Carly Community
patrickfrost54
Fehlerbehebung für Gurtübergabesystemfehler im BMW 7er erforderlich
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
patrickfrost54 (Autor)
Hey, danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst! Es ist wirklich hilfreich, von jemandem zu hören, der das Gleiche durchgemacht hat. Ich bin neugierig, aber würden Sie mir mitteilen, wie viel Sie für die Reparatur bezahlt haben? Funktioniert seitdem alles reibungslos, oder sind noch andere Probleme mit dem Übergabesystem aufgetreten? Ich versuche herauszufinden, ob ich mit Folgeproblemen rechnen muss, nachdem ich es repariert habe.
(Übersetzt von Englisch)
alexander_swift4
Hallo nochmal! Ich wollte nur kurz nachhaken, ich habe das Riemenübergabesystem reparieren lassen und es hat mich 455 € gekostet, den defekten Riemenbringer zu ersetzen. Es stellte sich heraus, dass es nur ein schlechter Riemenspanner war, wie ich ursprünglich vermutet hatte. Seitdem der Mechaniker das Problem behoben hat, funktioniert es perfekt und läuft jedes Mal, wenn ich die Tür öffne, wie geschmiert. In den letzten Monaten gab es keinerlei Probleme oder Fragen. Ich weiß, dass ich in meiner ersten Antwort erwähnte, dass ich dachte, es sei die ganze Motoreinheit, aber der Mechaniker stellte fest, dass es einfacher war als das. Ich bin ziemlich erleichtert, dass es nicht so komplex (oder teuer) war, wie ich anfangs befürchtet hatte! Diese BMW-Komfortfunktionen können knifflig sein, aber wenn sie richtig funktionieren, sind sie ziemlich toll. Lassen Sie sie also auf jeden Fall überprüfen, und Sie sollten sich keine Sorgen über Folgeprobleme machen müssen, wenn sie ihre Arbeit richtig machen. Meiner funktioniert seit der Reparatur einwandfrei. Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie weitere Details über die Reparatur benötigen!
(Übersetzt von Englisch)
patrickfrost54 (Autor)
Vielen Dank für das Update! Ich bin wirklich froh zu hören, dass es nicht so schlimm war, wie ursprünglich angenommen. Nach deiner Nachricht habe ich mein Auto gestern endlich zur Reparatur gebracht. Du wirst es nicht glauben, aber es war auch nur der Riemenspanner! Hat mich allerdings etwas mehr gekostet als dich, etwa 580 Dollar inklusive Arbeit. Der Mechaniker, den ich gefunden habe, war wirklich toll, super transparent über den ganzen Prozess. Lustigerweise haben sie, während ich dort war, ein paar andere kleinere Probleme entdeckt, die ich nicht bemerkt hatte. Nichts Großes, nur ein paar Routinewartungsarbeiten, die ich bald erledigen muss. Aber zumindest funktioniert die Gurtübergabe jetzt perfekt. Was für eine Erleichterung, dass diese lästige Warnleuchte nicht mehr auf meinem Armaturenbrett leuchtet! Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe. Ich fühle mich jetzt wirklich besser, weil ich das Problem in den Griff bekommen habe. Schön zu wissen, dass diese Dinge nicht immer so kompliziert sind, wie sie scheinen!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
alexander_swift4
Hallo zusammen! Ich hatte letztes Jahr genau das gleiche Problem mit meinem 2016er BMW 5er. Das Riemenübergabesystem ist komplett ausgefallen, keine Bewegung mehr beim Öffnen der Tür. Es stellte sich heraus, dass nicht nur der Spanner, sondern die gesamte Riemenübergabe-Motoreinheit ausgefallen war. Ich ließ es in einer zertifizierten Werkstatt reparieren. Die Reparatur erforderte den Austausch des gesamten Übergabemechanismus. Es war definitiv keine kleine Reparatur, sie brauchten etwa 4-5 Stunden, um die Arbeit abzuschließen. Sie mussten Teile der Innenverkleidung entfernen, um an das System zu gelangen. Es ist zwar kein sicherheitskritisches Problem, da man den Sicherheitsgurt immer noch manuell anlegen kann, aber es ist ziemlich ärgerlich, ohne diese Komfortfunktion zu leben. Außerdem erinnert die Warnleuchte auf dem Armaturenbrett ständig daran. Stellen Sie sicher, dass derjenige, der daran arbeitet, Erfahrung mit BMW-Komfortsystemen hat, denn diese Mechanismen sind ziemlich markenspezifisch und erfordern die richtigen Diagnosewerkzeuge. Ich hoffe, das hilft!
(Übersetzt von Englisch)