alinaeagle1
Dodge Diesel Überhitzung aufgrund eines defekten elektrischen Lüfters
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
alinaeagle1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Mein Dodge hat 104122 KM und hatte erst letzten Monat seinen jährlichen Service. Auf dem Armaturenbrett werden keine Warnleuchten angezeigt, aber ich habe in letzter Zeit einen kleinen Kühlmittelverlust festgestellt. Die Überhitzung tritt vor allem im Stadtverkehr auf, obwohl er sich auf der Autobahn immer noch stärker aufheizt als normal. Nachdem ich von Ihrem Problem mit der Verkabelung gelesen hatte, habe ich die Lüfteranschlüsse überprüft, aber sie scheinen sauber zu sein und weisen keine sichtbare Korrosion auf. Das Temperaturkontrollsystem scheint Strom zu bekommen, aber das elektrische Gebläse schaltet sich immer noch nicht ein, selbst wenn der Motor deutlich heiß ist. Vielleicht ist der Lüftermotor selbst ausgefallen und nicht nur die Verkabelung? Es wäre toll zu hören, ob andere die gesamte Gebläsebaugruppe austauschen mussten oder ob es vielleicht andere Komponenten gibt, die zuerst überprüft werden sollten.
(Übersetzt von Englisch)
jakob_beck40
Danke für diese Details über Ihren Dodge. Nachdem ich mein ähnliches Lüfterproblem behoben hatte, habe ich einiges über das Motorkühlsystem gelernt. Während mein Problem mit der Verkabelung zusammenhing, deuten Ihre Symptome eher auf einen möglichen Ausfall des Lüftermotors hin, zumal die Anschlüsse sauber aussehen. Das Kühlsystem ist stark vom ordnungsgemäßen Betrieb des Lüfters im Stadtverkehr abhängig, wenn der Luftstrom durch den Kühler geringer ist. Sie können einen Schnelltest durchführen: Prüfen Sie bei warmem (nicht heißem) Motor vorsichtig, ob sich der Lüfter bei ausgeschaltetem Motor frei von Hand drehen lässt. Wenn er sich schwergängig anfühlt oder Schleifgeräusche macht, sind möglicherweise die Lager des Lüftermotors defekt. Bei meinen Recherchen nach der Reparatur fand ich heraus, dass komplette Kühlerlüfterbaugruppen für diese Modelle in der Regel zwischen 200-300 € kosten, plus 100-150 € Arbeitsaufwand. Keine billige Reparatur, aber weniger teuer als das Risiko eines Motorschadens durch ständige Überhitzung. Bevor Sie die gesamte Einheit austauschen, lassen Sie Ihren Mechaniker Folgendes überprüfen: Funktion des Lüfterrelais, Temperatursensorwerte, Zustand der Sicherungen, Signale des Steuermoduls Diese Komponenten sind viel billiger zu ersetzen als die komplette Lüfterbaugruppe und könnten die Ursache dafür sein, dass der Lüfter trotz hoher Motortemperaturen im Leerlauf bleibt. Würden Sie uns mitteilen, ob Sie bei laufendem Motor ungewöhnliche Geräusche aus dem Lüfterbereich hören? Dies könnte helfen, einzugrenzen, ob es sich wirklich um ein Motorproblem oder möglicherweise um ein anderes Problem im Temperaturregelsystem handelt.
(Übersetzt von Englisch)
alinaeagle1 (Autor)
Vielen Dank für Ihre Hinweise zur Diagnose und zu den Kosten. Sie haben gute Argumente für die Überprüfung des gesamten Temperaturregelsystems, bevor Sie den Lüftermotor ersetzen. Mein Dodge macht ein leichtes Summgeräusch aus dem Lüfterbereich, wenn er läuft, aber der elektrische Lüfter dreht sich nie. Ich werde Ihren Vorschlag ausprobieren und prüfen, ob sich das Gebläse bei kaltem Motor von Hand frei dreht. Das von Ihnen erwähnte Schleifgeräusch würde definitiv helfen, einen Lagerschaden zu bestätigen. Ich habe meinen üblichen Mechaniker angerufen und für nächste Woche eine Inspektion vereinbart. Ich bat sie ausdrücklich, das Lüfterrelais, den Temperatursensor, die Sicherungen und das Steuermodul zu überprüfen, bevor ich größere Teile austausche. Angesichts des geringen Kühlmittelverlustes, den ich bereits erwähnt habe, werden sie auch eine Druckprüfung des Kühlsystems durchführen, um Lecks auszuschließen, die zu den Überhitzungsproblemen beitragen. Ich hoffe wirklich, dass es nur ein Relais oder ein Sensor ist und nicht die gesamte Kühlerlüfterbaugruppe ausgetauscht werden muss. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich die Diagnose erhalten habe. Die von Ihnen genannten Reparaturkosten geben mir einen guten Anhaltspunkt dafür, was zu erwarten ist, wenn der Lüftermotor ersetzt werden muss.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
jakob_beck40
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2017 Dodge 750 Diesel im letzten Sommer. Die Symptome waren fast identisch, Überhitzung nach kurzen Fahrten und ein nicht ansprechendes Kühlgebläse. Da ich einige Erfahrung mit Kühlsystemen habe, überprüfte ich zunächst das Offensichtliche, den Kühlmittelstand und sichtbare Lecks. Alles sah gut aus, aber der Lüftermotor blieb stumm, selbst wenn der Motor heiß war. Ich brachte den Wagen in meine Stammwerkstatt, wo man eine fehlerhafte Kabelverbindung zwischen dem Temperatursensor und dem elektrischen Gebläsemotor diagnostizierte. Der Stecker war korrodiert und verhinderte eine korrekte Verbindung. Sie ersetzten den Kabelbaum und reinigten die Verbindungsstellen. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 95 €, einschließlich Teile und Arbeit. Seit der Reparatur funktionieren die Lüfterkupplung und das Kühlsystem einwandfrei. Es gibt keine Überhitzungsprobleme mehr, und ich kann deutlich hören, wie der Lüfter bei Bedarf anspringt. Bevor Sie spezifische Lösungen vorschlagen, könnten Sie mir bitte mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres Dodge, etwaige Warnleuchten auf dem Armaturenbrett, ob Sie einen Kühlmittelverlust feststellen, ob die Überhitzung eher in der Stadt oder auf der Autobahn auftritt. Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen übereinstimmt oder ob andere Komponenten überprüft werden müssen.
(Übersetzt von Englisch)