konstantindunkel1
Equus Ansauglufttemperatursensor Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Hyundai Equus von 2008 zeigte reduzierte Motorleistung und unruhigen Lauf, wobei eine Check-Engine-Leuchte auf ein Problem mit dem Ansauglufttemperatursensor hinwies. Das Problem lag wahrscheinlich an einem defekten Sensor, der die Motorleistung beeinträchtigen kann. Es wurde vorgeschlagen, die Funktionalität des Sensors mit einem OBD2-Scanner zu überprüfen oder von Fachleuten prüfen zu lassen. Der Austausch des defekten Sensors behob das Problem und stellte die Leistung des Fahrzeugs wieder her.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
konstantindunkel1 (community.author)
Danke für die schnelle Antwort! Ich habe die Ansauglufttemperatur nicht speziell überwacht. Wo finde ich diese Information normalerweise? Kann ich das mit einem normalen OBD2-Scanner überprüfen, oder brauche ich spezialisiertere Geräte?
(community_translated_from_language)
hansjung6
Sie sollten in der Lage sein, die Ansauglufttemperaturwerte über Live-Daten auf einem Standard-OBD2-Scanner abzurufen. Angesichts der Symptome und des Fehlercodes würde ich jedoch dazu tendieren, die Funktionalität des Sensors in einer Werkstatt zu bestätigen. Es ist wahrscheinlich ein defekter Ansauglufttemperatursensor. In meinem Saab-Fall hat der Austausch des Sensors das Problem behoben. Es ist vielleicht am besten, Profis die Diagnose und den Austausch durchführen zu lassen, um sicherzugehen.
(community_translated_from_language)
konstantindunkel1 (community.author)
Okay, ich schätze den Rat! Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht - es war ein defekter Ansauglufttemperatursensor. Sie haben ihn für 155 € ersetzt. Jetzt läuft wieder alles reibungslos. Danke, dass Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
HYUNDAI
community_crosslink_rmh_model
EQUUS
hansjung6
Hallo! Das klingt vertraut. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Saab 9-3. Die Motorkontrollleuchte und reduzierte Leistung waren fast identische Symptome. Mein Problem hing auch mit der Temperaturmessung zusammen, obwohl es in meinem Fall der Kühlmitteltemperatursensor war. War die Temperaturmessung der Ansaugluft überhaupt schon einmal fehlerhaft?
(community_translated_from_language)