100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

marcoschubert64

DS3 Klemme 30 Batterieentladung

Mein Citroen DS3 Diesel von 2012 macht Probleme. 241952 km auf dem Tacho. Die Werkstatt diagnostizierte ein Problem mit 'Klemme 30 dauerhaft plus unterbrochen', was bedeutet, dass die Batterie entladen wird. Ich habe furchtbare Startschwierigkeiten; er dreht sich kaum. Sie gehen davon aus, dass es eine stark entladene oder defekte Batterie ist. Ich habe die Innenbeleuchtung überprüft. Könnte es ein defekter Schutzschalter oder etwas Ernsteres im Ladesystem sein?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Citroen DS3 Diesel von 2012 hatte Probleme mit Batteriespannungsabfall, diagnostiziert als Problem mit "dauerhaft unterbrochenem Plus an Klemme 30", was zu schlechten Startverhalten führte. Als vermutete Ursachen wurden eine stark entladene oder defekte Batterie, ein defekter Sicherungsautomat oder Probleme im Ladesystem in Betracht gezogen. Nach weiteren Untersuchungen stellte sich heraus, dass die Batterie defekt war und ein parasitärer Stromverbrauch am Anlasserkreislauf vorlag. Der Austausch der Batterie und die Behebung der Verkabelungsprobleme lösten das Problem.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

stefanshadow6

Klingt frustrierend. 'Klemme 30' bezieht sich normalerweise auf die konstante Plusversorgung, also hält etwas einen Stromkreis am Leben, wenn es das nicht sollte. Bevor Sie zu tief eintauchen, haben Sie versucht, den Spannungsabfall über den Hauptsicherungen zu überprüfen? Wurde kürzlich etwas an dem Auto gemacht, das die Verkabelung gestört haben könnte? Könnte sogar ein fehlerhaftes Zündschloss oder ein Anlassermotorsolenoid sein. Wie lautet die Batteriespannung, wenn das Auto ausgeschaltet ist?

(community_translated_from_language)

marcoschubert64 (community.author)

Spannungsabfall an den Sicherungen? Wie genau überprüfe ich das? Keine kürzlichen Arbeiten, obwohl sie vor ein paar Jahren ein neues Radio eingebaut bekommen hat, aber seitdem ist alles in Ordnung. Was die Spannung im ausgeschalteten Zustand angeht, muss ich wohl das Multimeter rausholen, oder? Wo soll ich messen?

(community_translated_from_language)

stefanshadow6

Okay, cool, also der Radioeinbau könnte eine falsche Fährte sein. Für den Spannungsabfall benötigen Sie idealerweise ein Multimeter, das Millivolt messen kann. Legen Sie die Messleitungen des Messgeräts über jede Sicherung (ohne sie zu entfernen). Eine intakte Sicherung sollte einen Wert nahe Null haben. Höhere Werte weisen auf einen Spannungsabfall hin, was bedeutet, dass Strom durch diesen Stromkreis fließt, wenn er dies nicht sollte. Aber ehrlich gesagt, bei 'Klemme 30' und angesichts der Startprobleme würde ich dringend empfehlen, es in einer Werkstatt überprüfen zu lassen. Es könnte mühsam sein, diesen Fehler zu verfolgen.

(community_translated_from_language)

marcoschubert64 (community.author)

Schätze die Eingabe. Werkstatt also! Es stellte sich heraus, dass die Batterie defekt war und sie eine parasitäre Stromaufnahme am Anlassermotorkreis fanden. Neue Batterie und ein bisschen Verkabelung haben es behoben. Hat mich 290€ alles inklusive gekostet. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

CITROEN

community_crosslink_rmh_model

DS3