100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

denniswolf3

Espace Überhitzung und Motorkontrollleuchte

Mein 2014er Renault Espace mit Benzinmotor überhitzt, und die Motorkontrollleuchte leuchtet bei 59446 km. Ich denke, der Kühlerlüfter ist defekt, da er anscheinend nicht funktioniert. Könnte ein defekter Geschwindigkeitssensor dies verursachen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

mia_fuchs1

Ich habe den gleichen Espace. Ich hatte vor kurzem ein ähnliches Problem: Überhitzung, Motorkontrollleuchte... Es hing mit der Temperaturregelung zusammen, und der Lüfter sprang nicht an. Haben Sie die Lüfterflügel auf Hindernisse oder Beschädigungen überprüft? Sehen Sie sich auch den Lüftermotor an. Ein defekter Autokühler kann diese Probleme verursachen.

(Übersetzt von Englisch)

denniswolf3 (Autor)

Wenn Sie 'Temperaturregelungssystem' sagen, beziehen Sie sich dann auf eine bestimmte Komponente? Ich versuche, den Zusammenhang zwischen diesem System und dem Betrieb des Lüfters zu verstehen. Welcher Teil der Motorkühlung ist ausgefallen?

(Übersetzt von Englisch)

mia_fuchs1

Mit 'Temperaturregelungssystem' meine ich das Netzwerk von Sensoren und Komponenten, das die Motortemperatur regelt, einschlie lich des Geschwindigkeitssensors. Ein defekter Sensor k önnte falsche Daten senden und verhindern, dass sich der Lüfter einschaltet. Angesichts der Symptome bringen Sie es f ür eine genaue Diagnose in eine vertrauensw urdige Werkstatt.

(Übersetzt von Englisch)

denniswolf3 (Autor)

Vielen Dank für den Rat. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht. Sie haben den defekten Geschwindigkeitssensor identifiziert, und die gesamten Reparaturkosten betrugen 250 €. Nochmals vielen Dank für Ihre Erkenntnisse. Es hat mir Zeit erspart, es selbst herauszufinden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: