100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

norberthunter43

DMax-Ladedrucksteller-Fehler

Hey, ich habe Probleme mit meinem 2019er Chevrolet DMax Diesel. Bei 210992 km habe ich einen Fehler am Ladedrucksteller. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, die Leistung ist reduziert und die Motorreaktion ist langsam. Außerdem gibt es ein Pfeifgeräusch, das sich beim Beschleunigen in ein lautes Zischen verwandelt. Manchmal geht er im Leerlauf aus und der Kraftstoffverbrauch ist erhöht. Die Diagnose deutet auf ein defektes elektrisches Bypassventil im Turbosystem hin. Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Chevrolet DMax Diesel von 2019 hatte einen Fehler im Ladedruck-Stellantrieb, was zu einer Kontrollleuchte, reduzierter Leistung, träger Motorreaktion und erhöhtem Kraftstoffverbrauch führte. Die Diagnose ergab ein defektes elektrisches Bypass-Ventil im Turbosystem. Die vorgeschlagene Lösung bestand darin, den Stellantrieb und die Vakuumleitungen auf Lecks oder Einschränkungen zu prüfen. Letztendlich wurde das Problem durch den Austausch des defekten elektrischen Bypass-Ventils behoben, wodurch die Leistung des Fahrzeugs wiederhergestellt wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

FelixB20

Ich hatte eine ähnliche Erfahrung mit meinem Audi A4 von 2016. Gleiche Symptome: Motorkontrollleuchte, Leistungsverlust, seltsame Geräusche. Bewegte sich Ihr Aktuatorarm frei, als Sie ihn überprüften? Haben Sie die Unterdruckleitungen auf Undichtigkeiten oder Risse untersucht?

(community_translated_from_language)

norberthunter43 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort. Der Aktuatorarm schien etwas eingeschränkt, aber nicht blockiert. Ich habe die Unterdruckleitungen kurz überprüft, aber nichts Offensichtliches gesehen. Wo versagten die Unterdruckleitungen in Ihrem Fall am wahrscheinlichsten?

(community_translated_from_language)

FelixB20

Für mich waren die kleinen Leitungen, die mit dem Magnetventil verbunden sind, spröde und rissig, was zu einem Leck führte. Angesichts der Symptome und der von Ihnen beschriebenen eingeschränkten Aktorbewegung deutet dies stark auf einen defekten Aktuator oder eine defekte Komponente hin. Bei dieser Laufleistung würde ich eine ordnungsgemäße Inspektion in einer renommierten Werkstatt empfehlen.

(community_translated_from_language)

norberthunter43 (community.author)

Danke für den Rat. Ich habe meinen DMax in eine Werkstatt gebracht, und sie bestätigten ein defektes elektrisches Bypass-Ventil, das sie austauschten. Die Reparatur, einschließlich des Ventils und der Arbeitskosten, kostete 250 €. Es läuft jetzt so, wie es soll. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

CHEVROLET

community_crosslink_rmh_model

DMAX