100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

WilJungFan

Diesel-BMW 3er Baujahr 2014: Abgasgegendrucksensor Defekt und andere Symptome

Liebe Community, ich hab' mir ein wenig Sorgen um meinen alten Diesel-BMW 3er Baujahr 2014 mit 'nem ganzen Haufen Kilometer (219340 km um genau zu sein) gemacht. Der gute alte Freund zeigt seit kurzem einige komische Symptome. Die Sache ist, er pufft schwarzen Rauch aus dem Auspuff, wenn ich beschleunige, und die Motorleuchte leuchtet dauerhaft. Die Leistung des Motors fällt ab, der Motor läuft unregelmäßig und die DPF-Regenerierung funktioniert auch nicht mehr richtig. Der Verbrauch ist zudem ziemlich hoch. Ich nehme an, dass es was mit dem Abgasgegendrucksensor am Dieselpartikelfilter zu tun hat. Wollte fragen, ob jemand schon mal sowas ähnliches mit seinem Auto gehabt hat? Welche Erfahrungen habt ihr mit den Werkstätten gemacht? Beim letzten Mal hatte ich richtig Pech mit meiner KFZ-Werkstatt! Danke im Voraus für eure Hilfe! Grüße

24 Kommentar(e)

Vukovic82

Ich weiss nicht wie es bei BMW ist aber bei Fiat Differnzdrucksensor wechseln und DPF regenerieren

Yunus

Abgasegegenduruck sensör kompresör Fehler ich habe getauch aber komt immer Dan Partikel Filter

David-VonPoll

Mercedes Sprinter 2,2 l Diesel, Fehlermeldung, Abgasdrucksensor und Temperaturfühler bei Partikelfilter Bank eins ausgetauscht. Es läuft Auto wie sein sollte danke

Mauro

Könnte mit einen gereat die Partikelfimter reinigen und ietz ist wieder gut

Mauro

Für alle die einen Partikelfilter haben mehrfach nützt einen Reinigung der sistem es gibt werkstätten die so genante Reinigungs gereat haben ich mache 1 mal im jahre und motor lauft einwanfrei

Abdel

Hallo, ich möchte wissen, wie viel eine Reparatur bei den Profis kostet abdelilahelhomairi@gmail.com

(Übersetzt von Französisch)

DrFlaco

BMW Serie 1 118d (2008) - 245000 kms Häufiges Problem, wenn man wenig lange Strecken fährt (Autobahn ).`. Der Partikelfilter ist irgendwann gesättigt. Damit die Regeneration ausgelöst wird, müssen Sie : Warmer Motor ( Kühlmitteltemperatur 90°C ) und mehr als 20 Liter Kraftstoff im Tank. Ab diesem Zeitpunkt müssen Sie die Fehlercodes vorher löschen, dann starten Sie eine Regeneration in carly und fahren mindestens 30 Kilometer auf der Autobahn. Um sicherzugehen, dass die Regeneration läuft, müssen Sie prüfen, ob die Temperatur am Ausgang des DPF über 600°C liegt. Ich habe diesen Fehler, der im Durchschnitt alle sechs Monate wieder auftritt. Ich denke, dass ich sehr bald den Gegendrucksensor austauschen und ein Produkt in den DPF einspritzen muss, um den Ruß aufzulösen, der sich angesammelt hat ...

(Übersetzt von Französisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@DrFlaco schrieb am

BMW Serie 1 118d (2008) - 245000 kms Häufiges Problem, wenn man wenig lange Strecken fährt (Autobahn ).`. Der Partikelfilter ist irgendwann gesättigt. Damit die Regeneration ausgelöst wird, müssen Sie : Warmer Motor ( Kühlmitteltemperatur 90°C ) und mehr als 20 Liter Kraftstoff im Tank. Ab diesem Zeitpunkt müssen Sie die Fehlercodes vorher löschen, dann starten Sie eine Regeneration in carly und fahren mindestens 30 Kilometer auf der Autobahn. Um sicherzugehen, dass die Regeneration läuft, müssen Sie prüfen, ob die Temperatur am Ausgang des DPF über 600°C liegt. Ich habe diesen Fehler, der im Durchschnitt alle sechs Monate wieder auftritt. Ich denke, dass ich sehr bald den Gegendrucksensor austauschen und ein Produkt in den DPF einspritzen muss, um den Ruß aufzulösen, der sich angesammelt hat ...

Hallo DrFlaco, Ihr Ansatz zur Auslösung der Regeneration scheint richtig zu sein. Wenn Sie dieses Problem jedoch häufig haben, sollten Sie eine professionelle Reinigung des DPF in Betracht ziehen. Dadurch könnten möglicherweise mehr Ruß und Asche entfernt werden als durch eine Standardregeneration, was die Lebensdauer Ihres DPFs verlängern würde. Wenn Sie einen Austausch des Gegendrucksensors in Erwägung ziehen, sollten Sie dies lieber früher als später tun, da ein defekter Sensor zu falschen Messwerten führen und den Partikelfilter möglicherweise beschädigen kann. Bitte lassen Sie uns wissen, wie Sie damit zurechtkommen. Haben Sie noch weitere Fragen?

(Übersetzt von Englisch)

Andreas

Als erstes wäre es schön wenn meine Lizenz endlich mal freigeschaltet werden würde und zweitens ist mein BMW Baujahr 2010 irgendwie bekomme ich vom Support keine Antwort

Diskutier jetzt mit: