georgschwarz68
Fehlerhafter NOx-Sensor des Buick GL8 verursacht Abgasleck
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
georgschwarz68 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Reparaturerfahrung mit uns teilen. Ich habe letztes Jahr mit meinem GL8 etwas ganz Ähnliches erlebt. Die Probleme mit dem Dieselmotorsensor können definitiv schwierig zu diagnostizieren sein. Meine Motorkontrollleuchte ging ständig an und das Abgasproblem war am Ende etwas komplexer als nur der Sensor. Haben Sie nachverfolgt, wie viel Sie letztendlich für die vollständige Reparatur bezahlt haben? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur noch andere Probleme mit Sensorfehlern hatten? Ich frage mich, ob diese Probleme tendenziell wieder auftreten. Das Abgaskontrollsystem dieser Modelle kann empfindlich sein, daher ist es hilfreich zu wissen, was andere langfristig nach Reparaturen erlebt haben.
(Übersetzt von Englisch)
leowilliams15
Gute Neuigkeiten zur Lösung des Stickoxidsensorproblems. Die Reparatur war viel einfacher als in meinem ersten Fall, ich musste nur eine fehlerhafte Kabelverbindung zum Abgassensor reparieren, was insgesamt 95 € kostete. Seit dieser Reparatur ist das Luft-Kraftstoff-Verhältnis genau richtig und es gibt keine wiederkehrenden Motorkontrollleuchten oder Sensorausfälle. Das Abgasreinigungssystem funktioniert jetzt seit über einem Jahr einwandfrei. Viel besseres Ergebnis als bei meiner vorherigen Reparatur, bei der der gesamte Kabelbaum ausgetauscht werden musste. Die schnelle Lösung legt nahe, dass es entscheidend ist, diese Probleme frühzeitig zu erkennen. Wenn Sensorverbindungen erkannt werden, bevor sie vollständig versagen, werden häufig größere Schäden an anderen Abgaskomponenten verhindert. Wenn Ihr GL8 erneut ähnliche Symptome zeigt, kann eine sofortige Überprüfung Ihnen kostspieligere Reparaturen ersparen.
(Übersetzt von Englisch)
georgschwarz68 (Autor)
Habe meinen Buick heute aus der Werkstatt zurückbekommen. Nachdem ich mehrere Kostenvoranschläge eingeholt hatte, ging ich zu einem seriösen Mechaniker, der das Abgassystem gründlich untersuchte. Der Stickoxidsensor musste ausgetauscht werden, aber sie fanden auch ein kleines Leck in der Abgaskrümmerdichtung. Die gesamten Reparaturkosten beliefen sich auf rund 400 Euro für Teile und Arbeit. Sie hatten das Auto zwei Tage lang, hauptsächlich weil sie erweiterte Tests durchführen wollten, um sicherzustellen, dass die Motorkontrollleuchte nicht wieder aufleuchtet. Der Dieselmotor läuft jetzt viel ruhiger und der Abgasgeruch ist völlig verschwunden. Zum Glück habe ich nicht länger gewartet, denn der Mechaniker zeigte mir, dass der alte Sensor stark korrodiert war und den Katalysator hätte beschädigen können, wenn er nicht repariert worden wäre. Die detaillierte Inspektion und die transparente Preisgestaltung haben mir bei dieser Reparaturerfahrung im Vergleich zu meiner letzten definitiv ein besseres Gefühl gegeben. Für alle, die mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind, ist es wirklich hilfreich, mehrere Kostenvoranschläge einzuholen und eine Werkstatt zu finden, die den gesamten Arbeitsumfang erklärt, um unnötige Reparaturen und Kosten zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
leowilliams15
Hatte ähnliche Probleme mit einem 2007er Buick LaCrosse. Der defekte Stickoxidsensor löste die Motorkontrollleuchte aus und die Abgase waren vor allem im Leerlauf wahrnehmbar. Das Problem erforderte Aufmerksamkeit in zwei Bereichen: 1. Die Hauptsensorverbindung war durch Kontakt mit Elementen der Abgasanlage korrodiert. 2. Der Kabelbaum zu den Schadstoffbekämpfungskomponenten musste ausgetauscht werden. Die Reparatur umfasste: Reinigen der Sensorbefestigungspunkte, Installieren neuer Kabelstecker, Testen der Katalysatorfunktion, Durchführen eines Systemresets. Dies war ein ernstes Problem, das sofortige Aufmerksamkeit erforderte, da fehlerhafte Sensoren zu erhöhten Emissionen und potenziellen Schäden an anderen Abgaskomponenten führen können. Die Reparatur dauerte in der Werkstatt etwa 4 Stunden. Es ist erwähnenswert, dass das Vernachlässigen eines Sensorfehlers zu folgenden Problemen führen kann: Verringerte Kraftstoffeffizienz, Nicht bestandene Abgastests, potenzielle Schäden am Katalysator, erhöhte Abgasemissionen. Wir empfehlen, ihn bald überprüfen zu lassen, um kaskadierende Probleme mit anderen Schadstoffbekämpfungskomponenten zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)