100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

JuliKoch19

Fiat Panda schlechter Motorstart

Mein 2006er Fiat Panda (Benzinmotor) mit 200465 km hat Probleme. Er springt schlecht an, der Kraftstoffverbrauch ist höher und die Motorleistung ist reduziert. Ich habe auch unruhigen Leerlauf bemerkt, manchmal geht er ganz aus. Ich vermute ein Problem mit der Kraftstoffzufuhr, vielleicht ein verschmutztes Einspritzdüsenventil. Hat das schon jemand gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Fiat Panda von 2006 zeigt Probleme beim Motorstart, erhöhten Kraftstoffverbrauch, reduzierte Leistung, unruhigen Leerlauf und gelegentliches Absterben. Die vermutete Ursache ist ein Problem mit der Kraftstoffzufuhr, möglicherweise aufgrund eines verschmutzten oder defekten Einspritzdüsenventils. Ein Mechaniker bestätigte das Problem als defekten Injektor, der repariert wurde und die Probleme behob.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

dominikjung5

Wow, das sind fast genau die gleichen Symptome, die ich mit meinem Panda hatte! Ich dachte zuerst, es wäre etwas anderes, aber der unrunde Leerlauf war der Hinweis. Auch höherer Kraftstoffverbrauch. Was hast du bisher überprüft?

(community_translated_from_language)

JuliKoch19 (community.author)

Außer einer schnellen Suche nach Lecks noch nicht viel. Ich wollte die Einspritzdüsen einzeln testen. Was hast du getan, um es zu beheben?

(community_translated_from_language)

dominikjung5

Ehrlich gesagt, ich bin kein Experte, also habe ich es direkt in eine Werkstatt gebracht. Sie bestätigten, dass es sich um eine defekte Einspritzdüse handelte – anscheinend können diese wirklich verstopfen. Am besten, es professionell beheben zu lassen, sie haben die richtigen Werkzeuge, um sie zu reinigen oder auszutauschen.

(community_translated_from_language)

JuliKoch19 (community.author)

Danke für das Teilen. Ich habe es zu einem Mechaniker gebracht, der eine defekte Einspritzdüse bestätigte und die Reparaturen durchführte. Die Gesamtkosten betrugen 515 €. Das Auto läuft jetzt reibungslos.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FIAT

community_crosslink_rmh_model

PANDA