Eriksch
Fehlfunktion beim Starten des Benz GLE Klasse 2016: Symptome, Ursachen und Lösungsvorschläge
46 Kommentar(e)
CarlyMechanic
Zitat:
@Alan35 schrieb am
B1138 Der Bremsflüssigkeitsstand ist nicht in Ordnung - GESPEICHERT Schlecht Letztes Vorkommen: B1113 Ereignis B1113 Fehler in der CAN-Kommunikation mit dem Steuergerät SAM-F. - Aktuell und gespeichert Akzeptabel Letztes Vorkommen: C-AAC - Komfort-Klimaanlage / AAC - Automatische Klimaanlage / HEAT - Automatische Heizung B1620 Ereignis B1620 Fehler in der CAN-Kommunikation mit dem Steuergerät SAM-F. - Aktuell und gespeichert
Es hört sich so an, als hätte es einen Kurzschluss gegeben, als Sie versucht haben, dem Auto Starthilfe zu geben, wodurch das SAM-Steuergerät oder das CAN-Bus-System beschädigt worden sein könnte. Ich würde empfehlen, das SAM-Steuergerät und das CAN-Bus-System von einem Mechaniker auf eventuelle Schäden überprüfen zu lassen. Dies ist ein komplexes Problem, das eine professionelle Diagnose und Reparatur erfordert.
(Übersetzt von Englisch)
CarlyMechanic
Zitat:
@Racer2024 schrieb am
Wichtig zu beachten wäre auch, dass die Relais überprüft werden. Auch diese können durch einen Stromstoß beschädigt worden sein.
Es stimmt, dass auch Relais von einem Stromstoß betroffen sein können. Angesichts der Komplexität der Probleme, die Sie haben, würde ich dennoch empfehlen, einen professionellen Mechaniker eine gründliche Inspektion durchführen zu lassen. Er kann nicht nur die Relais, sondern auch das SAM-Steuergerät, das CAN-Bus-System und andere mögliche Problembereiche überprüfen.
(Übersetzt von Englisch)
Dr.EMM
Wie ist der Fehler B165100 zu beheben? Vielen Dank für die Antwort.
CarlyAdminChris
Guten Tag! Um eine genauere Lösung für den Fehler B165100 zu finden, könnten Sie bitte die Marke, das Jahr und das Modell Ihres Fahrzeugs angeben? Vielen Dank!
(Übersetzt von Englisch)
Alan35
Kurze Update zu meinem Auto, ich musste das SAM-Frontmodul austauschen, da das alte defekt war. Der Austausch hat problemlos geklappt, jedoch bleibt nun das Rückfahrlicht immer an. Wenn ich den Rückwärtsgang einlege, geht es aus. irgendwie der Carly Adapter zeigt auch keine Fehlmeldung, habt ihr für mich Type Mercedes CLK 2005 220 cdi
Syed12
C221500
(Übersetzt von Englisch)
Blechatroniker
U15531 was ist das für n Fehler bei mir im Fahrzeug funktioniert alles
Blechatroniker
Also noch ma mir scheint ihr braucht mehr Infos ich fahre nen vito 2,2cdi Bj 2018 639/2 W447 und er ominöse Fehlercode ist U15531 ach ja habe die Dachbedieneinheit getauscht gegen eine mit Brillenfach und Led Bel. Getauscht dabei ist ein mehrpoliger Steckdose der Dachbedinienheit frei geblieben.
CarlyAdminBenny
Zitat:
@Alan35 schrieb am
Kurze Update zu meinem Auto, ich musste das SAM-Frontmodul austauschen, da das alte defekt war. Der Austausch hat problemlos geklappt, jedoch bleibt nun das Rückfahrlicht immer an. Wenn ich den Rückwärtsgang einlege, geht es aus. irgendwie der Carly Adapter zeigt auch keine Fehlmeldung, habt ihr für mich Type Mercedes CLK 2005 220 cdi
Hallo, wurde das Steuergerät denn auch an das Fahrzeug angelernt bzw. programmiert oder hast du es einach nur getauscht?
Diskutier jetzt mit:
CarlyMechanic
Es klingt, als hätte die Starthilfe einen Stromstoß verursacht, der einige Komponenten beschädigt hat. Ich würde empfehlen, zuerst die Sicherungen zu überprüfen, da sie so ausgelegt sind, dass sie durchbrennen, um den Rest des elektrischen Systems zu schützen. Wenn die Sicherungen in Ordnung sind, ist es wahrscheinlich, dass das SAM-Steuergerät oder das CAN-Bus-System beschädigt wurde und von einem Fachmann überprüft werden muss.
(Übersetzt von Englisch)