wolfgangsilber6
Dodge Journey MAP-Sensor-Ausfall trifft Leistung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
wolfgangsilber6 (Autor)
Vielen Dank für die ausführliche Antwort über den MAP-Sensor Ersatz. Dealing mit einer sehr ähnlichen Situation auf meinem 2011 Journey gerade jetzt. Ich bekomme genau die Symptome, die Sie erwähnt haben: schlechte Leistung und hoher Kraftstoffverbrauch. Gut zu wissen, dass der Austausch des Sensors das Problem bei Ihrem Durango vollständig behoben hat. Ich frage mich nur, ob Sie sich noch daran erinnern, wie hoch die Gesamtkosten für die Reparatur waren? Läuft seit dem Austausch des Sensors alles reibungslos, oder sind Ihnen noch andere Probleme aufgefallen? Versuchen Sie, für diese Reparatur Budget und wollen sicherstellen, dass ich alles, während seine in der Werkstatt Adresse.
(Übersetzt von Englisch)
karltaylor1
Nachdem ich das Auto von einem zertifizierten Mechaniker überprüfen ließ, bestätigte dieser, dass die Probleme tatsächlich durch einen defekten Verteilerdrucksensor verursacht wurden. Mit der Reparatur wurde das große Vakuumleck behoben. Die Kosten beliefen sich auf insgesamt 235 €, einschließlich Teile und Arbeit. Seit der Reparatur vor drei Monaten ist die Motorleistung perfekt, es gibt keine Motorkontrollleuchten mehr, der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal, und das träge Ansprechverhalten ist völlig verschwunden. Bei der Reparatur wurden auch die Dichtungen des Ansaugkrümmers überprüft, was dazu beigetragen hat, alle mit dem Unterdruck zusammenhängenden Probleme zu erkennen und zu beheben. Das Auto läuft jetzt so gut wie neu, und alle Fahrzeugsensoren arbeiten korrekt. Die korrekte Anzeige des Ansaugkrümmerdrucks hat einen großen Unterschied im gesamten Motorbetrieb bewirkt. Seit der Reparatur sind keine weiteren Probleme aufgetreten, was bestätigt, dass es sich auf jeden Fall gelohnt hat, das Problem zu beheben, anstatt es zuzulassen und weitere Schäden zu verursachen. Der Mechaniker hat alle angeschlossenen Fahrzeugsensoren gründlich getestet, um sicherzustellen, dass nach der Reparatur alles richtig kalibriert war. Dieser umfassende Ansatz hat wahrscheinlich dazu beigetragen, Folgeprobleme zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
wolfgangsilber6 (Autor)
Danke für den Beitrag. Ich habe meinen Journey gestern zu einem zertifizierten Dodge-Mechaniker gebracht, basierend auf den Ratschlägen hier. Die Diagnose bestätigte, was ihr alle vermutet habt: ein defekter MAP-Sensor war der Übeltäter. Die Gesamtkosten für die Reparatur betrugen 290€, einschließlich: Neuer MAP-Sensor, Installation und Prüfung, Neukalibrierung des Systems, vollständige Sensor-Diagnoseprüfung Ich habe bereits einen großen Unterschied nach dem Austausch des Sensors bemerkt. Der Motor fühlt sich viel reaktionsschneller an, die träge Beschleunigung ist weg. Die Tankanzeige zeigt auch einen besseren Verbrauch an. Der Mechaniker hat mir den alten Verteilersensor gezeigt, die Verbindung war korrodiert und die Messwerte schwankten stark. Er sagte, dass das frühe Erkennen des Problems wahrscheinlich Schäden an anderen Motorkomponenten verhindert hat. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem behoben habe, bevor es größere Probleme verursacht. Das Auto läuft wieder wie neu. Danke, dass Sie mir geholfen haben, eine weitere kostspielige Fehldiagnose in einer ungewöhnlichen Werkstatt zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
karltaylor1
Hatte die gleichen Symptome auf meinem 2014 Dodge Durango letzten Monat. Die Messwerte des MAP-Sensors lagen weit daneben, was zu schlechter Motorleistung und hohem Kraftstoffverbrauch führte. Ein Drucksensortest bestätigte eine größere Vakuumleckage um die Ansaugkrümmerdichtung. Die Reparatur erforderte: Kompletter Austausch des MAP-Sensors, Einbau einer neuen Ansaugkrümmerdichtung, Überprüfung und Austausch der Unterdruckleitung, Neukalibrierung des Steuergeräts nach dem Sensoreinbau Es handelte sich um ein ernsthaftes Problem, da schlechte MAP-Sensorwerte im Laufe der Zeit die Motorkomponenten durch ein falsches Kraftstoffgemisch beschädigen können. Das Auto läuft jetzt viel besser, die Leistung ist wiederhergestellt, der Kraftstoffverbrauch ist normal und die Motorleuchte leuchtet nicht mehr. Ich würde dringend empfehlen, es bald überprüfen zu lassen, da das Weiterfahren mit fehlerhaften Drucksensorwerten zu folgenden Problemen führen kann: Weitere Probleme mit der Motorleistung, mögliche Beschädigung der Sauerstoffsensoren, Gefahr von Katalysatorproblemen, erhöhte Emissionen Die Symptome entsprechen einem klassischen MAP-Sensorausfall. Mit den richtigen Diagnosetests lässt sich zunächst feststellen, ob es sich um den Sensor oder ein mögliches Unterdruckleck handelt.
(Übersetzt von Englisch)