HildeMueller
Fiat Panda 2011: Anhaltende Probleme mit schwarzem Rauch, erhöhtem Kraftstoffverbrauch und Startschwierigkeiten
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Fiat Panda aus dem Jahr 2011 hat Probleme wie schwarzen Rauch, erhöhten Kraftstoffverbrauch und schweres Starten. Diese Symptome deuten auf ein mögliches Problem mit dem Kraftstoffgemisch hin, möglicherweise aufgrund eines defekten Injektors. Ein ähnlicher Fall bei einem Fiat Punto wurde durch den Austausch des defekten Injektors behoben, was die Leistung verbesserte und die Probleme löste. Es wird empfohlen, diese Symptome umgehend durch Konsultation eines Mechanikers zu beheben, um weitere Komplikationen zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
HildeMueller (community.author)
Hallo, danke, dass du deine Erfahrungen mit dem Punto mitgeteilt hast, es klingt auf jeden Fall sehr nach dem, was ich mit meinem Panda durchmache. Eine defekte Einspritzdüse, hm? Das hätte ich nie vermutet. Weißt du übrigens noch, wie viel dir der Mechaniker für die Reparatur der Einspritzdüse berechnet hat? Und ist seit der Reparatur noch etwas anderes aufgetreten? Lassen Sie es mich wissen. Prost!
(community_translated_from_language)
TobiN2021
Hey Yeah, es war auch für mich ein ziemlicher Schock, als der Mechaniker das Problem auf die defekte Einspritzdüse zurückführte. Was die Kosten angeht, so hat es mich 515€ gekostet. Das mag ein bisschen viel erscheinen, aber wenn man bedenkt, wie viel Ärger das verursacht hat, war es das absolut wert. Und ich freue mich, berichten zu können, dass mein Punto seit dem Besuch beim Mechaniker ohne jegliche Probleme schnurrt. Der von Ihnen erwähnte Gemischregelungsfehler, genauer gesagt, das Problem mit dem mageren Gemisch, wurde durch die Reparatur der Einspritzdüsen vollständig behoben. Seitdem ist kein einziges Problem mehr aufgetreten. Ich drücke die Daumen, aber Sie wissen ja, wie das mit Autos ist. Aber so weit, so gut. Macht's gut! Prost!
(community_translated_from_language)
HildeMueller (community.author)
Hey, vielen Dank für die ausführliche Erklärung - sie ist wirklich aufschlussreich! Ein bisschen abschreckend in Bezug auf die Kosten, aber wenn es meinen Panda wieder schnurren, es wird jeden Cent wert sein. Es ist wirklich ermutigend zu hören, wie gut sich Ihr Punto verhält, seit Sie die Einspritzdüse ersetzt haben. Hoffen wir, dass meine Tortur genauso ausgeht! Ich stimme zu, ein Auto zu besitzen, kann eine ziemliche Achterbahnfahrt sein, aber ich würde den Nervenkitzel für nichts anderes aufgeben! Nochmals vielen Dank für Ihre Ratschläge, ich werde meinen alten Treuen so schnell wie möglich zum Mechaniker bringen. Passen Sie auf sich auf und fahren Sie vorsichtig. Prost!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FIAT
community_crosslink_rmh_model
PANDA
TobiN2021
Hey, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2013 Fiat Punto vor nicht allzu langer Zeit. Schwarzer Rauch, stotternde Beschleunigung, und all das Jazz! Es stellte sich heraus, dass es ein defektes Einspritzventil war. Als ich ihn das letzte Mal in die Werkstatt brachte, erklärten mir die Mechaniker, dass defekte Einspritzdüsen das Kraftstoffverhältnis aus dem Gleichgewicht bringen und eine Reihe von Problemen verursachen können, die sich genauso anhören wie das, was du mit deinem Panda erlebst. Bei meinem Punto mussten sie die defekte Einspritzdüse ersetzen. Kaltstarts waren ein Albtraum, die Motorkontrollleuchte leuchtete ständig, und die Kraftstoffeffizienz sank - genau wie bei Ihnen. Das ist ein ernsthaftes Problem, aber die Reparatur der Einspritzdüse hat den Unterschied ausgemacht. Seitdem läuft das Auto wie ein Traum. Ich denke also, Sie sollten diese Symptome nicht ignorieren und Ihren alten Treuen lieber früher als später in die Werkstatt bringen. Ich hoffe, das hilft! Zum Wohl!
(community_translated_from_language)