100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

willi_thunder1

EQC Parkhilfe-Fehler

Mein 2021er Mercedes EQC mit Elektromotor hat eine Einparkhilfe-Fehlfunktion bei 279071 km. Der Parkassistent ist komplett inaktiv, und der Fehlerspeicher zeigt einen Fehler an. Könnte ein defektes Kabel oder eine Steckverbindung wirklich die Ursache sein? Sind geschätzte Reparaturkosten von 950 € angemessen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes EQC aus dem Jahr 2021 erlitt bei 279.071 km eine Fehlfunktion des Parkassistenten, wobei das System vollständig inaktiv war und ein Fehlerspeicher einen Fehler anzeigte. Es wurde vermutet, dass ein defektes Kabel oder ein defekter Steckverbinder die Ursache war, was nach der Inspektion bestätigt wurde. Als Lösungsvorschlag wurde die Überprüfung der Ultraschallsensoren auf Beschädigungen oder lose Verbindungen empfohlen, und letztendlich wurde eine professionelle Diagnose und Reparatur empfohlen, die zu Reparaturkosten von etwa 950 € führten.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

emilyblade43

Ich habe etwas Ähnliches mit meinem EQC erlebt, obwohl die Kilometerleistung deutlich geringer war, als es passierte. Das Parkassistenzsystem ist stark auf die Ultraschallsensoren angewiesen, die oft als Näherungssensoren bezeichnet werden, um Hindernisse zu erkennen. Eine fehlerhafte Verbindung zu einem dieser Parksensoren kann tatsächlich das gesamte System deaktivieren. Haben Sie überprüft, ob einer der Parksensoren sichtbar beschädigt oder locker ist? Diese Sensoren befinden sich normalerweise an der vorderen und hinteren Stoßstange.

(community_translated_from_language)

willi_thunder1 (community.author)

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ich bin mir nicht ganz sicher, wie ich die Ultraschallsensoren überprüfen soll. Können Sie vielleicht näher erläutern, wonach ich speziell suchen soll, abgesehen von offensichtlichen physischen Schäden oder Lockerungen? Werden Spezialwerkzeuge benötigt?

(community_translated_from_language)

emilyblade43

Sicher. Obwohl keine Spezialwerkzeuge unbedingt erforderlich sind, helfen ein scharfes Auge und etwas Geduld. Achten Sie genau auf jeden Parksensor auf Anzeichen von Rissen oder Vertiefungen. Selbst geringfügige Schäden können das Signal stören. Untersuchen Sie auch den Bereich um den Sensor auf Schmutz oder Ablagerungen, die ihn möglicherweise blockieren. Wenn Sie gefahrlos an die Rückseite der Stoßstange gelangen können, versuchen Sie, an den Steckern vorsichtig zu wackeln, um zu sehen, ob sie locker sind. Ich würde jedoch dringend empfehlen, eine Werkstatt aufzusuchen. Der Fehlerspeicher weist eindeutig auf einen Fehler hin, der professionelle Aufmerksamkeit und Diagnose erfordert. Basierend auf Ihrer ersten Schätzung von 950 € glaube ich, dass eine defekte Kabel- oder Steckverbindung die wahrscheinlichste Ursache ist.

(community_translated_from_language)

willi_thunder1 (community.author)

Ich weiß Ihre Ratschläge sehr zu schätzen. Ich habe Ihre Vorschläge befolgt, mich aber letztendlich dazu entschlossen, es in eine Werkstatt zu bringen. Wie vermutet, war es tatsächlich ein fehlerhafter Stecker an einem der vorderen Parksensoren. Die Reparaturkosten entsprachen in etwa der Schätzung. Nochmals vielen Dank.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

EQC