100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

JazzyZell

Fehlersuche bei Problemen mit der Klimaanlage des Renault Arkana 2020: Erkennen und Beheben eines defekten Innentemperatursensors

Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem mit meinem 2020 Renault Arkana mit Benzinmotor, bei dem die Klimaanlage heiße Luft zu blasen scheint, nicht richtig heizt/kühlt und manchmal nicht einmal einrastet. Ich habe eine Ahnung, dass es aufgrund eines Fehlers mit dem Innenraumtemperatursensor Signal sein könnte, aber ich hoffe, dass einige von Ihnen, die ähnliche Probleme aufgetreten sein könnte mir helfen. Für konkrete Hinweise zur Fehlerbehebung wäre ich Ihnen sehr dankbar. Und für diejenigen, die den Wagen in die Werkstatt bringen mussten, könnten Sie bitte mitteilen, was sie tun mussten, um das Problem zu beheben? Prost!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

KDRichter

Hallo, ich hatte kürzlich ein ähnliches Problem mit meinem 2018er Renault Kadjar. Ich bin keineswegs ein Autoexperte, aber ich habe einige Grundkenntnisse. Ich brachte ihn in eine örtliche Werkstatt und es stellte sich heraus, dass es ein Problem mit der Sensorkabelverbindung gab. Das führte dazu, dass sich die Klimaanlage genau wie bei Ihnen unregelmäßig verhielt. Ich musste etwa 110 Euro ausgeben, um es reparieren zu lassen, aber seither läuft es wie geschmiert. Können Sie mir etwas über Ihren Kilometerstand und Ihre Servicehistorie sagen? Das würde helfen einzuschätzen, ob es sich um dasselbe Problem handeln könnte. Es könnte sich auf jeden Fall lohnen, einen Mechaniker zu beauftragen, sich das anzusehen. Prost!

(Übersetzt von Englisch)

JazzyZell (Autor)

Vielen Dank für den Erfahrungsbericht, der meine Probleme etwas zu erhellen scheint. Was den Kilometerstand angeht, so habe ich meinen Arkana bisher 56467 km gefahren. Der letzte Service liegt erst ein paar Monate zurück, und damals schien alles in Ordnung zu sein; es wurden keine Probleme mit der Klimaanlage gemeldet. Das von Ihnen erwähnte Problem mit dem Sensorkabelanschluss könnte in meinem Fall eine Möglichkeit sein. Ich denke, ich sollte es überprüfen lassen. In der Hoffnung, dass es nicht zu viel kostet! Prost!

(Übersetzt von Englisch)

KDRichter

Hallo, ich freue mich, Ihnen helfen zu können! Bei der von Ihnen genannten Laufleistung und der jüngsten Wartungshistorie scheint es, als ob Sie etwas Ähnliches wie ich erlebt haben. Das Sensorkabel könnte tatsächlich der Kern des Problems sein. Aber natürlich können auch Autos manchmal ein Rätsel sein. Nehmen Sie also mein Wort nicht für bare Münze. Wenn Sie bereits einen vertrauenswürdigen Mechaniker haben, würde ich vorschlagen, dass Sie das Auto zur Überprüfung dorthin bringen. Dort kann man feststellen, ob es ein Problem mit der Klimaanlage gibt, und Sie über die Kosten informieren. Ich drücke Ihnen die Daumen, dass es nichts allzu Ernstes ist und Sie es kostengünstig beheben können! Halten Sie uns auf dem Laufenden, es wäre interessant zu wissen, was passiert. Fahren Sie vorsichtig! Prost!

(Übersetzt von Englisch)

JazzyZell (Autor)

Hallo nochmal! Ihr Einblick war super hilfreich, wirklich zu schätzen! Ich werde deinen Rat auf jeden Fall beherzigen und das Auto bald von einem Fachmann überprüfen lassen. Ich drücke die Daumen, dass das Problem überschaubar und hoffentlich nicht zu teuer zu beheben sein wird. Ich werde euch alle auf jeden Fall auf dem Laufenden halten und hoffe, dass meine Erfahrungen auch anderen helfen können. Vielen Dank für die guten Wünsche, und fahren Sie vorsichtig! Prost!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: