100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

florianwagner62

Fehlerhafte TPMS-Sensoren verursachen falsche Kaliber-Reifenwarnungen

Mein 2011er Caliber zeigt trotz korrektem Luftdruck immer wieder Warnungen über zu niedrige Reifendrücke an. Alle Reifen zeigen auf dem Manometer normale Werte an, aber die Warnung auf dem Armaturenbrett bleibt an und Fehlercodes sind vorhanden. Die Luftventilsensoren scheinen falsche Messwerte auszulösen. Hat jemand Erfahrung mit defekten TPMS-Sensoren bei diesen Modellen? Mussten Sie einzelne Sensoren ersetzen oder gab es eine andere Lösung? Ich würde gerne etwas über die Reparaturkosten und Lösungen erfahren, die bei Ihnen funktioniert haben.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

martin_silber1

Ich hatte ein ähnliches TPMS-Problem mit meinem 2013 Dodge Avenger im letzten Jahr. Als jemand, der etwas Erfahrung mit Autos hat, habe ich zunächst versucht, das Reifendruckkontrollsystem über das Menü am Armaturenbrett zurückzusetzen, aber die Warnleuchte leuchtete trotz korrektem Luftdruck in allen Reifen immer wieder auf. Nachdem ich jeden Reifen mehrmals mit einem zuverlässigen Druckmesser überprüft hatte, brachte ich ihn in meine Stammwerkstatt. Die Diagnose ergab, dass die Batterien des Sensors leer waren, was bei diesen Modellen nach etwa 8-10 Jahren ein häufiges Problem ist. Der TPMS-Sensorfehler löste falsche Warnungen bei niedrigem Reifendruck aus, obwohl der Reifendruck perfekt war. Die Reparaturkosten betrugen insgesamt 280 € für den Austausch aller vier Sensoren. Die Werkstatt sagte, dies sei eine typische Lebensdauer für originale TPMS-Sensoren, und die Batterie sei nicht separat austauschbar, sondern die gesamte Sensoreinheit müsse ausgetauscht werden. Welches Jahr ist Ihr Caliber genau, und hatten Sie schon einmal eine TPMS-Reparatur? Und wann wurden die Sensoren das letzte Mal ausgetauscht? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob Sie dasselbe Problem mit der Sensorbatterie haben, das ich hatte. Durch die Reparatur wurden alle falschen Messwerte vollständig beseitigt, und das System funktioniert seither einwandfrei. Es gibt keine ungewöhnlichen Reifendruckwarnungen mehr an kalten Morgenden.

(Übersetzt von Englisch)

florianwagner62 (Autor)

Danke für die ausführliche Antwort. Mein Caliber hat 109771 KM und hatte seinen letzten Service vor 3 Monaten. Der Mechaniker bestätigte, dass alle TPMS-Sensoren original sind, was die Probleme mit dem Sensorfehler erklärt. Ich erhalte ähnliche Kostenvoranschläge über 280€ für einen kompletten Austausch der Sensoren. Die Luftdruckmessungen meines manuellen Manometers zeigen einen korrekten Luftdruck an, aber das System gibt immer wieder falsche Warnungen bei zu niedrigem Reifendruck aus. Ich plane, nächste Woche alle Sensoren zu ersetzen, da sie nach 12 Jahren eindeutig am Ende ihrer Lebensdauer sind. Ich werde das System nach der Reparatur aktualisieren.

(Übersetzt von Englisch)

martin_silber1

Sie haben absolut Recht, wenn Sie alle TPMS-Sensoren auf einmal austauschen. Nach meinem Sensortausch am Avenger funktioniert das Reifenkontrollsystem einwandfrei. Die falschen Reifenmangelwarnungen sind komplett verschwunden, und die Luftdrucküberwachung funktioniert genau wie vorgesehen. Ein Tipp aus meiner Erfahrung: Achten Sie darauf, dass die Werkstatt die neuen TPMS-Sensoren nach dem Einbau richtig initialisiert. Einige Werkstätten lassen diesen Schritt aus, was selbst bei neuen Sensoren zu anhaltenden TPMS-Problemen führen kann. Der Initialisierungsprozess gewährleistet die ordnungsgemäße Kommunikation zwischen den Sensoren und dem Computer Ihres Fahrzeugs. Da Ihr Caliber bei einem Kilometerstand von 109771 KM noch die Originalsensoren hat, treffen Sie definitiv die richtige Entscheidung. Der Preis von 280 € ist ein Standardpreis für einen kompletten Satz, und genau das habe ich auch bezahlt. Die Reparatur sollte die frustrierenden falschen Reifendruckwarnungen, die Sie erhalten, beseitigen. Die Reifendruckwerte mögen auf Ihrem manuellen Messgerät korrekt sein, aber diese alternden Sensoren können einfach keine zuverlässigen Daten mehr übermitteln. Ein kompletter Austausch der Sensoren gibt Ihnen die Gewissheit, dass der Luftdruck noch ein Jahrzehnt lang korrekt überwacht wird.

(Übersetzt von Englisch)

florianwagner62 (Autor)

Aufgrund der Probleme mit der Reifendrucküberwachung bei meinem 2011er Caliber werde ich den kompletten TPMS-Sensor austauschen lassen. Die ständigen Warnungen bei niedrigem Reifendruck trotz korrektem Reifendruck sind eindeutig auf den Ausfall der ursprünglichen Sensoren nach 12 Jahren zurückzuführen. Der Kostenvoranschlag von 280 € für den Austausch aller Luftventilsensoren entspricht dem, was andere für ähnliche Reparaturen bezahlt haben. Der Sensorfehler scheint bei diesen älteren Modellen, bei denen die TPMS-Batterien erschöpft sind, häufig aufzutreten. Mein manuelles Druckmessgerät bestätigt den korrekten Reifendruck, aber die alternden Sensoren lösen immer wieder falsche Alarme aus. Ich werde sicherstellen, dass die Werkstatt die neuen Sensoren beim Einbau richtig initialisiert, um Kommunikationsprobleme mit dem System zu vermeiden. Gut zu wissen, dass diese Lösung bei anderen mit ähnlichen Symptomen gut funktioniert hat. Ich plane, alle Sensoren nächste Woche austauschen zu lassen, da längeres Warten nur bedeutet, dass ich mich mit weiteren falschen Reifendruckwarnungen herumschlagen muss. Ich werde ein Update posten, sobald die Reparatur abgeschlossen ist und das System den Reifendruck wieder richtig überwacht.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: