gertwolf2
Doblo Elektro Schwache Batterie
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein elektrischer Fiat Doblo von 2023 mit 152.468 km hatte beim Motorstart eine schwache Batterie und flackernde Lichter. Die vermutete Ursache war ein defekter Batteriesensor, der zu niedriger Spannung und unregelmäßigem elektrischen Verhalten führen kann. Es wurde vorgeschlagen, die Batteriespannung mit einem Multimeter zu prüfen und einen OBD2-Scanner für Fehlercodes zu verwenden. Nach Befolgung des Ratschlags und Konsultation eines Mechanikers wurde der defekte Batteriesensor bestätigt und ersetzt, wodurch das Problem behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
gertwolf2 (community.author)
In Bezug auf den Multimetertest, welche Spannungsbereiche sollte ich beachten, wenn der Motor aus ist, im Vergleich zu wenn er läuft? Ich habe zwar einen OBD2-Scanner, bin mir aber nicht ganz sicher, welche Codes speziell auf einen defekten Batteriesensor im Vergleich zu anderen potenziellen elektrischen Problemen hindeuten. Könnten Sie mir bitte weitere Details geben?
(community_translated_from_language)
gretablitz5
Wenn der Motor ausgeschaltet ist, sollten Sie idealerweise eine Spannung von etwa 12,6 Volt sehen. Bei laufendem Motor sollte diese auf etwa 13,7 bis 14,7 Volt ansteigen, was darauf hindeutet, dass die Lichtmaschine die Batterie effektiv lädt. Suchen Sie bei OBD2-Codes nach allem, was mit Unterspannung, Batterieleistung oder Sensorfehlern innerhalb des Batteriemanagementsystems zu tun hat. Aber ehrlich gesagt, ist es angesichts der Symptome und Ihrer ersten Einschätzung wahrscheinlich am besten, das Fahrzeug in eine qualifizierte Werkstatt zu bringen, um eine ordnungsgemäße Diagnose zu erstellen. Sie verfügen über die Werkzeuge und das Fachwissen, um das Problem genau zu bestimmen. Die Batteriegesundheit ist kein Scherz!
(community_translated_from_language)
gertwolf2 (community.author)
Ich bedanke mich für den Rat! Die Multimeterbereiche sind besonders hilfreich. Ich habe Ihre Empfehlung befolgt und es zu meinem örtlichen Mechaniker gebracht. Nach der Diagnose des Problems sagte er, dass der Batteriesensor tatsächlich defekt sei und nannte mir 315 € für die Reparatur. Ich habe die Arbeit genehmigt, und das Auto startet jetzt ohne Probleme, und die Lichter flackern nicht mehr. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FIAT
community_crosslink_rmh_model
DOBLO
gretablitz5
Die von Ihnen beschriebenen Symptome deuten in der Tat auf ein potenzielles Problem mit dem Batteriesensor hin. Haben Sie die Spannungsausgabe der Batterie mit einem Multimeter gemessen, wenn der Motor sowohl ausgeschaltet als auch läuft? Ein defekter Sensor kann irreführende Messwerte liefern, wodurch sich das elektrische System des Autos unregelmäßig verhält. Haben Sie auch mit einem OBD2-Scanner nach Fehlercodes gesucht? Er könnte Ihnen zusätzliche Informationen liefern.
(community_translated_from_language)