julius_phoenix4
DMax Überhitzungsproblem mit dem Elektrolüfter
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Chevrolet DMax Diesel von 2006 hat Überhitzungsprobleme, die vermutlich auf einen nicht funktionierenden Elektrolüfter zurückzuführen sind. Als mögliche Ursache wurde ein defektes Kabel oder Stecker identifiziert, das/der den Lüftermotor mit der Stromversorgung verbindet. Die Lösung bestand darin, das Kabel und den Stecker zu prüfen und zu reparieren, was in einer Werkstatt bestätigt und behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
julius_phoenix4 (community.author)
Nein, der Elektrolüfter schaltet sich meines Wissens nicht ein. Was genau macht dieser Stecker? Wie kann ich überprüfen, ob das der Grund ist?
(community_translated_from_language)
romystar1
Der Stecker verbindet den Lüftermotor mit der Stromversorgung. Wenn der Lüfter überhaupt nicht läuft und der Stecker nicht mit dem Lüfter verbunden ist oder korrodierte Kontakte aufweist, funktioniert er nicht. Sie müssen das Kabel und den Stecker des Lüftermotors überprüfen oder die Werkstatt aufsuchen.
(community_translated_from_language)
julius_phoenix4 (community.author)
Danke, die defekte Zündkerze war tatsächlich das Problem. Habe es in der Werkstatt repariert. Reparaturkosten 95€.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
CHEVROLET
community_crosslink_rmh_model
DMAX
romystar1
Klingt nach einem defekten Elektrolüfter. Geht der Elektrolüfter überhaupt an, wenn der Motor überhitzt? Wenn nicht, dann ist es wahrscheinlich ein defekter Stecker.
(community_translated_from_language)