100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

lukasweber8

Elektrische Probleme beim Peugeot 607

Mein Peugeot 607 von 2000 mit Benzinmotor macht mir Probleme. Nur 32705 km! Reduzierte Motorleistung, Warnleuchte für den Tachometer, Startschwierigkeiten, flackernde Lichter und der Computer wirft Fehler aus. Bin mir ziemlich sicher, dass der Generator ausfällt. Hat das schon mal jemand gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

charles_hofmann1

Klingt vertraut! Ich hatte ein ähnliches Durcheinander mit meinem alten Saab 9-5. Gleiche Symptome – schwache Lichter, Startprobleme und das Auto fühlte sich zugeschnürt an. Hast du die Riemenspannung geprüft? Ein rutschender Riemen kann dazu führen, dass die Lichtmaschine unterdurchschnittlich arbeitet und allerlei elektrische Probleme verursacht.

(Übersetzt von Englisch)

lukasweber8 (Autor)

Keilriemen, was? Er SIEHT gut aus, aber ich habe noch keinen Schraubenschlüssel angesetzt. Glaubst du, dass das allein diese ganzen Probleme verursachen könnte, oder sollte ich gleich einen neuen Generator einplanen?

(Übersetzt von Englisch)

charles_hofmann1

In meinem Fall war ein abgenutzter Riemen definitiv Teil des Problems bei dem Saab. Aber mit all diesen elektrischen Symptomen und Fehlercodes, plus dem Alter Ihres 607er, würde ich sagen, dass auch der Generator selbst wahrscheinlich ausfällt. Ich würde empfehlen, es richtig diagnostizieren zu lassen. Ein neuer Generator könnte ohnehin erforderlich sein.

(Übersetzt von Englisch)

lukasweber8 (Autor)

Vielen Dank für den Rat! Sie haben es getroffen. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht - der Generator war in der Tat defekt. 960 € später bin ich wieder unterwegs. Vielen Dank!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: