ReinMueller
Elektronikprobleme beim 2018er BMW 2er Benziner: Navi-Ausfall und Warnleuchten
201 Kommentar(e)
CarlyAdminBenny
Zitat:
@popo22 schrieb am
4C3C Fehlercode für Motorelektronik. Haben Sie einen Vorschlag?
Hallo, um dein Problem besser eingerenzen zu können würden wir noch ein paar mehr Informationen benötigen. Welches Fahrzeug fährst du genau und wie genau äußerst sich dein Problem?
Alper
Hi, ich hab ein Problem mit meinem Automatik Getriebe meines E46 320i. Im Fehlerspeicher steht: Symptom Glue, hydraulische pressure, Duty hydraulic Unit. Desweiteren ist mir aufgefallen, das er im Drehzahl Bereich 1000-2000 im 5 Gang vibriert und nicht voran will. Er schwingt dann hin und her also drehzahlschwankung. Die vibrations Geräusche klingen schlimm. Wenn ich dann in den 4 schalte und dann wieder hoch ist das Problem nicht da aber kommt irgendwann wieder. Manchmal passiert dieses Symptom nicht und manchmal schon.
CarlyMechanic
Zitat:
@Alper schrieb am
Hi, ich hab ein Problem mit meinem Automatik Getriebe meines E46 320i. Im Fehlerspeicher steht: Symptom Glue, hydraulische pressure, Duty hydraulic Unit. Desweiteren ist mir aufgefallen, das er im Drehzahl Bereich 1000-2000 im 5 Gang vibriert und nicht voran will. Er schwingt dann hin und her also drehzahlschwankung. Die vibrations Geräusche klingen schlimm. Wenn ich dann in den 4 schalte und dann wieder hoch ist das Problem nicht da aber kommt irgendwann wieder. Manchmal passiert dieses Symptom nicht und manchmal schon.
Die von Ihnen geschilderten Symptome könnten auf ein Problem mit dem Hydraulikdruck in Ihrem Automatikgetriebe hinweisen. Dies könnte auf eine defekte Hydraulikpumpe, eine Verstopfung im Hydrauliksystem oder ein Problem mit der Getriebeflüssigkeit zurückzuführen sein. Ich würde empfehlen, Ihr Getriebe so bald wie möglich von einem Mechaniker überprüfen zu lassen. Dies ist ein wichtiges Problem, das zu ernsteren Problemen führen kann, wenn es nicht behoben wird. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden.
(Übersetzt von Englisch)
Eleuterio
Hallo,ich habe einen Motorfehler 0049A6 bei einem bmw x5 und ich kann ihn nicht löschen können Sie mir mehr sagen.Cdl
(Übersetzt von Französisch)
CarlyMechanic
Zitat:
@Eleuterio schrieb am
Hallo,ich habe einen Motorfehler 0049A6 bei einem bmw x5 und ich kann ihn nicht löschen können Sie mir mehr sagen.Cdl
Der Fehlercode 0049A6 weist in der Regel auf ein Problem mit dem Motorsteuerungsmodul hin. Dies könnte auf eine Softwarepanne, ein Verdrahtungsproblem oder ein fehlerhaftes Modul zurückzuführen sein. Ich würde empfehlen, mit einem einfachen Reset zu beginnen, indem Sie die Batterie für ein paar Minuten abklemmen. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie das Motorsteuerungsmodul von einem Mechaniker überprüfen lassen. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden.
(Übersetzt von Englisch)
daveread
Hallo mein bmw ist ein x5 e70 2008 und kein 2018er BMW 2er Benziner: also schätze ich, dass du die falsche Softwere auf mein Auto gelegt hast
(Übersetzt von Englisch)
CarlyAdminBenny
Zitat:
@daveread schrieb am
Hallo mein bmw ist ein x5 e70 2008 und kein 2018er BMW 2er Benziner: also schätze ich, dass du die falsche Softwere auf mein Auto gelegt hast
Hallo, wie genau meinst du das? Hast du denn den gleichen Fehlercode bei dir im Fahrzeug gespeichert?
wowa240
Hallo können sie mir bitte sagen was dieser Fehler im fehlerspeicher bedeutet: Botschaft (RQ_RPM_BAX, 69.3.4, FX), Timeout: Botschaft (Anforderung Drehzahl Hinterachse) von DSC ausgefallen
CarlyMechanic
Zitat:
@wowa240 schrieb am
Hallo können sie mir bitte sagen was dieser Fehler im fehlerspeicher bedeutet: Botschaft (RQ_RPM_BAX, 69.3.4, FX), Timeout: Botschaft (Anforderung Drehzahl Hinterachse) von DSC ausgefallen
Die Fehlermeldung, die Sie sehen, weist in der Regel auf ein Kommunikationsproblem zwischen der Dynamischen Stabilitäts Control (DSC) und dem Geschwindigkeitssensor der Hinterachse hin. Dies könnte auf einen defekten Sensor, ein Problem mit der Verkabelung oder ein Problem mit dem DSC-System selbst zurückzuführen sein. Ich würde empfehlen, zunächst den Drehzahlsensor der Hinterachse und seine Verkabelung zu überprüfen. Wenn das Problem weiterhin besteht, müssen Sie möglicherweise das DSC-System von einem Mechaniker überprüfen lassen. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
CarlyMechanic
Der Fehlercode 00D358 weist in der Regel auf ein Problem mit der Bremsanlage hin. Dies könnte auf einen defekten Bremssensor, ein Problem mit der Bremsflüssigkeit oder ein Problem mit den Bremsbelägen zurückzuführen sein. Ich würde empfehlen, Ihr Bremssystem so bald wie möglich von einem Mechaniker überprüfen zu lassen. Dies ist ein sicherheitsrelevantes Problem und sollte nicht ignoriert werden. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden.
(Übersetzt von Englisch)