Carly Community
linanacht3
Figo-Verteilergetriebeölverschleiß
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
linanacht3 (Autor)
Gute Fragen! Um ehrlich zu sein, ich habe noch nie das Öl des Verteilergetriebes angefasst. Ich ging davon aus, dass es eine 'lebenslang abgedichtete' Angelegenheit ist, wie bei einigen Getrieben. Gibt es ein empfohlenes Wechselintervall für das Verteilergetriebe des Figo, und welche Art von Öl sollte ich verwenden? Ich vermute, dass ein einfaches Ablassen und Nachfüllen nicht ausreicht, wenn es einen Getriebeschaden gibt, aber es ist einen Versuch wert, bevor man alles auseinander nimmt.
(Übersetzt von Englisch)
richardschwarz22
"Für die Ewigkeit abgedichtet ist in den meisten Fällen ein Mythos, besonders bei Dieseln. Angesichts der Laufleistung und des Flüssigkeitszustands deuten die Symptome auf ein Verteilergetriebeproblem hin. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Zahnräder abgenutzt sind. Bevor man Teile austauscht, ist eine Werkstattinspektion ratsam. Die richtige Flüssigkeitsspezifikation ist für die Langlebigkeit unerlässlich. Angesichts des Getriebeschlupfs kann ein Flüssigkeitswechsel jedoch nur eine vorübergehende Lösung sein. Lassen Sie es besser überprüfen, bevor Sie noch mehr Schaden anrichten."
(Übersetzt von Englisch)
linanacht3 (Autor)
Vielen Dank! Ich habe Ihren Rat befolgt und es zu meinem vertrauenswürdigen Mechaniker gebracht. Sie bestätigten den Verschleißfehler des Verteilergetriebeöls aufgrund defekter Zahnräder und berechneten mir 330 € für Teile und Arbeitszeit. Autsch! Aber zumindest schaltet es wieder reibungslos. Lektion gelernt: Ölwechsel im Verteilergetriebe sind NICHT optional!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
richardschwarz22
Trübe Flüssigkeit ist definitiv ein Warnsignal. Wurde das Öl im Verteilergetriebe schon einmal gewechselt? Und sind Sie sicher, dass Sie die richtige Flüssigkeitsart verwenden? Die falsche Viskosität kann alle möglichen Schaltprobleme verursachen.
(Übersetzt von Englisch)