friedrichsteel28
Everest Bremspedalwiderstand
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein 2010er Benzin-Everest mit 63.500 km zeigt einen Widerstand im Bremspedal, vermutlich verursacht durch eine Unterspannung, die das ABS beeinträchtigt. Ein ähnliches Problem bei einem anderen Fahrzeug wurde jedoch auf einen festgefahrenen Bremssattelkolben zurückgeführt, der einen ungleichmäßigen Druck verursacht. Es wird empfohlen, die Bremsscheiben auf Verschleiß zu prüfen und das Alter der Bremsflüssigkeit zu berücksichtigen. Letztendlich wurde das Problem als klemmender Bremssattelkolben bestätigt und durch den Austausch der Bremssättel und -beläge sowie das Auffüllen der Bremsflüssigkeit behoben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
friedrichsteel28 (community.author)
Interessant an dem Saab... Ungleichmäßiger Druck macht mit dem Gefühl Sinn. Die Flüssigkeit wurde vielleicht vor 3 Jahren gespült; sollte sie wahrscheinlich trotzdem wieder überprüfen. Aber ein festsitzender Kolben... würde das nicht normalerweise ein Ziehen auf eine Seite verursachen? Das habe ich nicht. Die Scheiben sehen optisch in Ordnung aus, aber ich werde sie richtig messen. Irgendwelche anderen Gedanken, bevor ich mich geschlagen gebe und es in die Werkstatt bringe?
(community_translated_from_language)
magdalena_ice1
Das Ziehen ist üblich, aber bei einem klemmenden Kolben nicht garantiert. Manchmal ist es subtil oder wirkt sich auf beide Seiten in etwa gleichem Maße aus. Das von Ihnen beschriebene "Gegenwehrgefühl" ist das, was bei mir klingelt. Stellen Sie es sich wie den Versuch vor, eine festsitzende Schaukel zu schieben – Sie stoßen auf Widerstand. Ganz ehrlich, an diesem Punkt würde ich das Auto auf eine Hebebühne stellen und die Bremssättel und Bremsscheiben von einem Fachmann überprüfen lassen. Das ist sicherheitskritisch. Es spart Ihnen Zeit und möglicherweise größere Probleme in der Zukunft.
(community_translated_from_language)
friedrichsteel28 (community.author)
Ja, das hast du richtig erkannt. Habe es abgegeben, und es stellte sich heraus, dass es ein festsitzender Bremssattelkolben war. Neue Bremssättel und -beläge rundum, frische Flüssigkeit, und sie bremst wie neu. Gesamtschaden: 240 €. Danke für den Tipp – ich hätte dem elektrischen Geist ewig nachgejagt!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FORD
community_crosslink_rmh_model
EVEREST
magdalena_ice1
Seltsames Feedback... Klingt unheimlich vertraut. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Saab 9-3. Stellte sich heraus, dass es die Scheibenbremsen waren. In meinem Fall war es keine Unterspannung, sondern ein festsitzender Bremssattelkolben, der ungleichmäßigen Druck verursachte. Überprüfen Sie Ihre Bremsscheiben auf Riefen oder Verfärbungen; das könnte auf ungleichmäßigen Verschleiß hindeuten. Außerdem, wann wurde die Bremsflüssigkeit zuletzt gespült? Alte Flüssigkeit kann dazu führen, dass sich hydraulische Bremsen unvorhersehbar verhalten. Es lohnt sich, dies zu untersuchen, bevor Sie sich in elektrische Probleme stürzen.
(community_translated_from_language)