norbertbecker59
DS3 Gebläsemotorausfall
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Citroen DS3 von 2017 erlebte einen Ausfall des Gebläsemotors, wobei ein OBD-Scan einen AUC-Sensorfehler aufdeckte, der wahrscheinlich mit dem Sensor für die automatische Umluft/Innenraumluft zusammenhängt. Trotz einer Sichtprüfung der Verkabelung und des Steckers blieb das Problem bestehen. Vorschläge umfassten das Testen des Sensors mit einem Multimeter und die Inanspruchnahme professioneller Diagnose. Letztendlich wurde das Problem auf einen korrodierten Stecker am Sensor zurückgeführt, der in einer Werkstatt für 95 € behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
norbertbecker59 (community.author)
Danke für den Einblick! Ich habe noch kein Multimeter angeschlossen, aber das ist ein guter Hinweis. Wenn Sie 'ähnliches Problem' sagen, war dann auch Ihr Gebläsemotor defekt, oder war es etwas anderes, das mit der Klimaanlage zusammenhing? Und hat der BMW einen spezifischen Code ausgegeben, der auf diesen Sensor hindeutet, oder war es eher ein Ausschlussverfahren?
(community_translated_from_language)
vincentdark3
Der Gebläsemotor war tatsächlich defekt, und die Diagnose deutete auf ein Sensorproblem hin. Angesichts Ihrer Kilometerleistung und des Fehlercodes ist es wahrscheinlich der Sensor oder seine Verkabelung. Wenn Sie sich nicht wirklich mit elektrischer Diagnostik auskennen, würde ich ehrlich gesagt empfehlen, es in eine Werkstatt zu bringen. Ich habe ewig an meinem herumgebastelt und am Ende mehr Probleme verursacht.
(community_translated_from_language)
norbertbecker59 (community.author)
Schätze den Rat. Ich wollte die Werkstatt vermeiden, aber Sie haben wahrscheinlich Recht. Ich werde in den sauren Apfel beißen und es hineinbringen. Für die Aufzeichnung stellte sich heraus, dass es sich um einen korrodierten Stecker am Sensor handelte. 95€ und es ist repariert. Nochmals vielen Dank!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
CITROEN
community_crosslink_rmh_model
DS3
vincentdark3
Interessant. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten BMW 3er. Die Klimaanlage spielte verrückt, und es stellte sich heraus, dass ein Sensor defekt war. Die Diagnose ergab, dass es wahrscheinlich eine Kabel- oder Steckverbindung des defekten Bauteils war. Das Frustrierende ist, dass selbst wenn die Verbindung gut aussieht, ein Bruch im Kabel selbst oder Korrosion im Stecker vorliegen könnte. Haben Sie versucht, den Sensor mit einem Multimeter zu testen, um zu sehen, ob er überhaupt ein Signal sendet?
(community_translated_from_language)