andreasklein65
Fiat Bravo Startprobleme
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Fiat Bravo Diesel von 2001 hatte Probleme beim Starten, Absterben, raue Motorleistung und erhöhten Kraftstoffverbrauch, wobei die Motorkontrollleuchte leuchtete. Diagnose-Tests zeigten eine defekte Kraftstoffpumpe an, aber ein defekter Kabel- oder Steckverbindung wurde als mögliche Ursache vermutet. Vorschläge beinhalteten die Überprüfung der Spannung am Kraftstoffpumpenstecker auf schwache Verbindungen oder Korrosion. Letztendlich wurde das Problem als defektes Kabel identifiziert, das in einer Werkstatt repariert wurde, wodurch die Probleme behoben wurden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
andreasklein65 (community.author)
Danke für den Vorschlag. Wie genau haben Sie die Spannung geprüft? Wo finde ich den Kraftstoffpumpenanschluss? Und wie kann ich die Spannung messen?
(community_translated_from_language)
elisadunkel14
Beim Astra befand sich der Kraftstoffpumpenanschluss unter dem Rücksitz, aber beim Bravo könnte es ähnlich sein. Sie benötigen ein Multimeter. Stellen Sie es auf DC-Volt, suchen Sie die Plus- und Minuskabel am Stecker (normalerweise kann ein Schaltplan online helfen) und messen Sie die Spannung bei eingeschalteter Zündung, aber ausgeschaltetem Motor. Sie sollte nahe an Ihrer Batteriespannung (ca. 12 V) liegen. Wenn sie deutlich niedriger ist, haben Sie irgendwo eine schlechte Verbindung. Aber ehrlich gesagt, wenn Sie sich mit Elektrik nicht auskennen, ist es wahrscheinlich am besten, es in eine Werkstatt zu bringen. Strom und Kraftstoff sind keine gute Mischung für Heimwerker, wenn Sie sich unsicher sind!
(community_translated_from_language)
andreasklein65 (community.author)
Verstanden. Danke für Ihren Rat. Ich habe die Kabel- und Steckeranschlüsse überprüft und das Auto dann in die Werkstatt gebracht. Es stellte sich heraus, dass es sich um ein defektes Kabel handelte, wie vermutet. Die Reparaturkosten betrugen 95 €. Jetzt funktioniert alles.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FIAT
community_crosslink_rmh_model
BRAVO
elisadunkel14
Klingt frustrierend. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Opel Astra, obwohl es ein Benzinmotor war. Die Symptome waren fast identisch: Abwürgen, Motorkontrollleuchte, das ganze Ding. Haben Sie die Spannung am Kraftstoffpumpenanschluss überprüft? Eine schwache Verbindung dort könnte alle möglichen Probleme verursachen, bevor die Pumpe selbst tatsächlich ausfällt. Überprüfen Sie auch, ob die Kontaktstifte am Stecker korrodiert sind. Das wird oft übersehen.
(community_translated_from_language)