100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

paulpeters17

Fehlerbehebung für Gurtübergabesystemfehler im BMW 3er erforderlich

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem 2001er BMW 3er Diesel (151.000 km). Das Sicherheitsgurt-Übergabesystem funktioniert überhaupt nicht mehr und es wird ein entsprechender Fehlercode angezeigt. Ich vermute, dass der Gurtstraffer defekt ist. Hat jemand schon einmal dieses Problem gehabt? Nach einer kürzlichen schlechten Erfahrung zögere ich ein wenig, in eine Werkstatt zu gehen, daher würde ich mich sehr freuen, von Ihren Erfahrungen zu hören und vielleicht einige zuverlässige Reparaturwerkstätten zu empfehlen. Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe! -Mark

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

mariolight1

Ich hatte im letzten Winter das gleiche Problem mit meinem BMW 5er Diesel von 2004. Der Riemenübertragungsarm reagierte nicht mehr und löste, wie bei Ihnen, die Warnleuchte aus. Zunächst dachte ich, es sei nur ein Sensor, aber es stellte sich heraus, dass der gesamte Riemenübertragungsmechanismus defekt war. Ich brachte ihn in eine Werkstatt, wo man feststellte, dass der Motor und der Aktuator im Übergabesystem verschlissen waren. Diese Teile arbeiten zusammen, um den Arm, der den Sicherheitsgurt präsentiert, aus- und einzuschieben. Es handelte sich nicht nur um eine schnelle Reparatur, sondern um den Austausch der gesamten Einheit. Die Reparatur war zwar nicht sonderlich kompliziert, aber da es sich um eine Sicherheitskomponente handelt, sollte man sie auf keinen Fall selbst durchführen. Die Reparatur hat sich aber gelohnt, denn das System funktioniert seither einwandfrei. Da es sich um ein Sicherheitsmerkmal handelt, würde ich empfehlen, es eher früher als später reparieren zu lassen. Versuchen Sie, eine Werkstatt zu finden, die auf deutsche Autos spezialisiert ist, die wissen genau, wonach sie suchen müssen.

(Übersetzt von Englisch)

paulpeters17 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben! Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass ich mit diesem Problem nicht allein bin. Es freut mich zu hören, dass Sie Ihr Problem in den Griff bekommen haben. Es hat mich auf jeden Fall beruhigt zu wissen, dass es wahrscheinlich das gleiche Problem ist. Sie haben absolut Recht, wenn Sie es bald reparieren lassen, Sicherheit geht vor! Wissen Sie noch, wie viel Sie die Reparatur ungefähr gekostet hat? Funktioniert seit der Reparatur alles wieder einwandfrei, oder sind Ihnen noch andere Probleme aufgefallen?

(Übersetzt von Englisch)

mariolight1

Schön, von Ihnen zu hören! Ja, ich erinnere mich an unser Gespräch über die Riemenprobleme. Der Mechaniker hat mir bestätigt, dass es genau das war, was ich vermutet hatte: ein defekter Riemenspanner. Ich habe ihn vor etwa zwei Monaten reparieren lassen und freue mich, dass er seither perfekt funktioniert! Keine Warnleuchten oder Probleme mit dem Riemen mehr. Der Gesamtschaden belief sich auf 455 € für den Austausch des defekten Riemenspanners/der Übergabeeinheit. Das war zwar nicht gerade billig, aber ich würde sagen, dass es jeden Cent wert ist, wenn man bedenkt, dass es sich um ein so wichtiges Sicherheitsmerkmal handelt. Außerdem ist es schön, dass mich diese lästige Warnleuchte nicht mehr anstarrt! Seit der Reparatur habe ich keine anderen Probleme bemerkt, alles läuft butterweich. Der Mechaniker hat gute Arbeit geleistet, und ich bin wirklich zufrieden mit dem Ergebnis. Ehrlich gesagt, funktioniert er sogar besser als vor dem ersten Problem. Lassen Sie mich wissen, wie Sie mit Ihrem Auto zurechtkommen!

(Übersetzt von Englisch)

paulpeters17 (Autor)

Ich wollte euch nur auf den neuesten Stand bringen, was meinen BMW-Riemen angeht. Letzte Woche war ich endlich bei einem Mechaniker. Sie waren wirklich sehr professionell und wussten genau, womit sie es zu tun hatten. Wie Sie sagten, war es der Riemenspanner, der ausgetauscht werden musste. Was für eine Erleichterung, jetzt ist alles in Ordnung! Die Reparatur hat mich etwas mehr gekostet als Sie, etwa 500 €, aber ehrlich gesagt war sie jeden Cent wert. Das Riemenübergabesystem funktioniert wieder perfekt, wie neu. Es gibt auch keine Warnleuchten mehr auf dem Armaturenbrett, was eine schöne Abwechslung ist. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben, denn das hat mir die Zuversicht gegeben, das Problem zu beheben, anstatt es aufzuschieben. Komisch, dass wir beide fast das gleiche Problem hatten! Der Mechaniker sagte, dass diese Probleme in unseren Modelljahren ziemlich häufig auftreten. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: