juliuseule1
Dodge Avenger Audio System Fehlerbehebung Anleitung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
juliuseule1 (Autor)
Der letzte Service war bei 147594 KM. Nachdem ich mir die anderen Antworten durchgelesen habe, kann ich bestätigen, dass ich die gleichen Symptome bei meinem Avenger habe. Die Audioprobleme verschlimmern sich definitiv, wenn der Motor läuft, und die Fehlercodes P0512 und U0019 werden immer wieder angezeigt. Es wurden mehrere Lösungen ausprobiert, darunter das Reinigen der Anschlüsse und das Hinzufügen eines Signalverstärkers, aber das brachte nur vorübergehend Abhilfe. Es stellte sich heraus, dass das Problem in einem beschädigten Kabelbaum zwischen Hauptgerät und Antenne lag, der eine schlechte Signalverteilung in der Fahrzeugelektronik verursachte. Ein Antennenverstärker konnte zwar kurzzeitig Abhilfe schaffen, doch die eigentliche Lösung erforderte einen kompletten Austausch des Kabelbaums. Das Autoradio funktioniert jetzt einwandfrei, und alle Fehlermeldungen sind verschwunden. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 390 € einschließlich Ersatzteile und Diagnosezeit.
(Übersetzt von Englisch)
lindaschulz69
Vielen Dank für die Details zu Ihrem Avenger. Die Symptome stimmen perfekt mit meinen Erfahrungen mit dem Journey überein, insbesondere die Fehlercodes und die Korrelation mit dem Motor. Diese Dodge-Modelle aus dieser Zeit scheinen für diese Kabelbaumprobleme anfällig zu sein. Der Versuch, das Signal zu verstärken, ist ein sinnvoller erster Schritt, aber wie wir beide festgestellt haben, lassen sich statisches Rauschen und schlechtes Signal mit Verstärkern nur so lange überdecken, bis das eigentliche Problem behoben ist. Der Austausch des kompletten Kabelbaums ist zwar teurer, aber definitiv die richtige langfristige Lösung für diese Probleme mit der Fahrzeugelektronik. Ihre Reparaturkosten von 390 € scheinen dem zu entsprechen, was ich bezahlt habe (255 €), wenn man bedenkt, dass bei Ihnen die anfängliche Fehlersuche mit dem Einbau des Antennenverstärkers enthalten war. Der Preisunterschied kommt wahrscheinlich durch die zusätzliche Diagnosezeit und die vorübergehend verwendeten Teile zustande, bevor die eigentliche Ursache gefunden wurde. Nach unseren beiden Erfahrungen ist klar, dass bei diesen Modellen, wenn sie kombinierte Symptome von verschlechtertem Radioempfang und Fehlercodes aufweisen, die Überprüfung der Integrität des Kabelbaums der erste Diagnoseschritt sein sollte, anstatt Lösungen zur Signalverbesserung zu versuchen.
(Übersetzt von Englisch)
juliuseule1 (Autor)
Der komplette Austausch des Kabelbaums löste meine Avengers-Probleme und war die Investition von 390 € im Vergleich zu den billigeren provisorischen Lösungen definitiv wert. Im Nachhinein wünschte ich, ich hätte den Versuch mit dem Antennenverstärker übersprungen und mich direkt an die Inspektion des Kabelbaums gemacht, als das statische Rauschen und das schlechte Signal zum ersten Mal auftraten. Die Leistung des Autoradios ist jetzt perfekt und das Diagnosetool zeigt keine Fehlercodes mehr an. Allen, die ähnliche Probleme mit dem UKW-Signal bei diesen Dodge-Modellen haben, empfehle ich dringend, zuerst den Kabelbaum zwischen Hauptgerät und Antenne zu überprüfen, anstatt mit Signalverstärkern oder anderen vorübergehenden Lösungen zu experimentieren. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, die Fehlercodes zu dokumentieren (in meinem Fall P0512 und U0019), da sie der Werkstatt geholfen haben, das Problem mit der Fahrzeugelektronik schnell zu identifizieren. Die Kosten mögen auf den ersten Blick hoch erscheinen, aber die richtige Diagnose und der Austausch des kompletten Kabelbaums waren letztendlich kostengünstiger als mehrere Reparaturversuche.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
lindaschulz69
Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2010 Dodge Journey Diesel. Da ich einige Erfahrung mit Fahrzeugelektronik habe, vermutete ich zunächst ein einfaches Störungsproblem, aber es stellte sich heraus, dass es komplexer war. Die Symptome begannen genau wie bei Ihnen, das UKW-Signal wurde immer schwächer, und schließlich funktionierte das Autoradio überhaupt nicht mehr. Nachdem ich mehrere Fehlercodes erhalten hatte, brachte ich es zu meiner Stammwerkstatt. Dort diagnostizierte man eine defekte Antennen-Masseverbindung, die Funkstörungen im gesamten Infotainmentsystem verursachte. Die Reparatur umfasste den Austausch der Antennenbaugruppe und die Wiederherstellung der richtigen Masseverbindung. Die Gesamtkosten betrugen 255 €, einschließlich Teile und Arbeit. Seit der Reparatur funktioniert das System einwandfrei. Bevor Sie spezifische Lösungen vorschlagen, könnten Sie mir bitte mitteilen: Haben Sie eine Korrelation zwischen den Fehlern und den Wetterbedingungen festgestellt? Tritt das Problem häufiger auf, wenn der Motor läuft? Welche spezifischen Fehlercodes zeigt Ihr Diagnosetool an? Sind alle Audioquellen betroffen oder nur der Radioempfang? Anhand dieser Informationen ließe sich feststellen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen übereinstimmt oder ob es sich möglicherweise um ein anderes Problem in der Fahrzeugelektronik handelt.
(Übersetzt von Englisch)