100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

petersky1

Elektrisches Chaos bei BMW: Navigationssystem defekt und mehrere Systemfehler

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem 2021er BMW 6 (Benzinmotor, 143.000 km) und könnte einen Rat gebrauchen. Die ganze Elektrik spielt verrückt, das Navigationssystem ist komplett tot und zeigt mehrere elektrische Fehler an. Ich denke, es könnte damit zusammenhängen, dass der Transportmodus aktiv ist, bin mir aber nicht ganz sicher. Ich hatte eine ziemlich enttäuschende Erfahrung mit meinem letzten Mechaniker, deshalb zögere ich, wieder hinzugehen. Hat jemand ähnliche elektrische Probleme in seinem BMW gehabt? Irgendwelche Empfehlungen, was zu überprüfen ist oder wie man damit umgeht? Ich möchte wirklich vermeiden, wieder abgezockt zu werden. Danke!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

patricianacht10

Hallo! Ich hatte letztes Jahr fast die gleichen Probleme mit meinem 2018er BMW 4er. Die elektrischen Probleme begannen damit, dass mein Navigationssystem abschaltete, gefolgt von ungewöhnlichen Warnleuchten und Fehlermeldungen auf dem Armaturenbrett. Es stellte sich heraus, dass die Batterie meines Autos versagte und Spannungsschwankungen im gesamten System verursachte. Das Batteriemanagementsystem war ebenfalls beschädigt. Die Reparatur umfasste den Austausch der Batterie, die Neuprogrammierung des Batteriemanagementsystems und das Zurücksetzen aller Steuermodule. Es war definitiv ein schwerwiegendes elektrisches Problem, das einer professionellen Diagnose und Reparatur bedurfte. Der Transportmodus könnte Teil Ihres Problems sein, aber bei diesen Symptomen würde ich wetten, dass es eher ein Batterie-/Spannungsproblem ist, wie das, das ich erlebt habe. Diese modernen BMWs haben sehr empfindliche Elektronik, die mit Spannungsschwankungen nicht gut zurechtkommt. Ich würde vorschlagen, für diese Art von Elektroarbeiten einen zertifizierten BMW-Spezialisten und keinen allgemeinen Mechaniker aufzusuchen.

(Übersetzt von Englisch)

petersky1 (Autor)

Hey, diese elektrischen Macken können ganz schön nervig sein! Ich habe etwas ganz Ähnliches mit meinem BMW erlebt. Ich habe auch meine Batterie und das Managementsystem austauschen lassen, das hat alles gut in Ordnung gebracht. Seitdem fährt er einwandfrei. Ich bin nur neugierig, wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie für die Reparaturen bezahlt haben? Und funktioniert seit der Reparatur alles wieder einwandfrei? Manchmal können diese elektrischen Probleme knifflig sein und zurückkommen, um Sie zu verfolgen.

(Übersetzt von Englisch)

patricianacht10

Hallo nochmal! Freut mich zu hören, dass du deinen BMW in Ordnung gebracht hast! Bei mir hat es am Ende sogar richtig gut geklappt, ich musste nichts bezahlen, da mein Auto noch unter Garantie stand. Das Problem mit dem Transportmodus und all die elektrischen Probleme wurden während desselben Servicebesuchs vollständig behoben. Seit der Reparatur läuft mein 4er perfekt, keine Ausfälle des Navigationssystems oder ungewöhnliche Warnleuchten mehr. Es ist jetzt etwa ein Jahr her, und alles funktioniert immer noch genau so, wie es sollte. Das elektrische System ist grundsolide. Es ist eine große Erleichterung, wenn diese Dinge richtig in Ordnung gebracht werden. Diese modernen BMWs brauchen wirklich jemanden, der weiß, was er tut, wenn es um elektrische Probleme geht. In meinem Fall hat es definitiv den Unterschied gemacht, einen zertifizierten Spezialisten zu beauftragen, sich das anzusehen. Ich freue mich immer, wenn ich meine Erfahrungen weitergeben kann, vor allem, wenn es jemandem hilft, die Kopfschmerzen zu vermeiden, die ich durchgemacht habe!

(Übersetzt von Englisch)

petersky1 (Autor)

Danke, dass Sie das mit uns geteilt haben! Ja, mit der Garantie hatte ich nicht so viel Glück und musste am Ende ziemlich viel für die Reparatur bezahlen. Nachdem ich verschiedene Meinungen eingeholt hatte, ging ich schließlich zu einem zertifizierten BMW-Spezialisten. Die Gesamtrechnung belief sich auf rund 2.200 € für die neue Batterie, die Programmierung und die Arbeitskosten. Definitiv nicht billig, aber zumindest funktioniert jetzt alles richtig. Eigentlich eine lustige Geschichte: Als ich das erste Mal zum Spezialisten ging, hatten sie dieses schicke Diagnosegerät, das wie ein Weihnachtsbaum mit allen Fehlercodes leuchtete! Der Mechaniker lachte nur und sagte: „Ja, klassische elektrische Probleme bei BMW.“ Er hatte es jedoch innerhalb eines Tages repariert, viel besser als mein letzter Mechaniker, der es eine Woche lang behielt und es nicht herausfinden konnte. Ich bin wirklich froh, dass ich zu einem richtigen BMW-Spezialisten gewechselt bin. Lektion gelernt: Manchmal lohnt es sich, mehr für jemanden zu bezahlen, der wirklich weiß, was er tut. Keine elektrischen Gremlins mehr für mich!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: