100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

svenblitz78

Elektrische Störung und Navigationsausfall beim Seat Tarraco

Mein Seat Tarraco Diesel von 2023 bereitet mir Kopfzerbrechen. Er hat bereits 114692 km auf dem Tacho. Ich bekomme einen gespeicherten Fehler, eine allgemeine elektrische Störung, und das Navigationssystem ist komplett ausgefallen. Ich vermute einen Softwarefehler, vielleicht ist die Steuergeräteprogrammierung nicht plausibel? Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit einem Softwarefehler gemacht? Ist eine Neukalibrierung die wahrscheinlichste Lösung?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

ralfsilver8

Eine allgemeine elektrische Fehlfunktion zusammen mit einem Ausfall des Navigationssystems, insbesondere bei einem gespeicherten Fehler, deutet auf ein softwarebedingtes Problem hin. Angesichts der Laufleistung Ihres Tarraco erscheint ein Softwarefehler plausibel, wenn auch ungewöhnlich. Haben Sie selbst bereits erste Schritte unternommen, z. B. die Batteriespannung geprüft oder nach sichtbaren Anzeichen von Wassereintritt in der Nähe der Steuereinheiten gesucht? Es lohnt sich auch, alle Sicherungen der betroffenen Systeme zu prüfen, bevor man vom Schlimmsten ausgeht. Hat der Fehlercode auf ein bestimmtes Modul oder einen allgemeineren Systemfehler hingewiesen?

(Übersetzt von Englisch)

svenblitz78 (Autor)

Die Batteriespannung ist in Ordnung und ich konnte keinen Wasserschaden feststellen. Die Sicherungen sehen auch alle gut aus. Der Fehlercode war nicht spezifisch, sondern nur etwas über "Steuergeräteprogrammierung unplausibel". Könnte ein einfacher Software-Reset das möglicherweise beheben, oder ist es ernster als das?

(Übersetzt von Englisch)

ralfsilver8

Angesichts des Fehlers "Steuergeräteprogrammierung unglaubwürdig" und der Tatsache, dass grundlegende Prüfungen keine Hardwareprobleme ergeben haben, wird das Argument für ein Softwareproblem verstärkt. Während ein Software-Reset das Problem möglicherweise beheben könnte, deutet die Unglaubwürdigkeit auf ein tieferliegendes Problem als einen einfachen Fehler hin. Eine Neukalibrierung könnte eine Lösung sein. Es wäre ratsam, sich mit einer Werkstatt zu beraten, die über Expertise in der spezifischen Softwareversion Ihres Fahrzeugs verfügt.

(Übersetzt von Englisch)

svenblitz78 (Autor)

Der Händler hat einen Software-Reset und eine Neukalibrierung durchgeführt. Es hat mich 240€ gekostet, aber jetzt scheint alles einwandfrei zu funktionieren. Danke, dass Sie meinen Verdacht bestätigt haben!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: