MBauer
Eigenartige Vibrationen aus dem Motorraum eines Peugeot 406 Diesel - Möglicher Defekt am Unterdruck gesteuerten Motorlager?
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Peugeot 406 Diesel von 2005 zeigt seltsame Vibrationen aus dem Motorraum, möglicherweise aufgrund eines Defekts am vakuumgesteuerten Motorlager. Das Problem könnte auch mit losen Teilen oder anderen kleineren Problemen zusammenhängen, da keine zusätzlichen Symptome oder Warnzeichen vorhanden sind. Es wird empfohlen, das Auto in einer Werkstatt überprüfen zu lassen, um das Problem zu diagnostizieren und zu beheben, bevor es sich möglicherweise verschlimmert.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
MBauer (community.author)
Hi und danke für deine Antwort! Mein Peugeot hat 72602 Kilometer runter, der letzte Service war vor Kurzem, und bis auf die Vibrationen läuft eigentlich alles rund. Ich hatte ansonsten keine auffälligen Symptome oder Warnsignale. Deine Erfahrung klingt aber echt heftig, hoffentlich ist es bei mir nichts Gravierendes... Ich werde deinen Rat beherzigen und meinen Wagen mal durchchecken lassen. Ich halte euch auf dem Laufenden!
SchubiRacer
Hallo nochmal! Bei der Kilometerzahl deines Peugeots würde ich auch nicht unbedingt von einem Motorlagerschaden ausgehen, vor allem da du keine weiteren Symptome hast. Mein 407er hatte bei dem Steuergerätdefekt auch noch andere Probleme, daher der hohe Preis für die Reparatur. Es ist echt schwer zu sagen, was bei dir los sein könnte. Vielleicht ist es nur eine Kleinigkeit. Könnten ja auch nur irgendwelche losen Teile sein, die da vibrieren. Auf jeden Fall würde ich dir raten, es bald in der Werkstatt checken zu lassen. Auch wenn es hoffentlich nicht so teuer wird wie bei mir, es ist besser es gleich zu klären, bevor es noch schlimmer wird. Halte uns auf jeden Fall auf dem Laufenden! Würde mich interessieren, was am Ende rauskommt. Viel Erfolg!
MBauer (community.author)
Hey, danke nochmal für deinen hilfreichen Input. Du hast recht, es muss nicht gleich das Schlimmste sein. Ich nehme mir dein Wort zu Herzen und lasse es in der Werkstatt überprüfen. Hoffentlich ist es wirklich nur eine Kleinigkeit. Und klar, sobald ich Neuigkeiten habe, teile ich sie euch mit. Eure Unterstützung ist sehr geschätzt. Vielen Dank und bis bald!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PEUGEOT
community_crosslink_rmh_model
406
SchubiRacer
Hallo, ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem Peugeot 407 Diesel, Baujahr 2007. Hab vielleicht nicht die größte Expertise bei Autos, aber kenne mich ein bisschen aus. Bei meinem Fahrzeug war es ein Defekt am Steuergerät. Hab ungefähr 1000 Euro hingeblättert, um das in einer Werkstatt fixen zu lassen. Es könnte bei dir was anderes sein, aber ohne mehr Infos über dein Auto ist es schwer zu sagen. Wie viele Kilometer hast du drauf? Hat dein Auto andere Indikatoren oder Symptome gezeigt bevor das Problem aufgetreten ist? Hoffe, das hilft ein bisschen weiter. Lass es mich wissen, wenn du mehr Details hast.