100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

sophiablade1

Elektrische Lenksäulenverstellung des Golf Hybrid defekt

Hallo, bei meinem Golf Hybrid ist ein Problem mit der Lenksäulenverstellung aufgetreten. Die elektrische Verstellung funktioniert nicht mehr und es ist eine Fehlermeldung im System gespeichert. Das Auto ist relativ neu (Modell 2022) und hat etwa 71.000 km Laufleistung. Bei meinem letzten Werkstattbesuch wurden einige minderwertige Arbeiten durchgeführt, daher zögere ich, dorthin zurückzukehren. Hat jemand ähnliche Lenkprobleme mit der elektrischen Säulenverstellung erlebt? Ich suche Ratschläge zu typischen Reparaturkosten und zuverlässigen Reparaturlösungen, bevor ich es in eine Werkstatt bringe.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Das Gespräch konzentriert sich auf einen Golf Hybrid 2022, bei dem die elektrische Verstellung der Lenksäule ausgefallen ist und eine Fehlermeldung im System gespeichert wurde. Das Problem wird als fehlerhafte Kabelverbindung im Lenksäulenbauteil identifiziert, ähnlich einem Problem, das ein anderer Benutzer mit einem VW Passat eHybrid hatte. Die vorgeschlagene Lösung umfasst einen Diagnosetest, den Austausch korrodierter Steckverbinder und die Neukalibrierung des Systems durch qualifizierte Techniker. Die Reparatur ist zwar kostspielig, stellt aber sicher, dass die Lenkeinstellung korrekt funktioniert. Dies unterstreicht die Bedeutung einer professionellen Handhabung komplexer elektrischer Systeme.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

hannah_moon1

Ähnliches Problem trat bei meinem VW Passat eHybrid 2019 auf. Die elektrische Lenkradverstellung fiel komplett aus und zeigte einen Systemfehler an. Der mechanische Fehler wurde auf beschädigte Kabelverbindungen in der Nähe der Lenksäulenbaugruppe zurückgeführt. Die Reparatur umfasste: Komplette Diagnose des Lenksteuergeräts, Ausbau der Lenksäulenverkleidung, Austausch des Hauptkabelbaums aufgrund abgenutzter Kabelisolierung, Kalibrierung des elektrischen Verstellsystems. Dies war ein schwerwiegendes Problem, das spezielle Geräte für die richtige Diagnose und Reparatur erforderte. Die elektrischen Lenkkomponenten sind in mehrere Sicherheitssysteme integriert, daher ist eine fachgerechte Reparatur durch qualifizierte Techniker unerlässlich. Die Ursache war Feuchtigkeitsschäden an den elektrischen Anschlüssen, die zu Korrosion am Haupt-Steckverbinder führten. Regelmäßige Wartungsüberprüfungen der Lenksäulenverdrahtung hätten dieses Problem verhindern können. Bemerkenswert ist, dass, wenn das Lenkrad in einer unbequemen Position feststeckt, das Auto nicht gefahren werden sollte, bis es repariert ist, da dies ein Sicherheitsrisiko darstellt. Ich empfehle, dies bei einem autorisierten Händler überprüfen zu lassen, angesichts der Komplexität der elektrischen Verstellsysteme in neueren Modellen.

(community_translated_from_language)

sophiablade1 (community.author)

Danke, dass du deine detaillierte Reparaturerfahrung mit dem Passat geteilt hast. Klingt wirklich ähnlich zu meiner Situation mit dem ausgefallenen elektronischen Lenkungsverstellung. Ich warte derzeit auf Teile für meinen Golf, aber ich bin neugierig, erinnerst du dich ungefähr, wie viel du letztendlich für die komplette Reparatur bezahlt hast? Ich frage mich auch, ob du seit der Reparatur wiederkehrende Probleme mit der elektrischen Lenkung hattest?

(community_translated_from_language)

hannah_moon1

Nachdem mein Passat ordnungsgemäß repariert wurde, kann ich bestätigen, dass die elektronische Lenksäulenverstellung jetzt einwandfrei funktioniert. Die Gesamtreparaturkosten betrugen nur 95 €, da sich der mechanische Fehler als ein einfaches Kabelverbindungsproblem in der Nähe der Lenksäule herausstellte, viel weniger komplex als zunächst befürchtet. Seit der Reparatur keine wiederkehrenden Probleme mit dem elektrischen Lenksystem. Das Problem rührte von einem losen Steckeranschluss her, den der Techniker mit Diagnosegeräten schnell identifizieren konnte. Die elektronische Einstellung funktioniert jetzt reibungslos, ähnlich wie beim Neuwagen. Diese Reparaturerfahrung war weitaus besser als erwartet, insbesondere angesichts meiner anfänglichen Bedenken hinsichtlich eines möglichen größeren Lenkungsfehlers. Obwohl elektrische Lenksysteme komplex sein können, ist die Reparatur manchmal unkompliziert, wenn sie von qualifizierten Technikern durchgeführt wird, die wissen, wo sie suchen müssen.

(community_translated_from_language)

sophiablade1 (community.author)

Danke für all das Feedback. Ich habe meinen Golf endlich gestern reparieren lassen und wollte meine Erfahrung teilen. Das Problem mit der elektronischen Lenkung stellte sich als ähnlich heraus wie von anderen erwähnt, eine fehlerhafte Kabelverbindung im Lenksäulenbauteil. Ich habe eine zertifizierte Werkstatt gefunden, die sich auf elektronische Lenksysteme spezialisiert hat. Der Diagnosetest ergab korrodierte Steckverbinder, die den elektrischen Einstellmechanismus beeinträchtigten. Die Reparatur kostete insgesamt 780 €, inklusive Teile und Arbeitslohn. Teurer als erwartet, aber sie haben gründliche Arbeit geleistet, indem sie den beschädigten Kabelbaum ersetzt und das gesamte System neu kalibriert haben. Die Lenkeinstellung funktioniert jetzt wieder einwandfrei. Obwohl die Reparaturkosten erheblich waren, weiß ich zumindest, dass sie diesmal von qualifizierten Technikern ordnungsgemäß behoben wurde. Viel besser als die unterdurchschnittliche Arbeit meines vorherigen Mechanikers, die wahrscheinlich zum mechanischen Fehler beigetragen hat.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

GOLF