nicomayer32
Expertenproblem mit dem AGR-Ventil
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Die Konversation dreht sich um einen Peugeot Expert Diesel von 2010, der Leistungsverlust, eine Check-Engine-Leuchte, unruhigen Leerlauf, Rauchentwicklung, höheren Kraftstoffverbrauch, Ruckeln und ein Zischen während der Beschleunigung aufweist. Diese Symptome deuten auf ein mögliches Problem mit dem AGR-Ventil hin. Es wurde empfohlen, eine Werkstatt für Abgastests und eine Ventilprüfung aufzusuchen. Nach dem Austausch des AGR-Ventils verbesserte sich die Leistung des Fahrzeugs deutlich.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
nicomayer32 (community.author)
Ja, unruhiger Leerlauf gehört definitiv dazu. Hat der Austausch des AGR-Ventils das Problem bei Ihnen behoben?
(community_translated_from_language)
svenvogel8
Könnte ein blockiertes AGR sein. Ich würde Ihnen raten, eine Werkstatt aufzusuchen, um die Emissionen testen und das Ventil überprüfen zu lassen. Dort kann man es mit Sicherheit bestätigen.
(community_translated_from_language)
nicomayer32 (community.author)
Danke für den Rat. Habe es in eine Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht, es war das AGR-Ventil. Hat mich 355€ gekostet, um es ersetzen zu lassen, aber der Transporter läuft wieder wie neu.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PEUGEOT
community_crosslink_rmh_model
EXPERT
svenvogel8
Kommt mir bekannt vor. Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem Expert. Reduzierte Leistung, Motorkontrollleuchte, das ganze Programm. Lief er auch unrund im Leerlauf?
(community_translated_from_language)