AndiFuchs89
Fehler in der Notrufanlage eines Audi A3 Diesel Modelljahr 2017: Erfahrungen und Tipps zur Lösung
6 Kommentar(e)
AndiFuchs89 (Autor)
Hey, danke, dass du zurückgeschrieben hast. Mein Kilometerstand liegt bei 59694 Km und ich habe kürzlich eine Service gemacht. Den Fehler zeigt es an indem das Notrufsymbol im Armaturenbrett blinkt und ich kann keine Verbindung zum Notrufsystem herstellen. Es kamen null Fehlermeldungen in der letzten Periode und ich höre kein seltsames Geräusch. Es ist einfach deaktiviert. Hast du eine Ahnung was man hier machen könnte?
SaraWW
Servus! Na klar, gerne gebe ich meine Erfahrung weiter. Nachdem du jetzt den Fehler genauer beschrieben hast, klingt das noch genauso wie bei meinem damaligen Problem. Bei mir war es wie gesagt der Lautsprecher, der nicht funktionierte und deswegen konnte ich das Notrufsystem auch nicht erreichen. Kann aber natürlich auch eine andere Ursache bei dir sein. Besteht das Problem weiterhin, würde ich dir raten, das Fahrzeug von einer Werkstatt checken zu lassen. Die können es mit ihrem Profi-Equipment besser durchchecken und das genaue Problem ermitteln. Bei mir hat es geholfen und die Kosten waren wie ich finde auch noch im Rahmen. Bei Audi kann man oft auch noch auf Kulanz hoffen, gerade wenn man nicht so viele Kilometer drauf hat wie du. Vielleicht übernimmt ja Audi einen Teil der Kosten, wenn die Garantie schon abgelaufen ist. Drücke dir die Daumen und hoffe, dass das Problem bald behoben ist!
AndiFuchs89 (Autor)
Hey, danke für deinen Ratschlag! Das ist sehr hilfreich, ich werde deinem Rat folgen und das Fahrzeug in eine Werkstatt bringen. Hoffentlich ist es nur der Lautsprecher und nicht etwas Ernsteres. Ich werde auch bei Audi nachfragen, ob sie das auf Kulanz regeln könnten. Vielen Dank noch einmal, ich werde dich auf dem Laufenden halten, wie es anschließend lief. Bis dann!
RolandB
Hallo, habe bei meinem Audi A1 den Fehler das das Steuergerät für Telematik oder auch OCU genannt als defekt im VCDS angezeigt wird. Wollte dies gegen ein gebrauchtes austauschen. Ging nicht da dieses angelernt werden muss mit Code natürlich nur bei den Freundlichen. Da ich keinen Bock darauf habe alle 3 Jahre ein neues Steuergerät einzubauen meine Frage? Kann man das SOS Notrufsystem auch ausprogrammieren? Vielen Dank für ihre Antwort
CarlyAdminBenny
Zitat:
@RolandB schrieb am
Hallo, habe bei meinem Audi A1 den Fehler das das Steuergerät für Telematik oder auch OCU genannt als defekt im VCDS angezeigt wird. Wollte dies gegen ein gebrauchtes austauschen. Ging nicht da dieses angelernt werden muss mit Code natürlich nur bei den Freundlichen. Da ich keinen Bock darauf habe alle 3 Jahre ein neues Steuergerät einzubauen meine Frage? Kann man das SOS Notrufsystem auch ausprogrammieren? Vielen Dank für ihre Antwort
Hallo, es ist davon dringend abzuraten das SOS-System auzuprogrammieren da dies ein Sicherheitsrelevantes Bauteil/System ist. Dadurch kann die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges erlöschen und auch der Versicherungsschutz erlöschen. Auch kann es passieren dass du die Hauptuntersuchung nicht bestehst mit deinem Fahrzeug. Mit freundlichen Grüßen
Diskutier jetzt mit:
SaraWW
Hallo! Ich habe zwar ein bisschen Erfahrung mit Autos, bin aber kein Profi. Dein Problem klingt allerdings stark nach einem, das ich bei meinem Audi A3 Diesel Modelljahr 2015 hatte. Da gab es auch mal ein Problem mit dem Notrufsystem. Ich habe beim Audi A4 Diesel Modelljahr 2016 meines Bruders mal ein ähnliches Problem erlebt. Ich war dann mit meinem Auto in der Werkstatt und die Diagnose war ein defekter Lautsprecher. Die Reparatur hat mich 305 Euro gekostet, was mir als fair erschien. Hoffentlich hilft dir das weiter! Könntest du vielleicht noch ein bisschen mehr über die Symptome sagen, damit ich besser verstehen kann, was genau das Problem bei deinem Fahrzeug ist? Wie genau zeigt sich das Problem bei deinem Notrufsystem? Gibt es irgendwelche Geräusche oder Fehlermeldungen, die dir aufgefallen sind?