100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

matteo_vogel8

Fiat Panda Turbo Unterdruck nach Chiptuning

Ich habe ein rätselhaftes Problem mit meinem 2015er Fiat Panda Diesel (117866 km). Ich habe eine deutliche Verringerung der Motorleistung festgestellt, begleitet von einem hartnäckig gespeicherten Fehler. Die Diagnose deutet auf Störungen durch eine zuvor installierte Chip-Tuning-Lösung von Drittanbietern hin. Hat jemand ähnliche Probleme im Zusammenhang mit Aftermarket-ECU-Modifikationen festgestellt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Fiat Panda Diesel von 2015 verzeichnete einen erheblichen Leistungsverlust, wobei die Diagnose einen Turbounterdruck (Fehlercode P0299) anzeigte. Das Problem wurde mit einer vor zwei Jahren installierten Fremd-Chiptuninglösung in Verbindung gebracht, die die Motorsteuerung (ECU) des Fahrzeugs beeinträchtigte. Die vorgeschlagene Lösung bestand darin, die ECU von einer seriösen Werkstatt überprüfen und die Originalsoftware neu aufspielen zu lassen, wodurch das Problem behoben und die Leistung des Fahrzeugs wiederhergestellt wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

johannesmiller9

Interessant. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Opel Astra, obwohl es ein Benzinmotor war. Die Motorkontrollleuchte war immer an, und das Auto fühlte sich träge an. Eine Diagnoseprüfung ergab einen obskuren Fehlercode im Zusammenhang mit dem Kraftstoffgemisch. Haben Sie das Auto mit dem bereits installierten Chiptuning gekauft, oder haben Sie es später hinzugefügt? Außerdem, welchen Diagnosecode sehen Sie? Das zu wissen, könnte helfen, die Dinge einzugrenzen.

(community_translated_from_language)

matteo_vogel8 (community.author)

Ich habe das Chiptuning vor etwa zwei Jahren installieren lassen. Der aktuell angezeigte spezifische Diagnosecode ist P0299, was auf einen Turbolader-Unterdruck hindeutet. Ich finde es merkwürdig, da der Turbolader selbst bei Sichtprüfung und grundlegenden Funktionstests innerhalb der normalen Parameter zu arbeiten scheint. Könnte dies auch nach dieser Zeit noch eine Folge des Chiptunings sein?

(community_translated_from_language)

johannesmiller9

P0299, richtig. Okay, also es klingt definitiv so, als könnte das Chiptuning der Schuldige sein. Tatsache ist, dass diese Nachrüstmodifikationen manchmal die Computer des Autos auf unvorhersehbare Weise durcheinanderbringen können, selbst lange nach der Installation. In meinem Fall mit dem Astra sendete die Tuning-Box falsche Signale, wodurch das Auto schlecht lief. Ich würde vorschlagen, es in eine seriöse Werkstatt zu bringen und die ECU überprüfen zu lassen. Sie müssen wahrscheinlich die Originalsoftware neu flashen.

(community_translated_from_language)

matteo_vogel8 (community.author)

Ich bedanke mich für den Rat. Aufgrund Ihrer Erfahrungen und weiterer Beratung scheint das Chiptuning in der Tat die wahrscheinlichste Ursache zu sein. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht. Sie bestätigten das fehlerhafte Chiptuning und stellten die Originalsoftware wieder her. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 180 €. Das Auto läuft wieder reibungslos.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FIAT

community_crosslink_rmh_model

PANDA