vivienmystic73
DeVille-Waschanlage: Kein Sprühnebel trotz funktionierender Pumpe
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
vivienmystic73 (Autor)
Danke für die Angaben. Mein Auto hat 27308 km auf dem Tacho und hatte seine letzte Wartung vor 3 Monaten. Wenn die Pumpe aktiviert wird, macht sie ein normales Summen ohne Schleifen oder ungewöhnliche Geräusche. Es gibt keine sichtbaren Lecks unter dem Fahrzeug, aber ich habe bemerkt, dass der Druck der Waschanlage im letzten Monat allmählich abnahm, bevor er vollständig ausfiel. Die Scheinwerferreinigungsanlage funktionierte vor etwa 2 Wochen noch. Das lässt mich vermuten, dass der Fehler eher mit einer Verstopfung oder einem Leck an der Verbindungsstelle zwischen den beiden Systemen zusammenhängen könnte als mit einem elektrischen Problem, da die Pumpe noch läuft. Wäre es ein guter erster Schritt, die Verbindungspunkte zwischen der Hauptwaschanlage und den Scheinwerferreinigungskomponenten zu überprüfen, bevor irgendwelche Teile ausgetauscht werden?
(Übersetzt von Englisch)
felixwinkler5
Danke für die zusätzlichen Einzelheiten. Ihrer Beschreibung nach unterscheiden sich Ihre Symptome tatsächlich von meinem Seville-Fall, Ihre Pumpe klingt im Gegensatz zu meinem elektrischen Fehler in Ordnung. Der allmähliche Druckverlust, gefolgt vom Totalausfall, in Kombination mit einem vor kurzem noch funktionierenden Scheinwerferreinigungssystem, deutet stark auf eine Verstopfung oder einen beschädigten Schlauch an der Kreuzung der Systeme hin. Diese Verbindungspunkte sind häufige Fehlerstellen bei unseren Modellen. Ich würde mich bei der Fehlersuche auf Folgendes konzentrieren: 1. Die T-Kreuzung, an der sich die Hauptwaschleitung aufteilt, um beide Systeme zu versorgen. 2. Die Schlauchabschnitte unmittelbar vor und nach dieser Kreuzung. 3. Die Rückschlagventile, die einen Rückfluss zwischen den Systemen verhindern. Als mein System letzten Sommer wieder verrücktspielte, konnte das Problem durch eine einfache Reinigung der T-Kreuzung und den Austausch eines gerissenen Schlauchabschnitts behoben werden. Die Reparatur war mit 45 € viel günstiger als bei meinem vorherigen elektrischen Problem. Versuchen Sie, vor dem Kauf von Teilen die Leitung der Scheinwerferreinigungsanlage an der Kreuzung abzuklemmen. Wenn die Scheibenwaschanlage zu funktionieren beginnt, haben Sie bestätigt, dass die Störung im Abzweig des Scheinwerfersystems liegt. Dieser Test hat mich davor bewahrt, die Hauptsystemkomponenten unnötig auszutauschen.
(Übersetzt von Englisch)
vivienmystic73 (Autor)
Vielen Dank für die ausführliche Anleitung. Die Überprüfung der T-Verbindung ist angesichts meiner Symptome sehr sinnvoll. Ich habe die von Ihnen erwähnte Verbindungsstelle überprüft und eine erhebliche Verstopfung dort gefunden, wo die Leitung der LED-Scheinwerferwaschanlage an das Hauptsystem angeschlossen ist. Nachdem die Verstopfung beseitigt und alle Schläuche in der Nähe überprüft wurden, funktioniert das System nun wieder mit vollem Druck sowohl für die Scheiben- als auch die Scheinwerferwaschanlage. Der Fehler war genau dort, wo Sie ihn angegeben haben. An der Verbindungsstelle hatten sich Ablagerungen angesammelt und eine vollständige Systemverstopfung verursacht. Die Gesamtkosten betrugen nur 15 € für einige neue Schlauchschellen, da ich die Arbeit selbst durchgeführt habe. Dadurch musste ich die Pumpe oder andere Komponenten nicht unnötig austauschen. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie mir geholfen haben, die wahrscheinlichste Ursache anhand des Symptoms des allmählichen Druckverlusts zu ermitteln. Es scheint, als könnte eine regelmäßige Überprüfung dieser Verbindungsstellen zukünftige Systemausfälle verhindern.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
felixwinkler5
Ich hatte im letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem 1998er Seville, beide Modelle haben ein vergleichbares Waschanlagenlayout. Ich habe einige Erfahrung mit diesen Systemen. Es stellte sich heraus, dass es sich um ein Problem mit der Kabelverbindung zum Relais der Waschpumpe handelte. Die Pumpe lief zwar, aber die schlechte Verbindung bedeutete, dass sie nicht die volle Leistung erhielt, um den richtigen Druck aufzubauen. Außerdem war eine der Leitungen in der Nähe des Anschlusses an die Scheinwerferwaschanlage verstopft. Nach einer einfachen Fehlersuche brachte ich den Wagen in eine Werkstatt. Sie fanden die fehlerhafte Verkabelung und ersetzten die betroffenen Kabel und reinigten die verstopfte Leitung. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 165 €, einschließlich Teile und Arbeit. Seitdem funktioniert das System einwandfrei. Könnten Sie uns etwas mitteilen, bevor Sie spezifische Reparaturen vorschlagen? Gibt es ungewöhnliche Geräusche von der Pumpe, wenn sie aktiviert wird? Haben Sie nach der Verwendung des Systems Flüssigkeitslecks unter dem Fahrzeug festgestellt? Haben Sie einen verminderten Druck festgestellt, bevor das System vollständig ausgefallen ist? Wann wurde die Scheinwerferwaschanlage das letzte Mal benutzt? Mit diesen Informationen können Sie herausfinden, ob es sich um einen ähnlichen elektrischen Fehler oder um ein anderes Problem im System handelt.
(Übersetzt von Englisch)