RBraun
Fehlerbehebung beim Freisprechmikrofon-System des Renault Arkana 2021
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Renault Arkana-Besitzer aus dem Jahr 2021 hat Probleme mit dem Freisprechmikrofon, die ihn daran hindern, Anrufe anzunehmen. Das Problem trat unerwartet auf, ohne dass kürzlich Aktualisierungen oder Änderungen am Fahrzeug vorgenommen wurden. Eine vorgeschlagene Lösung ist der Besuch einer Werkstatt zur Diagnose, da ähnliche Probleme bei anderen Renault-Modellen durch Software-Updates oder Patches behoben wurden. Der Besitzer plant, sich während des Werkstattbesuchs nach möglichen Updates zu erkundigen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
RBraun (community.author)
Yo! Also, die Sache mit meinem Arkana fing vor etwa zwei Wochen an, den Bach runterzugehen, habe aber keine Updates gemacht, hat bis dahin gut funktioniert. Mein Kilometerstand liegt bei 19757 km, der letzte Service war vor etwa 500 km, da wurde alles überprüft. Hört sich an, als ob ein Besuch in meiner örtlichen Werkstatt angebracht wäre, wenn das 815 Euro kostet, werde ich anfangen zu sparen, ha! Vielen Dank für die Hilfe!
(community_translated_from_language)
KurtWeberFan
Guten Tag! Interessant, scheint also aus dem Nichts aufzutauchen, was? Bei mir fing das Problem nach einem Software-Update an, und ich dachte, das könnte auch bei dir der Fall sein. Ja, die Reparaturkosten waren etwas hoch, aber das Problem wurde gelöst, und seitdem läuft es wie geschmiert. Sie sollten sich auf jeden Fall auf den Besuch in der Werkstatt vorbereiten. Es lohnt sich auch, dort nachzufragen, ob Software-Updates oder Patches verfügbar sind, die das Problem beheben könnten. Mit diesen Updates können solche Fehler oft behoben werden. Halten Sie uns auf jeden Fall auf dem Laufenden, wie es weitergeht. Ich wünsche Ihnen viel Glück!
(community_translated_from_language)
RBraun (community.author)
Heya! Das ist ein guter Punkt, ich werde sie auf jeden Fall nach Updates fragen, wenn ich das Auto zur Kontrolle bringe. Ich habe nicht wirklich über diesen Aspekt nachgedacht, aber ich schätze, die Technik ist heutzutage in allen unseren Autos integriert, oder? Vielen Dank für die Hilfe, Kumpel! Ich melde mich mit einem Update zurück, wenn alles geklärt ist. Ich drücke die Daumen, dass es nichts allzu Ernstes ist. Prost!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
RENAULT
community_crosslink_rmh_model
ARKANA
KurtWeberFan
Hey, witzig, dass du das erwähnst! Ich habe einen 2019er Renault Captur und hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem. Es hat sich herausgestellt, dass es auch ein Fehler in meinem Infotainment-System war. Ich bin kein Autoguru, aber ich habe hier und da ein bisschen Know-how aufgeschnappt, das nützlich war! Ich habe mein Auto in die örtliche Werkstatt gebracht, und nach einigen Diagnosen konnten sie den Fehler beheben. Hat mich rund 815 Euro gekostet. Ganz schön happig, aber das Problem wurde behoben, und der Seelenfrieden war es wert. Können Sie mir mehr über Ihr Problem erzählen? Zum Beispiel, seit wann das Problem besteht, ob in letzter Zeit Updates durchgeführt wurden und so weiter. Das könnte mir helfen, Ihnen einen genaueren Rat zu geben. Prost!
(community_translated_from_language)