100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

liamice1

Espace VANOS Fehler

Hallo, ich habe einen Renault Espace von 2012 mit Benzinmotor, und die Motorkontrollleuchte leuchtet. Mein Kraftstoffverbrauch scheint höher als gewöhnlich zu sein. Das Auto hat 46210 km. Eine Diagnose zeigt einen Fehler mit der Einlass-VANOS-Mechanik. Ich habe gelesen, dass es sich um einen Defekt in einem der Nockenwellen-Magnetventile oder ein Stromversorgungsproblem handeln könnte. Hat das schon mal jemand erlebt? Es fühlt sich fast so an, als hätte es wenig Leistung. Diese VANOS-Sache klingt nach den BMW-VANOS-Problemen, die mein Bruder hatte!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

martinshadow77

Hey! Ich glaube, ich kann helfen. Mir ist etwas Ähnliches in meinem Espace passiert – obwohl meiner noch Garantie hatte. Die Symptome klingen sehr vertraut. Motorkontrollleuchte, Spritverbrauch wie verrückt… alles deutete auf das variable Steuerungssystem hin. Ich erinnere mich, dass der Mechaniker auch Ölschlamm als möglichen Übeltäter erwähnte, der den Ölfluss zur Einlassnockenwelle behindert. Wird Ihr Auto regelmäßig gewartet?

(Übersetzt von Englisch)

liamice1 (Autor)

Danke für die Antwort! Regelmäßig gewartet, ja, aber es könnte immer noch der Ölschlamm sein, nehme ich an. War Ihr Problem dann definitiv das VANOS? Haben sie etwas über die Nockenwellen-Magnetventile oder die Stromversorgung dafür gesagt? Ich versuche, mir ein Bild davon zu machen, was hier auf mich zukommt. Ich hoffe, es ist keine super teure Reparatur, da ich einige Horrorgeschichten gesehen habe…

(Übersetzt von Englisch)

martinshadow77

Ja, es war definitiv das VANOS. Um ehrlich zu sein, ich erinnere mich nicht mehr an die Einzelheiten – es ist schon ein paar Jahre her. Aber die Symptome, die Sie beschreiben, stimmen genau mit meinen Erfahrungen überein. Wenn ich Sie wäre, würde ich es in eine zuverlässige Werkstatt bringen. Sie können es richtig diagnostizieren und Ihnen eine klarere Vorstellung von den damit verbundenen Kosten geben. Könnte eine einfache Reparatur sein, könnte aber auch aufwändiger sein. Viel Glück!

(Übersetzt von Englisch)

liamice1 (Autor)

Vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung! Ich habe Ihren Rat befolgt und bin in eine Werkstatt gegangen. Sie bestätigten, dass es sich um ein fehlerhaftes Nockenwellen-Magnetventil handelte, genau wie die Diagnose es vermuten ließ. Die gesamten Reparaturkosten betrugen 250€, womit ich zufrieden bin. Ich bedanke mich für die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: