100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

kevinmiller1

Dodge Avenger Motorhaubensystem löst mehrere Warnungen aus

Hat jemand mit einer aktiven Motorhaube Systemfehler auf einem 2013 Dodge Avenger Diesel behandelt? Mein Auto zeigt mehrere Warnungen, einschließlich einer Airbag-Licht und die Haube Verriegelungssystem scheint ausgelöst. Auf der Suche zu verstehen, was typischerweise diese Ursachen und welche Reparaturen erforderlich waren. Der Bordcomputer zeigt "Active Hood Fault" an und der Fehler wird im Speicher abgelegt. Ich bin sehr besorgt über die Auswirkungen auf die Sicherheit und die ungefähren Reparaturkosten. Hat Ihr Mechaniker spezielle Diagnosewerkzeuge benötigt, um dieses Fußgängerschutzsystem zu reparieren? Sie möchten das Problem eingrenzen, bevor Sie in eine Werkstatt gehen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

erikschaefer2

Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2015er Dodge Journey Diesel. Da ich einige Erfahrung mit Autoelektronik und Aufprallerkennungssystemen habe, wusste ich, dass dieses Problem angesichts der Auswirkungen auf die Sicherheit professionelle Hilfe benötigte. Das aktive Verdecksystem ist mit Aufprallerkennungssensoren verbunden, und in meinem Fall war der Beschleunigungssensor defekt, was zu falschen Systemfehlern führte. Das Verdeckverschlusssystem glaubte immer wieder, es müsse ausgelöst werden, und verursachte mehrere Warnleuchten, darunter auch die Airbag-Anzeige. Für die Reparatur war ein spezielles Diagnosegerät erforderlich, um den neuen Sensor richtig zu identifizieren und zu kalibrieren. Die Gesamtkosten betrugen 315 €, einschließlich Teile und Arbeit. Die Werkstatt benötigte etwa 4 Stunden, um die Arbeit abzuschließen, einschließlich Systemtest und Reset. Um Ihnen in Ihrer Situation besser helfen zu können, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres Avenger, ob in letzter Zeit Arbeiten in der Nähe der vorderen Sensoren durchgeführt wurden, ob das Problem plötzlich auftrat oder sich allmählich entwickelte, ob Sie andere elektrische Probleme bemerkten Diese Fehler sollten umgehend behoben werden, da sie wichtige Sicherheitssysteme betreffen. Wenn die aktive Motorhaube ordnungsgemäß funktioniert, bietet sie bei möglichen Kollisionen einen wichtigen Fußgängerschutz. Es empfiehlt sich auch, vor der Reparatur die vollständigen Diagnosecodes auszulesen und zu dokumentieren, da dies bei einem späteren Wiederauftreten des Problems hilft.

(Übersetzt von Englisch)

kevinmiller1 (Autor)

Hatte gerade meinen letzten Service bei 145568 KM. In meinem Fall wurden der Beschleunigungssensor und das Motorhaubenschloss ausgetauscht, nachdem sie Korrosion in der Nähe des Kabelbaums gefunden hatten. Die Fahrzeugsensorik musste nach dem Einbau neu kalibriert werden. Hat mich insgesamt 430€ mit Teilen und Arbeit gekostet. Durch die Reparatur wurden sowohl die Airbag-Warnung als auch die Fehlermeldung der aktiven Motorhaube behoben. Das Fußgängerschutzsystem funktioniert jetzt einwandfrei. Keine Warnleuchten oder gespeicherten Fehlercodes im System mehr. Falls auch andere mit diesem Problem konfrontiert werden, lohnt es sich auf jeden Fall, zuerst die Kabelverbindungen zu überprüfen, bevor Komponenten ausgetauscht werden.

(Übersetzt von Englisch)

erikschaefer2

Danke, dass Sie diese Details über Ihre Reparaturerfahrung mit uns teilen. Ihre Situation stimmt mit der überein, die ich erlebt habe. Die Korrosion der Verkabelung scheint ein häufiger Fehlerpunkt bei diesen aktiven Motorhaubensystemen zu sein. Nach meinem Sensortausch im letzten Jahr habe ich auch alle Fehlercodes löschen und die Systeme neu kalibrieren lassen. Die Fahrzeugelektronik musste komplett zurückgesetzt werden, um die neuen Komponenten richtig zu erkennen. Die Gesamtreparaturkosten waren mit 315 € etwas geringer, wahrscheinlich weil der Kabelbaum noch intakt war. Eine Sache, die ich dabei gelernt habe, ist, dass eine regelmäßige Inspektion dieser Aufprallerkennungssensoren und Verbindungen dazu beitragen kann, Korrosionsprobleme frühzeitig zu erkennen. Seit der Reparatur lasse ich die Sicherheitssysteme meines Autos bei jeder größeren Wartung überprüfen. Der Systemfehler ist nicht wieder aufgetreten, und alle Fußgängerschutzfunktionen sind weiterhin voll funktionsfähig. Für andere, die ähnliche Symptome haben, hier die wichtigsten Anzeichen, die in unseren beiden Fällen auf Sensorprobleme hinwiesen: Aktive Motorhauben-Fehlermeldung, Aktivierung der Airbag-Warnleuchte, gespeicherte Fehlercodes, Einschalten des Motorhaubenaktuators Eine ordnungsgemäße Diagnose und Reparatur ist von entscheidender Bedeutung, da es sich hierbei um primäre Sicherheitssysteme handelt.

(Übersetzt von Englisch)

kevinmiller1 (Autor)

Ich bin froh, dass mein Fall anderen mit ähnlichen Problemen helfen konnte. Meine Erfahrung bestätigt, dass es wichtig ist, diese aktiven Motorhaubenfehler frühzeitig überprüfen zu lassen. Die Reparaturkosten von 430 € haben sich gelohnt, da die Aufprallerkennung und die Fußgängerschutzsysteme einwandfrei funktionieren. Der Korrosionsschaden in der Nähe des Kabelbaums wurde entdeckt, bevor er sich auf die übrige Fahrzeugelektronik ausbreiten konnte. Regelmäßige Systemprüfungen im Rahmen der Wartung sollten dazu beitragen, Probleme mit dem Motorhaubenschloss in Zukunft zu vermeiden. Alle Warnleuchten und Systemfehlermeldungen sind seit der Reparatur erloschen. Alle anderen, bei denen diese Symptome auftreten, sollten zunächst die Kabelverbindungen von einem Fachmann überprüfen lassen. Der Diagnoseprozess war einfach, sobald die korrodierten Komponenten identifiziert waren. Die korrekte Kalibrierung des Beschleunigungssensors und des Verriegelungsmechanismus der Motorhaube nach dem Austausch ist für die korrekte Funktion der Sicherheitssysteme unerlässlich. Es würde mich interessieren, ob andere wirksame Methoden gefunden haben, um diese Sensoren vor Korrosionsschäden zu schützen. Die Reparatur hat meine Probleme vollständig gelöst, aber Vorbeugung wäre noch besser.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: