100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

franziskafuchs3

Fiat Scudo Leerlaufproblem

Mein Fiat Scudo von 2003 mit Benzinmotor macht mir Probleme. Er hat 177076 km auf dem Tacho. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und der Fehlerspeicher zeigt ein Problem mit dem Leerlaufregelventil an. Das Nervigste ist, dass der Motor im Leerlauf stehen bleibt! Ich habe den Ansaugtrakt visuell inspiziert, und er scheint stark verschmutzt zu sein. Hat jemand schon einmal etwas Ähnliches erlebt, und könnte diese Verschmutzung wirklich der Schuldige sein?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Fiat Scudo von 2003 mit Benzinmotor hat Probleme mit dem Absterben im Leerlauf, wobei die Kontrollleuchte einen Fehler am Leerlaufregler anzeigt. Der Ansaugtrakt scheint stark verschmutzt zu sein, was zum Problem beitragen könnte. Als Lösungsansätze werden die Reinigung des Drosselklappenkörpers und die Überprüfung auf Undichtigkeiten im Unterdruckkreislauf vorgeschlagen, aufgrund der Komplexität wird jedoch ein Werkstattbesuch empfohlen. Die Werkstatt bestätigte die Ansaugverschmutzung und den defekten Leerlaufregler und behob das Problem durch Reinigung und Austausch der notwendigen Teile.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

lennylion2

Abwürgen im Leerlauf und ein Fehler der Leerlaufregelung deuten definitiv auf Probleme im Ansaugbereich hin. Ist die Drosselklappe verschmutzt? Haben Sie versucht, sie zu reinigen oder nach Vakuumlecks um die Ansaugbrücke zu suchen? Diese könnten ebenfalls ähnliche Symptome verursachen. Welchen Fehlercode erhalten Sie genau?

(community_translated_from_language)

franziskafuchs3 (community.author)

Ich habe den genauen Fehlercode nicht überprüft, aber ich habe viel Schmutz um die Drosselklappe bemerkt. Ich habe nicht versucht, sie selbst zu reinigen, da ich Angst habe, etwas zu vermasseln. Ich kann nach Vakuumlecks suchen, aber wo sollte ich speziell suchen?

(community_translated_from_language)

lennylion2

Okay, wenn Sie sich nicht wohlfühlen, die Drosselklappe zu reinigen, verstehe ich das. Unterdrucklecks können ohne die richtigen Werkzeuge schwer zu lokalisieren sein. Angesichts des Alters Ihres Scudo und der Symptome ist es wahrscheinlich am besten, es in eine Werkstatt zu bringen. Sie können das Problem richtig diagnostizieren, das Ansaugrohr reinigen und das Leerlaufregelventil bei Bedarf austauschen. Es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen.

(community_translated_from_language)

franziskafuchs3 (community.author)

Ich habe Ihren Rat befolgt und meinen Scudo in eine Werkstatt gebracht. Wie vermutet, war der Ansaugtrakt stark verschmutzt und das Leerlaufregelventil defekt. Sie haben alles gereinigt und das Ventil ersetzt. Die Endrechnung belief sich auf 425 €. Vielen Dank für den Rat. Er hat mir geholfen, das Problem einzugrenzen und unnötige Reparaturen zu vermeiden!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FIAT

community_crosslink_rmh_model

SCUDO