100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

lisasky3

Elektrische Sitze im BMW i4 eingefroren, Hilfe bei Reparaturmöglichkeiten

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem 2020 BMW i4 (54.000 km). Die elektrischen Sitze sind komplett eingefroren und lassen sich weder manuell noch über die Speichereinstellungen verstellen. Ich erhalte Fehlercodes im Zusammenhang mit dem Sitzsystem. Mit meinem letzten Mechaniker hatte ich keine so guten Erfahrungen, daher bin ich etwas zögerlich, wohin ich ihn bringen soll. Hat jemand ähnliche Probleme mit den elektrischen Sitzen in seinem i4 gehabt? Was war die Lösung und wie viel hat die Reparatur gekostet? Ich wäre wirklich dankbar für Ratschläge dazu! Vielen Dank im Voraus

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die elektrischen Sitze des BMW i4 von 2020 waren sowohl manuell als auch über die Memory-Funktion völlig ohne Reaktion, wobei Fehlercodes auf ein Problem mit dem Sitzsystem hinwiesen. Ein ähnliches Problem wurde durch die Behebung einer fehlerhaften Verbindung im Kabelbaum unter dem Sitz behoben, wo Korrosion aufgetreten war. Die Lösung umfasste das Reinigen der Steckerstifte, das Ersetzen beschädigter Kabel und das Zurücksetzen des Sitzsteuergeräts. Es wird empfohlen, einen Mechaniker zu konsultieren, der mit BMW-Elektrosystemen vertraut ist, um eine genaue Diagnose und Reparatur zu erhalten.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

dietervogel1

Hatte das gleiche Problem mit meinem 2017 BMW i3. Der elektrische Sitz reagierte eines Morgens überhaupt nicht mehr. Ich habe ihn letzte Woche in die Werkstatt gebracht. Es stellte sich heraus, dass es eine fehlerhafte Verbindung im Kabelbaum unter dem Sitz war. Der Stecker hatte sich gelockert und war korrodiert. Der Mechaniker reinigte die Steckerstifte, ersetzte den beschädigten Kabelabschnitt und befestigte den Kabelbaum ordnungsgemäß. Es handelte sich zwar nicht um ein größeres mechanisches Problem, aber es bedurfte definitiv professioneller Hilfe, da das elektrische System betroffen war. Auch das Sitzsteuerungsmodul musste nach der Reparatur zurückgesetzt werden. Die Reparatur dauerte etwa einen halben Tag, und die Sitze funktionieren seither einwandfrei. Stellen Sie sicher, dass Sie zu jemandem gehen, der sich mit den elektrischen Systemen von BMW gut auskennt, denn diese Probleme können schwierig zu diagnostizieren sein, wenn man nicht über die richtigen Diagnosegeräte verfügt.

(community_translated_from_language)

lisasky3 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist hilfreich zu wissen, dass es nur ein Problem mit der Verkabelung sein könnte. Meine Symptome klingen ziemlich ähnlich zu dem, was Sie beschrieben haben. Darf ich Sie fragen, wie viel Sie für die Reparatur bezahlt haben? Ich bin auch neugierig, ob seit der Reparatur noch andere elektrische Probleme aufgetaucht sind?

(community_translated_from_language)

dietervogel1

Hallo! Ich wollte nur nachhaken, seit ich letzte Woche beim Mechaniker war, ist das Problem mit den elektrischen Sitzen vollständig gelöst. Die Reparatur hat mich 95 € gekostet, was die Reparatur der fehlerhaften Kabelverbindung und des Steckerteils umfasste. Ehrlich gesagt war es billiger, als ich erwartet hatte! Und um Ihre andere Frage zu beantworten: Nein, ich hatte seit der Reparatur keine weiteren elektrischen Probleme. Jetzt funktioniert alles wie am Schnürchen. Die Sitze lassen sich perfekt in alle Richtungen bewegen und die Memory-Einstellungen funktionieren wie sie sollen. Stellen Sie einfach sicher, dass sich derjenige, der sich Ihren Sitz ansieht, mit den elektrischen Systemen von BMW auskennt. Der Diagnoseteil ist wirklich wichtig, um ihn richtig zu machen. Aber wenn sie erst einmal genau herausgefunden haben, was nicht stimmt, ist es normalerweise eine ziemlich einfache Lösung. Ich hoffe, Sie bekommen Ihren bald in Ordnung!

(community_translated_from_language)

lisasky3 (community.author)

Vielen Dank für den ausführlichen Bericht! Sie haben mir ein viel besseres Gefühl über diese ganze Situation gemacht. Ich kam heute gerade vom Mechaniker zurück und wollte euch alle auf den neuesten Stand bringen. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich ein elektrisches Problem war, ein beschädigter Kabelbaum und etwas Korrosion an den Steckern, ähnlich wie bei Ihnen. Die Reparatur hat etwa 4 Stunden gedauert und etwas mehr gekostet als bei euch, aber das war es auf jeden Fall wert. Die Sitze funktionieren jetzt perfekt, alle Positionen, Speichereinstellungen, alles. Was für eine Erleichterung! Der Mechaniker, den ich gefunden habe, kannte sich wirklich gut mit den BMW-Systemen aus, hat alles genau erklärt und gründliche Arbeit geleistet. Ich bin froh, dass ich diese Reparatur nicht länger aufgeschoben habe. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe und den Austausch Ihrer Erfahrungen. Das hat mir wirklich geholfen, die Entscheidung zu treffen, das Problem sofort zu beheben, anstatt zu warten. Manchmal sind diese elektrischen Probleme gar nicht so beängstigend (oder teuer), wie sie zunächst scheinen!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

I4