond84 (Autor)

Danke für den Beitrag. Habe die Reparatur letzte Woche endlich hinter mich gebracht und wollte meine Erfahrungen mitteilen. Ich habe ihn zu einer kleinen unabhängigen Werkstatt gebracht, die sich auf elektrische Fehlerdiagnosen spezialisiert hat. Der Mechaniker bestätigte, dass das Temperaturkontrollsystem der Übeltäter war. Er fand ein defektes Heizelement und einige Probleme mit der Verkabelung. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 420 €, einschließlich Teile und Arbeit. Das Heizsystem funktioniert jetzt einwandfrei, die warme Luft strömt schnell und der Motor läuft auch bei Kaltstarts einwandfrei. Der Kraftstoffverbrauch ist wieder auf ein normales Maß gesunken und die Fehlercodes sind verschwunden. Die ganze Arbeit dauerte etwa 4 Stunden. Ich habe eine viel bessere Erfahrung gemacht als mein vorheriger Mechaniker, und der Preis schien mir für die geleistete Arbeit angemessen. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier nachgefragt habe, denn so konnte ich das Problem besser verstehen, bevor ich in die Werkstatt ging. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, das Problem umgehend beheben zu lassen, falls jemand ähnliche Symptome mit seinem Heizungssystem feststellt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: