haraldschwarz87
Fiat Doblo Ruckeln Zischen Abwürgen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Fiat Doblo von 2016 zeigt Ruckeln, zischende Geräusche, Absterben des Motors, erhöhten Kraftstoffverbrauch und Leistungsverlust, wobei die Motorkontrollleuchte leuchtet. Diese Symptome deuten auf ein mögliches Problem mit dem Ladedrucksensor oder einem Ladeluftverlust im Turbosystem hin. Mögliche Ursachen sind defekte Kabel- oder Steckverbindungen, Risse oder Lockerheit in den Schläuchen um den Turbolader. Eine gründliche Inspektion, möglicherweise einschließlich eines Rauchtests in einer Werkstatt, wird empfohlen, um das Problem zu identifizieren und zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
haraldschwarz87 (community.author)
Danke für die schnelle Antwort! Ja, der Leistungsverlust ist deutlich spürbar, besonders bergauf. Ich habe eine kurze Sichtprüfung der Schläuche durchgeführt, aber nichts Auffälliges gesehen. Worauf genau sollte ich in Bezug auf 'Risse oder Lockerheit' achten? Gibt es einen bestimmten Bereich um den Turbolader, wo diese Lecks häufig auftreten?
(community_translated_from_language)
johannesbaumann53
Okay, der Leistungsverlust bestätigt meinen Verdacht. Wenn ich Risse sage, meine ich winzige Spalten in den Gummischläuchen – manchmal sind sie schwer zu erkennen. Lockerheit bedeutet, dass die Schellen, die die Schläuche am Turbo oder Ladeluftkühler halten, möglicherweise nicht fest genug angezogen sind. Es lohnt sich, all diese Schellen doppelt zu überprüfen. Ehrlich gesagt, bei diesen Symptomen, insbesondere dem Abwürgen, ist es vielleicht am besten, das Auto in eine Werkstatt zu bringen. Ein ordnungsgemäßer Rauchtest kann die genaue Leckstelle ermitteln. Es könnte Ihnen viel Zeit und Frustration ersparen. Für mich kostete der Austausch des Ladedrucksensors plus die Überprüfung der Kabel und Stecker etwa 95 €. Viel Glück!
(community_translated_from_language)
haraldschwarz87 (community.author)
Vielen Dank für Ihre Hilfe und das Teilen Ihrer Erfahrungen! Ich denke, Sie haben Recht; ich werde es in eine Werkstatt bringen und dort das Turbosystem und den Ladedrucksensor ordnungsgemäß überprüfen lassen. Hoffentlich ist es nur eine lose Verbindung oder eine einfache Reparatur. Ich werde mich hier wieder melden, wenn ich Neuigkeiten habe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FIAT
community_crosslink_rmh_model
DOBLO
johannesbaumann53
Klingt vertraut! Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem Doblo, obwohl er etwas älter ist. Dieses Ruckeln und Zischen deutet definitiv auf ein Leck im Turboladersystem hin. Das Pfeifen könnte auch damit zusammenhängen. Haben Sie alle Schläuche und Anschlüsse um den Turbolader auf Risse oder Lockerheit überprüft? Eine schlechte Verbindung am Ladedrucksensor könnte definitiv diese Symptome verursachen und die Motorkontrollleuchte auslösen. Fühlt es sich nach einem plötzlichen Leistungsverlust an?
(community_translated_from_language)