100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

HuberDieter

Fiat Petra Sauerstoffsensor Problem

Mein Fiat Petra (Diesel) von 2011 macht Probleme. Die Motorkontrollleuchte leuchtet und der Fehlerspeicher sagt etwas über den Sauerstoffsensor. Ich habe auch festgestellt, dass mein Kraftstoffverbrauch gestiegen ist. Ich habe den Sensor selbst überprüft, konnte aber keine offensichtlichen Schäden feststellen, aber die Kabel- oder Steckerverbindung scheint irgendwie defekt zu sein. Irgendwelche Ideen, was falsch sein könnte? Kilometerstand ist 76827 km.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Fiat Petra von 2011 hat Probleme mit der Kontrollleuchte für die Motordiagnose und erhöhtem Kraftstoffverbrauch, was mit einem möglichen Problem des Lambdasensors zusammenhängt. Der Sensor selbst weist keine sichtbaren Schäden auf, aber es könnte ein Defekt im Kabel oder Steckeranschluss vorliegen. Ein ähnlicher Fall wurde durch den Austausch des Sensors und die Reparatur eines defekten Steckverbinders gelöst, was eine professionelle Inspektion und Reparatur als beste Vorgehensweise nahelegt.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

BjFisch

Das kommt mir bekannt vor! Ich habe auch einen Petra und hatte vor einiger Zeit ähnliche Symptome – Motorkontrollleuchte, höherer Kraftstoffverbrauch. Bei mir hing es auch mit der Lambdasonde zusammen. Haben Sie die Verkabelung und die Anschlüsse gründlich überprüft? Manchmal kann eine lose Verbindung alle möglichen Probleme verursachen, ähnlich wie ein loses Kabel an einer Lampe.

(community_translated_from_language)

HuberDieter (community.author)

Danke! Wenn Sie sagen, Sie hatten ähnliche Symptome, war es dann auch der Ausfall der Sauerstoffsensorheizung? Und wie haben Sie es schließlich repariert? Ich bin nicht besonders geschickt mit Autos, daher wären zusätzliche Details großartig!

(community_translated_from_language)

BjFisch

Ja, es war die Heizung des Sauerstoffsensors. Ich habe versucht, mit der Verkabelung herumzuspielen, aber am Ende habe ich es in eine Werkstatt gebracht. Sie haben den Sensor ausgetauscht und einen defekten Stecker repariert. Hat mich alles in allem etwa 95 € gekostet. Am besten ist es, es professionell überprüfen zu lassen; Auspuffanlagen können knifflig sein, wie der Versuch, blind durch ein Labyrinth zu navigieren.

(community_translated_from_language)

HuberDieter (community.author)

Vielen Dank für den Rat! Ich werde es dann in einer Werkstatt buchen. Hoffentlich ist es nur ein defekter Sensor und nichts Ernsthafteres. Ich weiß die Hilfe zu schätzen!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FIAT

community_crosslink_rmh_model

PETRA