100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

floriandunkel56

Fehler des Ladelufttemperatursensors des Partners

Ich habe einen Peugeot Partner von 2013 mit einem Benzinmotor, der einen Fehler am Ladelufttemperatursensor anzeigt. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und die Leistung ist spürbar reduziert. Ich höre auch ein Pfeifgeräusch, fast wie ein lautes Zischen beim Beschleunigen. Ich habe es gescannt, und der Fehler ist definitiv gespeichert. Ich habe das Sensorkabel und den Stecker überprüft, und obwohl ich nichts Offensichtliches sehen kann, vermute ich, dass dort das Problem liegt. Hat jemand anderes das schon mal gehabt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Peugeot Partner von 2013 mit Benzinmotor hat einen Fehler am Ladelufttemperatursensor, der zu einer Kontrollleuchte und Leistungsverlust führt, begleitet von einem Pfeifgeräusch beim Beschleunigen. Das Problem wird vermutet im Bereich des Sensorkabels und Steckers zu liegen, obwohl keine sichtbaren Schäden festgestellt wurden. Ein ähnlicher Fall wurde durch Reparatur einer fehlerhaften Verbindung am Sensorkabel gelöst, was darauf hindeutet, dass eine professionelle Inspektion und Reparatur notwendig sein könnten, um das Problem effektiv zu beheben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

patriciasmith69

Interessant. Ich habe auch einen Partner und habe vor einiger Zeit etwas Ähnliches erlebt. Reduzierte Leistung und ein seltsames Pfeifgeräusch. Haben Sie vor dem Aufleuchten der Motorkontrollleuchte eine Temperaturschwankung auf der Anzeige bemerkt? Gab es noch andere Fehlercodes, die gespeichert wurden, außer dem Ladelufttemperatursensor?

(community_translated_from_language)

floriandunkel56 (community.author)

Gute Frage. Nein, ich habe keine Schwankungen der Temperaturanzeige festgestellt. Was andere Fehlercodes betrifft, so ist der Fehlercode des Ladelufttemperatursensors der einzige, der angezeigt wird. Wie war die Lösung für Ihren Partner, als Sie das Problem hatten?

(community_translated_from_language)

patriciasmith69

Okay, wollte nur ein paar Dinge ausschließen. In meinem Fall wurde das Zischen recht deutlich, also brachte ich es in eine Werkstatt. Sie bestätigten eine fehlerhafte Verbindung am Sensorstecker, genau wie Sie vermutet hatten. Der Fehler wurde gefunden, das Kabel repariert und alles war wieder in Ordnung.

(community_translated_from_language)

floriandunkel56 (community.author)

Das ist wirklich hilfreich. Ich wollte eigentlich die Werkstatt vermeiden, aber es scheint, als sollte ich in den sauren Apfel beißen und es dort hinbringen. Ich danke Ihnen für das Teilen Ihrer Erfahrung, es scheint das gleiche Problem wie bei mir zu sein, und ich habe heute die Endrechnung erhalten: 95 €. Prost!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

PARTNER