lisablade8
Fiat Bravo AGR-Ventil Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Fiat Bravo Diesel von 2007 hatte Leistungseinbußen, eine leuchtende Motorwarnleuchte, Rauch beim Beschleunigen, unrunder Lauf, erhöhten Kraftstoffverbrauch und ein ruckelndes Fahrverhalten. Als Ursache wurde ein defektes oder verklemmtes AGR-Ventil vermutet. Nach Rücksprache mit anderen, die ähnliche Probleme hatten, bestätigte sich, dass das AGR-Ventil tatsächlich die Ursache war. Der Austausch des Ventils behob die Probleme und stellte den ruhigen Motorlauf sowie den störungsfreien Betrieb wieder her.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
lisablade8 (community.author)
Danke für die schnelle Antwort! Der unruhige Leerlauf scheint stärker ausgeprägt zu sein, wenn der Motor kalt ist. Sobald sich der Motor etwas erwärmt hat, glättet er sich leicht, aber er ist immer noch spürbar. Haben Sie auch Rauch beim Beschleunigen und ein Zischen erlebt? Ich mache mir Sorgen, den nächsten Abgastest nicht zu bestehen.
(community_translated_from_language)
reinhardroth3
Ja, ich hatte etwas Rauch, besonders beim anfänglichen Beschleunigen. Allerdings keine zischenden Geräusche. Angesichts Ihrer Symptome und der Rauheit beim Kaltstart sowie der Möglichkeit, den Abgastest nicht zu bestehen, würde ich dringend empfehlen, es in einer seriösen Werkstatt überprüfen zu lassen. Es klingt nach dem AGR-Ventil und es wird wahrscheinlich schlimmer werden.
(community_translated_from_language)
lisablade8 (community.author)
Vielen Dank für Ihre Einsichten! Ich habe Ihren Rat befolgt und ihn zu meinem Mechaniker gebracht. Es stellte sich heraus, dass das EGR-Ventil tatsächlich defekt war. Sie haben es ersetzt, und die gesamten Reparaturkosten beliefen sich auf 355 €. Das Auto läuft jetzt wieder reibungslos, ohne Rauch, Ruckeln oder Motorkontrollleuchte. Vielen Dank!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FIAT
community_crosslink_rmh_model
BRAVO
reinhardroth3
Klingt frustrierend! Ich hatte eine ähnliche Reihe von Symptomen bei meinem alten Opel Astra. Reduzierte Leistung, Motorkontrollleuchte, alles dabei. Stellte sich auch als das AGR-Ventil heraus. Ist der unruhige Leerlauf vorhanden, wenn der Motor kalt oder warm oder beides ist?
(community_translated_from_language)