100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

linaschneider23

Entladung der BMW X1-Batterie: Ursachen und erforderliche Lösungen

Hallo zusammen! Mein 2019er BMW X1 (Benzin) macht in letzter Zeit Probleme. Die Batterie scheint völlig leer zu sein, sodass er sich nach längerem Stehen nur schwer starten lässt. Ich bekomme Fehlermeldungen auf dem Armaturenbrett und die Lichter sind schwach/flackern. Ich bin ziemlich sicher, dass es sich um ein schwerwiegendes Problem mit der Entladung der Batterie handelt, aber ich würde gerne von Leuten hören, die mit ähnlichen Problemen zu tun hatten. Hat das schon mal jemand erlebt? Was hat Ihr Mechaniker diagnostiziert und wie wurde es behoben? Ich freue mich auf Ihre Erkenntnisse. Danke

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

gerhardmond6

Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit BMWs (einige Erfahrung, arbeitete an ein paar Autos, nicht ein Profi). Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2017 BMW X3 im letzten Jahr. Die Symptome waren genau wie Ihre, leere Batterie, Warnleuchten und schwache elektrische Anlage. Zunächst dachte ich, es sei nur eine alte Batterie, aber es stellte sich heraus, dass es ein defekter Batteriesensor war. Ich brachte den Wagen in die Werkstatt meines Vertrauens, und sie stellten mit ihren Diagnosewerkzeugen die richtige Diagnose. Der Sensor hatte den Ladezustand der Batterie nicht richtig erkannt, was zu diesen Problemen führte. Die Reparatur war nicht allzu kompliziert: Sie tauschten den Batteriesensor aus und codierten ihn neu für das Auto. Das hat mich insgesamt etwa 315 Euro gekostet, aber das Problem war damit vollständig gelöst. Seitdem hatte ich keine Probleme mehr. Bevor ich Ihnen einen genaueren Rat geben kann, sollten Sie mir etwas sagen: Wie alt ist Ihre aktuelle Batterie? Bekommen Sie irgendwelche spezifischen Fehlercodes? Tritt das Problem eher nach kurzen Fahrten oder langen Parkphasen auf? Der X1 und der X3 haben ziemlich viele Komponenten gemeinsam, so dass ich Ihnen mit mehr Details vielleicht weiterhelfen kann.

(Übersetzt von Englisch)

linaschneider23 (Autor)

Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort! Derzeit bei 144713 KM auf meinem X1, und hatte meine letzte Wartung vor etwa 2 Monaten. Die Batterie ist eigentlich das Original von 2019, so dass Sie auf etwas da sein könnte. Es ist definitiv schlimmer, nachdem das Auto für ein paar Tage sitzt, und ich bekomme allgemeine elektrische System Warnungen, obwohl keine spezifischen Codes, die ich verstehen kann. Ich denke, ich sollte wahrscheinlich zum Autohaus gehen, damit sie es richtig diagnostizieren, wollte nur einige Community-Feedback zuerst zu bekommen. Wirklich schätzen die Einsicht über die Batterie-Sensor, das ist etwas, das ich nicht berücksichtigt hatte!

(Übersetzt von Englisch)

gerhardmond6

Hallo nochmal! Ah, nachdem ich Ihren Kilometerstand gesehen und gehört habe, dass es immer noch die Originalbatterie von 2019 ist, bin ich noch überzeugter, dass es ähnlich sein könnte wie das, was ich erlebt habe. Bei BMWs, insbesondere unserer X-Serie, muss die Batterie normalerweise alle 4-5 Jahre ausgetauscht werden, selbst bei regelmäßiger Wartung. Meine fing auch bei etwa 130.000 km an zu zappeln. Da Sie erwähnt haben, dass es nach ein paar Tagen Standzeit schlimmer ist, kommt mir das bei meiner Situation sehr bekannt vor. Zuerst habe ich es einfach überbrückt und gehofft, dass es sich von selbst regelt, aber das ist eigentlich nicht gut für die elektrischen Systeme dieser Autos. Die allgemeinen elektrischen Warnungen, die Sie erhalten, sind genau das, was ich gesehen habe, bevor ich es richtig überprüfen ließ. Ein kurzer Tipp aus meiner Erfahrung: Wenn Sie es abgeben, stellen Sie sicher, dass sowohl die Batterie als auch das Sensorsystem überprüft werden. Mein Mechaniker wollte zunächst nur die Batterie austauschen (die tatsächlich müde war), aber ich bestand auf einer vollständigen Diagnose basierend auf dem, was ich aus den Problemen meines X3 gelernt hatte. Es stellte sich als die richtige Entscheidung heraus, da beide Aufmerksamkeit erforderten. Sagen Sie mir, was der Händler sagt. Ich bin wirklich gespannt, ob es sich um dasselbe Problem handelt. Die elektrischen Systeme dieser BMWs können ein wenig knifflig sein, aber wenn man das einmal in den Griff bekommen hat, sind es solide Autos.

(Übersetzt von Englisch)

linaschneider23 (Autor)

Vielen Dank für die Nachbereitung! Sie haben mir definitiv mehr Zuversicht gegeben, was ich als nächstes tun muss. Ich werde morgen einen Termin mit dem Autohaus vereinbaren und die Überprüfung der Batterie und des Sensorsystems ausdrücklich erwähnen. Es ist wirklich gut zu wissen, dass die Batterie eine Lebenserwartung von 4-5 Jahren hat, das macht absolut Sinn, denn meine liegt genau in diesem Zeitfenster. Ich habe das aufgeschoben, in der Hoffnung, dass es nichts Ernstes ist, aber es ist besser, sich jetzt darum zu kümmern, als irgendwo zu stranden! Ich werde wahrscheinlich die von Ihnen vorgeschlagene vollständige Diagnose durchführen lassen und lieber die zusätzliche Zeit und das Geld ausgeben, um es gleich beim ersten Mal richtig zu machen. Es ist wirklich eine Erleichterung zu hören, dass jemand anderes das Gleiche durchgemacht hat und es in Ordnung gebracht hat. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich die Diagnose erhalten habe. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen so detailliert zu schildern!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: